Hallo Ihr,
mein Freund und ich sind eine Lebensgemeinschaft, mit 3 Kindern.
Ich bekomme Hartz4, bin auch noch zum Muttiurlaub, und er geht Vollzeit Arbeiten.
Wir bekommen vom Amt gut 200 Euro jetzt wo wir in eine größere Wohnung gezogen sind.
Nun hat er seine Lohnsteuererklärung gemacht, welche er ja nicht einfach so fallen lassen kann, denn keiner schenkt freiwillig dem Staat Geld.
Die vom Alg II rechnen nun die volle Summe an, die er Zurückerstattet bekommen hat.
Ich hab ja schon gelesen, dass das als Einkommen angerechnet wird.
Dennoch versteh ich nicht, warum? Denn er geht ja schließlich Arbeiten und der Staat zieht ihm davon ja schon das Geld ab, damit die damit Arbeiten können oder sonst was machen. Wenn er die Erklärung nicht macht, bleibt das Geld ja weg.
Und wie ist das mit dem Geld was man monatl. oder jählich als Freibetrag hat? Wie wird das denn gerechnet?
Ich bin schon wirr, weil mich das alles so aufregt.
Wir haben ja das Geld auch gar nicht mehr, da wir uns neue Möbel für die neue Wohnung kaufen mussten.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
lg Engel