les ihn oft durch & mache nur stichworte auf eine karteikarte auf die du notfalls guckst, falls du hängenbleibst. auch wenn du keine karteikarte nutzt, halte eine leere karte oder einen stift in der Hand mit dem du rumfuchteln kannst, denn wenn man sich an etw. festhalten kann ist es besser als wenn man nicht weiß wohin mit den Händen. rede nicht zu schnell & versuch auch ganz intellektuell zu klingen statt einfache Wörter zu benutzen ! tu so als wüsstest du so richtig über dein thema bescheid, auf wenns brenslig wird, selbstbewusstes auftreten rettet vieles !! geh vor eine vertrauensperson & nimm die präsentation durch, die person soll dir sagen was noch stört (zB zu schnell gesprochen, nix verstanden, zu einfach gesprochen, zu leise, )
undddd gewöhne dir an statt EMM oder UND eine Atempause zu machen !!!!!! wenn du die ganze zeit ABER sagst kannst du auch dies abtrainieren indem du stattdessen immer ein wenig Luftholst & innehälst bis du weiterredest. viiiiel Glück. nur 2 Lehrer? hört sich nach Prüfung an.. welches Fach denn?
ahso & labber nur das was du selbst erarbeitest, denn kopien ausm internet ist erstens gefährlich unerlaubt und zweitens was man selber schreibt, vergisst man nicht ganz so leicht wie fremdarbeit