hallo inaa3,

für welchen beruf genau stellst du dich denn vor? ich wurde teilweise sachen gefragt wie: wo ich mich in ein paar jahren sehen, wie ich auf dei Firma/praxis gekommen bin, wie ich zu meinem berufswusch gelangt bin. oft wird wohl aber auch nach schwächen und stärken gefragt. bei den schwächen musst du ein bisschen aufpassen und sie versuchen ins positive umzudrehen. sehr unangenehm finde ich auch die frage nach der gehaltsvorstellung...allgemeinwisssen da kommt es sicherlich darauf an in welcher berufsbranche du arbeiten willst. die politiker solltest du sicher kennen, aber eigentlich dürften sie dich nicht fragen wen du z.B. wählen würdest - das ist schließlich privatangelegenheit und hat einegntlich nix bei der berufsausübung zu suchen, es sei denn du bewirbt dich beim ministerium. ;-)

...zur Antwort

hey,

was hälst du von einer kleinen fotocollage? einfach ein paar nette fotos von deiner freundin und dir aufkleben (kannst sie ja beim sofortausdrucker im drogeriemarkt ausdrucken lassen, ist aber n bissel teurer), dazu könntest du einen kleinen schutzengel kaufen, so nach dem motto: damit neben gott noch jemand auf dich aufpasst. eine bibel wird sie ja sicher schon haben, oder du schenkst ihr ein kleines armband mit einem kreuz oder einem aneren kirchlichem symbol (fisch). finde ich ja toll, dass sie sich taufen läßt als teenager. es gibt auch so ne fotowürfel, fällt mir grad ein. ich würde ihr aber auf jeden fall eine karte zur taufe schenken, damit es etwas kirchlich wirkt. kannst je einen tollen spruch aus dem internet raussuchen und mit raufschreiben.

ganz liebe grüße und viel spaß dann bei den tauffeier.

...zur Antwort

ich hab auch mal so ein praktikum gemacht in den ferien, ohne es für die schule zu brauchen. war damals bei meinem zahnarzt (und hab dann echt zahnmedizin studiert :-)). es geht also. musst nn hingehen und fragen ob du n praktikum in den ferien machen darfst. lass dir aber am ende trotzdem eine bescheinigung dafür geben, kannst du für spätere bewerbungen brauchen. :-) wo willst du denn praktikum machen?

...zur Antwort

hallo lauriBlau,

wovor genau hast du denn angst? vor den anderen Konfirmanden? bist du sonst eher eine einzelgängerin, dann ist es völlig verständlich, wenn du dich zwischen den anderen jugendlichen etwas unwohl fühlst. oder magst du es nicht, wenn du in der runde nach deiner meinung zu einem thema gefragt wirst? falls es dich ein wenig tröstet, mir ging es ähnlich. auf einmal saß man da zwischen leuten, mit denen man noch nie etwas zu tun hatte, die jungs haben zum teil "doofe" witze gemacht etc. naja, jungs halt in dem alter. ich hatte eine freundin, die ist auch mit gegangen. so waren wir schon zu zweit. ;-) vielleicht kennst du ja auch jemanden, der mit kommen würde? und wenn du ert einmal eine weile regelmäßig hingehst, wirst du schnell merkne, dass es so schlimm gar nicht ist in konfa-unterricht! ist wie schule. vielleicht spielt ihr mal ein theaterstück auf zu weihnachten oder so oder singt lieder und der pastor begleitet mit der gitarre. das macht dir dann vielleicht sogar spaß. und vor den anderen brauchst du auch keine angst haben! das sind auch nur junge leute, den einen oder anderen wirst du vielelichst lieber mögen als den anderen, aber das ist normal. vielleicht tut es dir ja ganz gut, wenn du mit den anderen zusammen bist, kannst bestimmt sogar neue freundschaften knüpfen. da ist bestimmt auch jemand dabei, der da nicht so gerne hingeht. aller anfang ist schwer, aber du schafft das schon!!! :-) nur mut! und wenn du die andern das nächste mal da stehen siehst, geh einfach hin, straff die schultern, denn du bist auch ein liebenswerter mensch, und das werden die anderen schnell merken, freundeschaft mit dir schließen und dann macht es dir bestimmt auch spaß. nun regelmäßig hingehen musst du schon, da hat der pastor recht, versteck dich nicht. ganz liebe grüße und ich drück dir die daumen, das es besser wird.

...zur Antwort

ja, genau. ich wohne mit ihr seit 3 jahren zusammen, kennen uns durch das studium aber schon seit 5 jahren (haben zahnmedizin studiert, das dazert leider so lange...). als andenken an unsere wg-zeit will ich das fotoalbum machen. auf die aller erste seite soll sowas wie eine kurze einführung. so was wie: im oktober 2006 war es soweit, du machtest dich für eine lange reise bereit. ein neuer lebensabschnitt sollte beginnen und du viel wissen gewinnen. die uni zog dich magisch an, weil man dort zahnmedizin studieren kann. dann kommt der satz, für den mir noch das ende fehlt...berge und großstadt ließt du hinter dir, zogs aufs platte land....denn nicht heidelberg, nein greifswald sollte es sein, mit diesem wunsch standest du nicht allein. eine schöne zeit solltest du dort verbringen und eine agnz besondere freundschaft beginnen... und dann fangen halt die ersten fotos an. meinst du das ist so ok? ich bin nicht so gut im dichten. für die fotos will ich auch nur beschreibungen verwenden ;-) ich hoffe es ist jetzt etwas verständlicher geworden? kannst du mir helfen?

...zur Antwort

überlege dir, oder besser schreibe auf, was du im moment im leben hast, auf das du stolz bist (gute freunde, familie die für dich da ist, ein haustier vielleicht das du knuddeln kannst, gute noten in einem schulfach oder n gutbezahlter job), oder was an dir liebenswürdig ist (kannst gut zuhören, hast eine schöne augenfarbe). ich habe auch schon mal aufgeschrieben was mir alles gutes an dem tag passiert ist und sei es nur "nebensächliches" z.b. dass die kassiererin dir freundlich zugelächelt hat, das wetter ganz ok war, oder du glücklicher weise deinen regenschirm dabei hattest. gute nachrichten im tv (obwohl das irgendwie immer seltener wird...), dass dein lieblingslied im radio lief. mach dir einen tee und schreib all solche sachen auf und dann merkst du bestimmt, dass dein leben all in allem ganz gut verläuft und es vielleicht 2 oder3 sachen gibt, die dich im moment traurig machen, aber dass das gute überwiegt! jeder macht mal so ne phase durch. vielleicht kennst du ja den spruch: nichts ist unendlich, nicht einmal deine sorgen. ich wünsche dir auf jeden fall alles gute. liebe grüße und halte tapfer durch, es wird ganz bestimmt auch wieder bessere zeiten geben.

...zur Antwort