Bleib weiterhin sachlich in der Kommunikation mit dem Käufer, auch wenn es schwer fallen mag. Ihr klärt miteinander ab, ob die Adresse auf dem Paket so stimmig ist. Wenn der Käufer keinerlei Nachricht von DHL bekam, die Adresse stimmig und die Schuld eindeutig bei DHL zu finden ist, dann wende dich mit dem Sachverhalt an DHL oder einer Postfiliale. Die übernehmen dann die Kosten für den nochmaligen Versand.
Schau doch in deinen Mail-Postfach dort dürften die Nachrichten zwischen dir und dem Käufer auch noch sein. Dort steht auch eine Anzeigennummer, poste sie mal bitte (Link geht auch) dann kann ich mal schauen was ich für dich tun kann um die gelöschte Kleinanzeige wieder aus dem Netz zu holen.
Was für ein Blödsinn, es werden extra Einkaufschips hergestellt, aus Plastik oder Metall ect. Was soll daran Betrug sein? Null!
Kannst die Rechnung entsorgen, ist eine Betrugsmasche die es seit ein paar Jahren gibt und immer unter anderem Namen stattfindet
Schau Google
https://www.google.de/search?ei=0scNW7C8HoGdkgWO3LeYAw&q=Rechnung+service+f%C3%BCr+erwachsene&oq=Rechnung+service+f%C3%BCr+erwachsene&gs_l=psy-ab.3..0.7887.7887.0.8786.1.1.0.0.0.0.74.74.1.1.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.1.74....0.P59xaZAs0ZQ
Jeder der meint Opfer einer Straftat geworden zu sein, kann Strafanzeige bei der Polizei stellen, es gibt zwar die ein oder anderen "faulen" Beamten, die einen wegschicken mit der Begründung das erstmal eine Frist von 14-21 Tagen verstreichen muss.Allerdings gibt es so eine Frist nicht, der Beamte ist von Gesetzes-wegen sogar verpflichtet die Anzeige sofort aufzunehmen. Wenn du so einen vor dir hast, einfach nach dem Vorgesetzten fragen für eine Dienstaufsichtsbeschwerde, dann klappts immer gleich mit der Strafanzeige.
Bei der Anzeigenaufnahme weise darauf hin, dass es bereits mehrere Geschädigte gibt und es sich nicht um einen Einzelfall handelt. Danach gibst du die Vorgangsnummer einschließlich zuständige Polizeidienststelle an die anderen zwei Geschädigten weiter und die sollen diese bei ihre Strafanzeige nennen/nachreichen..
Wenn die Verkaufsanzeigen noch einsehbar sind, dann könnt z.B. über Bilder-Google-Suche prüfen ob die Bilder nicht noch anderweitig verwendet waren. Ggf. kann man auch feststellen, dass die Bilder von anderen Verkäufern "gemobst" wurden.
Falls die Verkaufsanzeigen bereits gelöscht wurden, kannst du evtl. über Google-Cache das ein oder andere noch aufrufen.
Nenne bitte mal die Anzeigennummer deines Kaufs? Auch wenn die Anzeige gelöscht ist, gibt es Möglichkeiten zur Wiederherstellung. Anhand der Kleinanzeige kann man Merkmale prüfen ob der Verkäufer einfach nur verpeilt ist oder in Betrugsabsicht verkauft hat.
Tattoos werden immer mehr in der Gesellschaft akzeptiert, sieht man heutzutage bei Arzthelferin, Zollbeamten bis zum Banker. Und für die die keine Tattoos mögen... dich sollte die Meinung von anderen Leuten nicht scheren (sieht man auch an dem bereits abgegeben ersten Beitrag, absolut unsachlicher Mist). Bei manchen Menschen fehlt eben das Verständnis und die Akzeptanz.
Ich habe schon einige Tattoos gesehen, bei denen dem geliebten (auch bereits verstorbenen) Menschen ein Platz auf der Haut gegeben wird.
Nur du alleine trägst die Entscheidung ob und wo du ein Tattoo machen lässt, weil du machst es für dich und nicht für andere ;-) Daher mach dich nicht unnötig kirre, vermutlich wirst du eher noch positiv überrascht werden über evtl. Reaktionen auf dein Tattoo.
Als ich vor Jahren Zahnfleischentzündung hatte, habe ich zusätzlich zur Zahnbürste noch Interdentalbürstchen benutzt (gibts günstig im dm, Rossmann..) und Listerine, die Mundspülung vom dm soll auch gut sein.
Allerdings plagte ich mich ca. 8-12 Wochen herum, trotz der gründlichen Reinigung. Der Zahnarzt verweigerte sich trotz der massiven Verschlechterung mir Antibiotika zu verschreiben. Die Schmerzen wurden täglich schlimmer.
Bin zum Hausarzt und bat ihn um Antibiotika, direkt am nächsten Tag war der Spuk mit der Zahnfleischentzündung vorbei.
Falls es bei dir trotz den Maßnahmen nicht nach 2-3 Wochen besser wird, empfehle ich zum Hausarzt zu gehen damit er dir Antibiotika verschreibt.
Artikel ab 18 kaufen&verkaufen kannst du bei diesem Auktionshaus
https://www.roteerdbeere.com/
Zum Beispiel; Auf dem ebay Auktionshaus und ebay Kleinanzeigen würdest du gegen deren Grundsätze verstossen wenn du als privater Verkäufer ab 18-Artikel einstellst und kannst auch ganz schnell deswegen gesperrt werden.
Ich sag mal so, es gab verschiedene Gerichtsurteile. Einmal eine Mutter die verurteilt wurde, weil das Gericht es als gewerbliches Handeln ansah weil sie lediglich die nicht mehr benötigten Klamotten der Kinder verkaufte.
Dann gab ein gegensätzliches Urteil wobei ein Ehepaar massiv viel hochwertiges Zeug verkaufte. Das Urteil fiel zugunsten des Ehepaars aus und die Verkäufe wurden vom Gericht als privat eingestuft.
Google mal nach "priverblich auf ebay" und "Abmahnung Privatverkäufer", da wirst du sicherlich fündig mit den ganzen Fallbeispielen.
Bei Freigänger-Katzen kommt es immer wieder vor, dass sie aus Rivalitäten anderer Katzen mit Wunden heimkommen.
Ich kann anhand von dem Bild sehen, dass die Wunde bereits entzündet ist. Was ihr in eurem Haushalt immer parrat haben solltet ist Traumeel-Salbe, die ist pflanzlich und ich glaubte bis zur Selbsterfahrung nicht an die Wirkung. Die hatte mich wirklich mal den Notfalldienst am WE beim Tierarzt erspart. (Da ich damals nicht zu einem Großvieh-Tierarzt gehen wollte).
Wenn ihr morgen die Salbe besorgen könnt, die Wunde ca. 2-3 tgl. vorsichtig reinigen und dann dünn die Salbe auftragen und mehrmals täglich die Entwicklung kontrollieren. Ansonsten Besuch beim TA, bevor die Entzündung schlimmer wird.
Kannst du bitte mal die Anzeigennummer deines Kaufs posten oder den Link. Selbst wenn die Kleinanzeige gelöscht ist, gibt es Möglichkeiten.
Du kannst versuchen die Käuferin im Internet ausfindig zu machen und da irgendein Kontakt (Telefonnummer, Facebook ect.) herstellen.
Überweisung mit 0,1 Euro an die Käuferin und im Verwendungszweck deine Telefonnummer reinschreiben oder ganz einfach einen Brief schreiben.
Wann war der Kauf?
Kannst du bitte die Anzeigennummer der Kleinanzeige oder den Link posten, anhand dessen kann ich evtl. noch was finden auch wenn es bereits gelöscht wurde.
Wann war der Kauf, hast du bitte die Anzeigennummer der Kleinanzeige oder den Link? Auch wenn es gelöscht ist, gibt es Möglichkeiten etwas noch zu finden.
Hast du nach der IBAN oder dem Verkäufernnamen bereits gegoogelt?
Evtl. kannst du morgen den DHL-Paketausträger abfangen und befragen ob er derjenige war der es an den "unbekannten" Nachbarn abgestellt hat.
Ansonsten mein Vorschlag, wenn es die nächsten Tage/Wochen nicht auftaucht, dann Anzeige bei der Polizei wg. Unterschlagung und als Zeuge benennst du den unbekannten "Nachbarn".
Nach EU-Richtlinien müssen die Banken dafür Sorge tragen, dass eine getätigte Überweisung in der EU (erstrecht in Deutschland) innerhalb von 24 Stunden beim Empfänger ankommt. Daher ist deine Zahlung am 19.05., oder spätetestens 20.05. beim Verkäufer eingegangen sein.
Mein Vorschlag, kontrolliere nochmal die Überweisung, Zahlendreher passieren schnell. Wenn alle Daten stimmen, dann versuche den Verkäufer im Netz ausfindig zu machen. Schreibe mit dem Verkäufer immer sachlich, den Fehler können passieren.
Auf welcher Plattform hast du gekauft?
Ich möchte die Käufer bitten ihre Informationen über den Verkäufer (insbesondere Adress- und Bankdaten) dem Forum Auktionshilfe.info zukommen zu lassen, zum Meldeformular: http://www.auktionshilfe.info/meldeform.php
Die Verkaufsaktivitäten einschließlich der ganzen Nichtlieferungen sind sehr verdächtig, dem sollte nachgegangen werden.
Finger weg, das ist ein Fakeshop, siehe auch
http://www.auktionshilfe.info/thread/12167-warnung-vor-fakeshop-www-doltec-de-doltec/
@scbb14
Das hört sich garnicht gut an, hast du bereits Pakete erhalten und weiterversandt? Es könnte sich hier um eine Masche handeln wo du für einen Betrug mißbraucht wirst. Ich möchte dich umgehend bitten, dich an das Forum www.auktionshilfe.info zu wenden, dort sind einige Spezialisten die sich mit Betrugsmaschen aller Art auskennen.
Eine Art kann sein das die Ware auf deinen Namen gekauft wurden und du dann mit dem Schaden sitzen bleibst, weil die Versandhäuser ihr Geld wollen.