Dein Internet ist zu langsam, weshalb das css File nicht geladen wird. Somit wird alles komplett statisch untereinander angezeigt.
Wenn du mit BlueJ anfängst, kannst du gleich wieder aufhören und deine Karriere vergessen. BlueJ = Gay
Lad dir Eclipse runter und lern es zu benutzen:)
In jeder Buchhandlung, Abteilung "Informatik" oder "Technik"
Meistens dicke Bücher auf denen die jeweilige Programmiersprache sehr deutlich gekennzeichnet ist.
ABER es gibt 2 Arten von Programmierbüchern: - Ein Nachschlagewerk (Fortgeschritten, meistens sehr dicke Bücher) - Anleitungen, Einstiege (Anfänger, ca. 200 Seiten und man lernt den Einstieg in die Sprache)
Wenn du die Lieder im Musik Ordner von Itunes hast, geht das ganz einfach.
Einfach den Pfad setzen:
File dir = new File("PFAD");File[]
fileList = dir.listFiles();
for(File f : fileList) {
{
System.out.println(f.getName());
}
ALLE KOMMENTARE FALSCH!!
Die Seite benützt CSS, das kann man mit dem Programm "Firebug" herausfinden. Dazu benötigst du Firefox.
Wenn du den CSS code davon willst, schreib ne Nachricht, ich poste das nicht einfach so hier hin:)
Greez
Was du brauchst ist eine Datenbank, wo alle Benutzer mit den dazugehörigen Passwörtern gespeichert sind.
Informiere dich mal über:
-Mysql (Datenbanken) -PHP (Verbindung zwischen Server und Datenbank)
und evtl. noch Javascript, zur überprüfung deines Formulars.
Viel Spass:)
mit windows mobile kann man ja sogar das java sdk runterladen^^
dann sollte es wieder gehen
Iphone Apps werden mit Objectiv - C programmiert.
Wenn du ein App downloadest, besitzt es die Endung .ipa (Iphone Application), und kann nur auf der Umgebung des Iphones (bzw. Simulator) ausgeführt werden.
hallo erstmal
eine methode sieht z.b. folgendermassen aus:
public void gibNichtsZurück(String textDerÜbergebenWird)
{
Code - Segment;
}
oder z.b.
public int gibIntZurück()
{
Code - Segment;
}
um nun eine If abfrage zu machen, machst du sie in einer Methode z.b. zur überprüfung ob ein benutzer schon volljährig ist:
if(userAge > 17)
{
//Benutzer ist volljährig
anmelden();
}
oder bei einer Überprüfung eines Strings, z.B. für ein Passwort:
if (password.equals(userEingabe))
{
accept();
}
else {
deny();
}
das stichwort hier ist "equals" :)
Schick mal den Quelltext und ein Screenshot des UIs.
Nur anhand der Fehlermeldung wird es schwieriger, einen Fehler zu finden...
-Windows 2000 < -Java SDK -Eclipse
Ein Nachschlagewerk ist auch zu empfehlen
Also ihr wisst schon dass es mit javascript "unmöglich" ist auf eine Datenbank zuzugreifen.
Javascript ist einfacher zu lernen und anzuwenden. PHP ist aber performance mässig sehr stark und ist weit verbreitet.
Ein weiterer Punkt: PHP kann IMMER ausgeführt werden, Javascript kann durch den Benutzer bwz. dessen Browser blockiert werden.
Jedoch würde ich für einen Beginner in der Web Programmierung eindeutig mit Javascript anfangen.
mfg
hast du internet explorer, firefox, safari o.ä?
versuche mal einen anderen browser zu nehmen
Pc mal neu gestartet? Wenn ja: Java de-installieren, pc neustarten, java installieren, pc neustarten, java ausführen
wens immer noch nicht geht mal die fehlermeldung oder log von xp schicken
Downloaden gibt es eher wenigere, direkt im Browser ausführen gibt es unzählige
Aber ich habe ein paar zum download gefunden: http://www.rogersite.ch/spiele-java.html
Strings zu Int konvertieren:
String bsp; int zahl; zahl = bsp.Integer.parseInt(bsp);
und nun kannst du ganz einfach die "variabeln addieren"
zahl = zahl1 + zahl2;
Möglich ist das schon. Nur bleibt die Frage, wie viel Aufwand du dafür investieren möchtest.
Beispielsweise kannst du auch für jedes Register ein .jpg anzeigen, das würde die Anforderung auch erfüllen. Ob das jedoch wirklich klug ist muss jeder für sich entscheiden.
Ob man mit Swing direkt diesen UI-Style designen kann, weiss ich nicht. Ich hatte in der Schule diesen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/Gui-widgets.png
Gruss
so wie Drachentöter schon sagte:
Object[] meinArray = new Array();
Viel Spass
Hier inklusive Exception Handling: (Die Eingabe wird in ein Byte - Array gelesen und danach zu einem String konvertiert; Danach wird die Eingabe zur Kontrolle ausgegeben)
public class test { public static void main(String[] args) { byte [] a=new byte[255]; try { System.in.read(a,0,a.length); } catch (Exception ex) { System.out.println("ERROR"); } String b =new String(a); b=b.trim(); System.out.println("Sie haben eingegeben"); System.out.println("<<"); System.out.println(b); System.out.println(">>"); } }