Der Topcat wird mit einem Großsegel ohne Baum gefahren.
Bekommt man in jedem guten Bootsshop. Ist eine Boje die man auf die Mastspitze montiert.
Bei Segelbooten wird die Fahrtrichtung nach der Lage des Bootes zum scheinbaren Wind bezeichnet, da hiervon die Segelführung und -stellung abhängen. Der Kurs eines Schiffes zum Wind ist dabei streng genommen der Winkel zwischen der Richtung, in die der Bug zeigt (die Rechtvorausrichtung) und der Richtung, aus der der scheinbare Wind kommt. In der Praxis unterscheidet man nur qualitativ zwischen Am-Wind-Kurs (Wind schräg von vorne), Halbwindkurs (Wind von der Seite), Raumschotskurs (Wind von schräg hinten) und Vorwindkursen (Wind genau von hinten). Je nach Kurs überwiegt der Antrieb durch Strömung am Segel oder der Antrieb durch Vortrieb
Da die Wolken etwas zu hoch sind wirst du daran nichts erkennen. Die einzige Anzeichen einer Böhe sind veränderte Wellen beim Regattieren nennt man das im Wasser lesen.
Ahoi
Wenn das Boot im Wind steht dann zeigt der Verklicker nach vorne. Diese Antworten mit scheinbaren Wind sind nur bei Fahrt anzuwenden. Wenn das Boot im Wind "steht" steht es nähmlich.
Ahoi
fahre seit 10 Jahren mit www.eckeryachting.com und bin sehr zufrieden. Ist zwar nicht der billigse aber es gibt keine überraschungen. ahoi
schau beim ösv hinein dort gibt es links zu den segelclubs die alle ein schwarzes brett haben. sind dort günstiger als gewerbliche anbieter. viel glück
mann muß für eine segeljacht ungefähr 10% des kaufpreises im jahr für die erhaltung rechnen. diese kosten kann man durch eine mitgliedschaft in einem segelclub etwas vermindern
würde auf jeden fall ein wasserfestes funkgerät nehmen oder ein handy in eine wasserdichte box packen denn es ist sehr vermessen das man glaubt mit einer jolle nicht zu kentern. ich segle seit 30 jahren und bin kein schlechter segler (regattasegler am neusiedlersee, atlantiküberquerungen ect.) und ich würde das nicht behaupten.
trotzdem viel spaß
Versuch es einmal bei www.petag.it. Frage nach Christian, ist zu empfehlen
Hallo!
Wenn Ihr segeln wollt braucht Ihr ein Patent sonst bekommt Ihr kein Boot. Wenn Ihr ein Patent habt dann würde ich Euch die Gegend um Trogir und Split empfehlen. Dort gibt es auch Ferienhäuser und Wohnungen zu mieten. Mann kann auch wunderbar von Insel zu Insel hoppen. Hvar, Korcula, Brac um einige zu nennen. Aber wie schon ein anderer bemerkt hat Kroatien war einmal billig.
Ahoi und einen schönen Urlaub
Auf www.sat24.com