das mit der lunge kam auch in einer anderen folge vor genau das selbe prinzip nur war es kein bh bügel sondern eine sushi stäbchen oder sowas in der art ....

...zur Antwort

hier kommen ja ne menge antworten :(

...zur Antwort

ach ja und manchmal kommt ne meldung mit nem grünem kreuz auch keine ahnung wo das herkommt aufjedenfall is das alles immer spamwerbung die ich nicht haben will wie bekommt ma das ausgeschaltet

...zur Antwort

dn angel ist glaube einer versuchs mal damit :d du weibchen du :)

...zur Antwort

ob hier mal ne antwort kommt :(

...zur Antwort

also für nen Qtext bin ich nun zu faul :D aber wenn ich es richtig verstanden habe willst du 3 zahlen eingeben wo bei jeder einzelnen geprüft wird, welche teiler (also auch mehrere ausgaben) sie teilbar sind z.b. 20 = 1,2,4,5,10 der vorgang ist im prinzip fast das gleiche wie primzahlenberechnung ... nur ebend das du die ausgaben in den schleifen ändern musst , damit auch alle teiler angegeben werden dabei fällt mir ein ,,. ich hab ja nen fertigen txt von der primzahlausgabe ... du müsstest es zwar wie gesagt ein wenig umändern und eine eigene einlesenmethode schreibe (da in meinem txt das einlesen von einer methode übernommen wird) und halt wie gesagt dir durch prints die teiler ausgeben lassen :d schau es dir am besten einmal an :D ob du es verstehst ist nochmal was anderes :D die grundkentnisse wie man die variablen (zahlen ) die du haben möchtest einliest weißt du hoffentlich :D

public class Primzahlenberechnung {
public static void main(String[] args) { int anfang; int ende = 0; int teiler; int zaeler; int counter = 1; long durchgang =0;

    System.out.println("Bitte legen sie fest, bis zu welcher grenze die Primzahlen ausgegeben werden sollen");
    System.out.println("-----------------------------------------------------------------------------------");
    ende = Methoden.EinlesenInt(ende);              

//anfang < ende WEGEN der nachfolgenden effizienzanpassung da sonst nicht ende sondern ende+1 //als letzter Wert berechnet wird

    double a = System.currentTimeMillis();

    for (anfang = 1; anfang <ende; anfang++)    
        {
            //alle geraden zahlen ignorieren (effizienz erhöhung)
            if(anfang %2 ==0 && anfang > 2)
            {
                anfang++;
            }//if

            if (anfang !=1)
            {
                teiler = 0;
                for (zaeler =1; zaeler <= anfang; zaeler++)
                {   
                    //Teilbarkeit der gesuchten primzahl gegenüber dem zähler ermitteln
                    if (anfang %zaeler ==0)
                    {
                        teiler++; //anzahl der teilbaren möglichkeiten erhöhen
                    }//if

                    //zähler überhalb der hälfte der zu ermittelnden Primzahl ignorieren (effizienz erhöhung)
                    if (zaeler == anfang/2)
                    {
                        zaeler = anfang-1;
                    }//if

                    durchgang++;//anzahl der Schleifendurchgänge bis zum Ende
                }//for 2 
                    if (teiler == 2)
                    {
                        System.out.println("Die " + counter + ". Primzahl lautet: " +anfang);
                        counter++;

                    }//if
            }       
        }//for 1
                        System.out.println("durchgang: " + durchgang);
                        double b = System.currentTimeMillis();
                        double zahl = (b-a)/ 1000;

                        System.out.println(zahl);
}//Main

}//class

...zur Antwort
wieso i+1? logikverständniss

hallo leute ich hab in der schule folgenden java txt geschrieben zuhause ist mir aufgefallen das eine anweisung meinermeinung nach nicht stimmen kann, da ein array ja immer bei 0 beginnt ... ich habe auch schon mehrere test durchgefürt indem ich einfach nur i (als zähler) und halt i im array ausgeben lassen habe beim zähler kam immer der erwartete wert raus , auber im array 0 (sozusagen das im aray an der stelle 0 der wert 0 ist ) was ich aber allerdings nicht verstehe o0

hier einmal der quelltext bis zur besagten stelle.

public static void main(String[] args)throws IOException { int weiter =1, anzahl = 0, i = 0; double a[], hilfsvariable = 0; boolean tausch, ok = false; BufferedReader tastatur = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));

    do
    {
        System.out.println("Wieviele werte sollen eingegeben werden? ");

        //Einlesen Anzahl
        anzahl = Integer.parseInt(tastatur.readLine());

        a = new double [anzahl + 1];  <<<< ich vermute es liegt hierran, aber aber ob ich den array nun mit 5 oder 5+1 oder halt 6 deklariere das dürfte doch keinen unterschied machen ...

        for ( i = 0; i < anzahl; i++)
        {
            System.out.println("Bitte geben Sie die "+ (i+1) + ". Zahl ein");

            // Einlesen i

            a[i] = Integer.parseInt(tastatur.readLine());
        }

        do
        {
            tausch = false;

            for (i = 0; i < anzahl; i++)
            {
                if (a[i] > a[i+1])
                {
                    hilfsvariable = a[i];
                    a[i] = a[i + 1];
                    a[i + 1] = hilfsvariable;
                    tausch = true;
                }
            }
                     }while (tausch == true);


        for (i = 0; i < anzahl; i++)
        {
            System.out.println("Die " + (i+1)+ ". Zahl lautet; " + a[i+1] + ", "); <<<<<<<<< WIESO a[i+1] ?? dadurch würde doch der wert an der stelle [0] ausgelassen werden o0 ich versteh nicht an welcher stelle der wert [0] in den wert [1] verschoben wird

        }

(...)

danke für die hilfe :)

ps ich hoffe die formatierung stimmt noch :D

...zum Beitrag

hab was rausgefunden wenn man die zeilen markiert und kopiert und woanders wieder einfügt dann kann man alles lesen ... keine ahnung wieso es hier abgehackt dargestellt wird

...zur Antwort
wieso i+1? logikverständniss

hallo leute ich hab in der schule folgenden java txt geschrieben zuhause ist mir aufgefallen das eine anweisung meinermeinung nach nicht stimmen kann, da ein array ja immer bei 0 beginnt ... ich habe auch schon mehrere test durchgefürt indem ich einfach nur i (als zähler) und halt i im array ausgeben lassen habe beim zähler kam immer der erwartete wert raus , auber im array 0 (sozusagen das im aray an der stelle 0 der wert 0 ist ) was ich aber allerdings nicht verstehe o0

hier einmal der quelltext bis zur besagten stelle.

public static void main(String[] args)throws IOException { int weiter =1, anzahl = 0, i = 0; double a[], hilfsvariable = 0; boolean tausch, ok = false; BufferedReader tastatur = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));

    do
    {
        System.out.println("Wieviele werte sollen eingegeben werden? ");

        //Einlesen Anzahl
        anzahl = Integer.parseInt(tastatur.readLine());

        a = new double [anzahl + 1];  <<<< ich vermute es liegt hierran, aber aber ob ich den array nun mit 5 oder 5+1 oder halt 6 deklariere das dürfte doch keinen unterschied machen ...

        for ( i = 0; i < anzahl; i++)
        {
            System.out.println("Bitte geben Sie die "+ (i+1) + ". Zahl ein");

            // Einlesen i

            a[i] = Integer.parseInt(tastatur.readLine());
        }

        do
        {
            tausch = false;

            for (i = 0; i < anzahl; i++)
            {
                if (a[i] > a[i+1])
                {
                    hilfsvariable = a[i];
                    a[i] = a[i + 1];
                    a[i + 1] = hilfsvariable;
                    tausch = true;
                }
            }
                     }while (tausch == true);


        for (i = 0; i < anzahl; i++)
        {
            System.out.println("Die " + (i+1)+ ". Zahl lautet; " + a[i+1] + ", "); <<<<<<<<< WIESO a[i+1] ?? dadurch würde doch der wert an der stelle [0] ausgelassen werden o0 ich versteh nicht an welcher stelle der wert [0] in den wert [1] verschoben wird

        }

(...)

danke für die hilfe :)

ps ich hoffe die formatierung stimmt noch :D

...zum Beitrag

ok die formatierung geht bei meinen vermutungen den bach runter ....

...zur Antwort

versuchs mal mit ner höheren dosis wenns flüssigkeit ist kannst du ja leicht auf 20 mg aufstocken und schauen ob es hilft :D ansonsten hilft nurnoch der nakosehammer wie in der steinzeit :)

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/ich-werde-verfolgt-was-soll-ich-tun <<<<<<<am besten du schaust dir das nochmal an und solltest dir villeicht auch mal überlegen, anstatt eine frage 20 mal zu posten die tipps die dir gegeben werden auch einmal anzunehmen ... dem link zufolge scheinen diese leute dich ja schon länger zu "verfolgen" ein grund mehr auch mal die guten ratschläge anzunehmen ... solltest du dir allerdings einen spaß daraus erlauben und das alles aus spaß posten um "einfach mal zu sehen" was passiert solltest du wissen, das man anhand deines postes deine ip sehen kann (zumindest die leute von gutefrage.net) und anhand dieser ip kann man sehr schnell rausfinden wo du wohnst und stell dir mal vor deinen beitrag (SOLLTE er nur aus spaß sein) wird ernst genommen was meinst du wie schnell dann wirklich deine freunde und helfer vor der tür stehen und deinen eltern sagen was du so im internet machst :D sollte es allerdings ein ernst gemeinter post sein solltest du dringend die bereits gegebenen ratschläge schläunigst in die tat umsetzen bevor noch wirklich was passiert ... wobei diese verfolgung ja schon seid letzten monat sein soll ... naja rat genug hast du ja bekommen :D musst sie nurnoch annehmen :)

...zur Antwort

lass dir von deinem artzt trimapriomin verschreiben hat er bei mir auch gemacht und es wirkt wunderbar :D

...zur Antwort

genau das gleich hatt ich auch vor 3 wochen und gestern immerwieder hies es letzte mahnung letzte chance inkaso blabla ... (die haben nur deine bzw meine email von der anmeldung die können dir garnichts) das beste bei mir ist ja vor 3 wochen waren es 400 jetzt sind es 800 € und bereits meine 2. letzte chance zu zahlen ... du solltest nichts bezahlen das ist ein virus oder abzocke

...zur Antwort

dazu noch eine andere frage die sich mir gerade stellt in bezug auf gute frage.net ... wie kann man hier das passwort ändern musste es mir letztens neu zuschicken lassen weil ich es vergessen hatte nun muss ich jedesmal meine mail öffnen um das zugeteilte pw einzugeben -.- und hier finde ich keine option wo man es ändern kann ....

...zur Antwort

wieso stellst du dir die frage gerade an diesem tag ???? es gibt 364 andere Tagen wo du deiner mama zeigen kannst wie gern du sie hast dazu brauchst du keinen festgelegten tag .... denn es wird der zeitpunkt kommen da wirstd du auch am muttertag nichts mehr machen können um ihr eine freude zu bereiten ....

...zur Antwort

was ist denn der unterschied zu kohlenmonoxid ??? beide gase verdrängen im prinzip doch den sauerstoff, aber wieso ist CO giftig und HE nicht ???

...zur Antwort

sory ich meine kohlenmonoxid und nicht kohlenstoffmonoxid :)

...zur Antwort