Stimmt diese Aussage?
Ja
Stimmt diese Aussage?
Ja
Von der vierten zur fünften Zeile darfst du nicht 2,5² rausziehen, sondern musst 2*1,25² rausziehen. Das ist ein unterschied
Das sind
Du musst irgend einen Fehler beim Eingeben gemacht haben, sonst wäre das eine integral nicht negativ.
Du musst abwechselnd in bestimmte richtungen eine bestimmte anzahl an umdrehungen machen und bei der zahl Stoppen
Gibt es Jobs wo ich die Nullstelle von irgendetwas berechnen sollte
Ja
Kann mir jmd die erste und zweite Ableitung dieser Funktion ausführlich schildern?
Hier bekommst du die ableitungen samt erklärung.
Ableitungsrechner • Mit Rechenweg!
Hier findest du ein paar Äquivalente Definitionen, die du als Ansatz verwenden kannst: Wikipedia
die Lösung zu 9 a) ist
Ich würde bei der 112 anrufen, die werden die entscheiden, wer von Feuerwehr und Rettungsdienst geschickt wird, da sie für beides zuständig sind.
Es wird vorher so umgeformt
Somit hat man unten ein Produkt und keine Summe und nur eine Zahl im Nenner, die gekürzt wird.
Was kann man da machen ohne den Taschenrechner zu benutzen oder lange zu denken
Üben, üben und nochmals üben
War früher wirklich alles besser?
nein
Ich bin nicht sicher, ob ich es richtig verstehe, was du geschrieben hast, aber die erste Zeile müsste lauten:
Wieso kommt bei dem Bruch dann -1 und nicht 1 raus?
Weil dort steht: -1² und nicht (-1)² und somit die 1 und nicht die -1 quadriert wird und das Minus stehen bleibt
Berechne mit der Norm die Länge der Seiten und nutze dann die ganznormalen Formeln für die Pyramide.
Du musst die Funktion ableiten und die Ableitung untersuchen.
Ist die Ableitung größer als 0 steigt die Funktion, ist sie negativ sinkt die Funktion
Das mit geht so:
Man berechnet das spatprodukt 2er Vektoren und teilt es durch 2
Das ist so richtig, du musst nur noch zusammenfassen
Ich bin Team Opportunismus: Ich kauf da, wo es mir gerade passt.