Hier ist eine für 33 Euro, die passen sollte: http://www.daparto.de/Bremsleuchte/Renault-Twingo-C06/2-1768-2116?query=bremsleuchte
Evtl. ist es die Servopumpe, evtl. auch das Lenkgetriebe, das Probleme macht. Eine neue Servopumpe gibt's für den Ford Ka schon ab ca. 45 Euro (http://www.daparto.de/Servopumpe-Hydraulikpumpe/Ford-Ka/2-671-1401?kbaTypeId=49886); ein Lenkgetriebe wird entsprechend teurer. Ein Fachmann wird das aber sehr schnell für Euch festellen können, was der Grund des Problems ist.
Die gibt es wohl nur noch sehr selten; wenn bei einem Peugeot Händler oder mit Glück gebraucht bei eBay. Normale Matten gibt es für den 206 wie Sand am Meer (http://www.daparto.de/Fussmattensatz/Peugeot-206-2/2-1587-2450?kbaTypeId=10025), auch für den S16.
Der Ford Kuga scheint ein ganz gutes Auto zu sein, wenn man der AutoBild oder der AutoZeitung glaubt. Ersatzteile dafür gibt es auch reichlich und auch günstig (kannst Du mal hier schauen: http://www.daparto.de/Ersatzteile/Ford-Focus-C-Max-DM2/2-653-?kbaTypeId=50116)
Ein paar zusätzliche Infos zum Thema "Auspuff" kannst Du hier nachlesen: http://www.daparto.de/Endschalldaempfer-Auspuff-Endtopf/Alle-Fahrzeuge/--696
Zum Thema "Nockenwelle" kannst Du hier mal schauen, was ein Austausch kosten würde: http://www.daparto.de/Nockenwelle/Alle-Fahrzeuge/--124?query=nockenwelle
Keine Sorge - das ist normal. Schau mal in jedem Fall das Kühlwasser nach und füll ggfs. auf.
Das kannst Du nachsehen, wenn Du Dir diese Angebote ansiehst: http://www.daparto.de/Lenkgetriebe/Fiat-Punto-176/2-555-1388?kbaTypeId=12218 - anscheinend gab es einige Fiat Punto 176 mit und einige ohne Servo.
Ich tippe eher auf eine entladene Batterie, als auf eine kaputte Lichtmaschine. Sollte die LiMa an Deinem Citroen C2 doch kaputt sein findest Du hier eine neue: http://www.daparto.de/Lichtmaschine-Generator/Alle-Fahrzeuge/--943
Hm. Eine etwas knappe Beschreibung des Problems. Das kann unter anderem an einer defekten Benzinpumpe oder an Ventilen liegen. Falls es die Benzinpumpe ist dann kannst Du Dich hier mal schlau machen was eine neue für Dein Auto kostet: http://www.daparto.de/Kraftstoffpumpe/Alle-Fahrzeuge/--561
Es könnte sein, dass bei Deinem VW Polo (immerhin 12 Jahre alt) der Heckwischer Motor kaputt ist. Ein nagelneues Ersatzteil gibt's online schon an 85 Euro (hier: http://www.daparto.de/Wischermotor/VW-Polo-III-6N/2-2216-1765?kbaTypeId=4497); der Motor ist auch nicht so schwer für einen erfahrenen Schrauber einzubauen.
Hier mal ein bissl was zum Thema "Kupplung": http://www.daparto.de/Kupplungssatz/Alle-Fahrzeuge/--1073
Eine defekte Drosselklappe kann ein Grund für Dein Problem sein. Für einen Clio I mit 1.2 Liter Motor gibt's die schon als Gebrauchtteile ab 50 Euro (http://www.daparto.de/Drosselklappe/Renault-Clio-I-57/2-1692-340?kbaTypeId=10645) - also halb so wild.
Sandseife!
Das klingt in der Tat nach einem Schaden der Lichtmaschine an Deinem Megane, der demnächst auftreten könnte. Eine neue LiMa bekommst Du schon ab 165 (von BOSCH!): http://www.daparto.de/Lichtmaschine-Generator/Renault-Megane-Scenic-JA/2-1724-943?kbaTypeId=10267
Auweia - die Zylinderkopfdichtung scheint im Eimer zu sein. Kannst Du u.a. hier nachlesen, was passieren kann: http://www.daparto.de/Zylinderkopf-Dichtung/Alle-Fahrzeuge/--48
Das ist die BMW-interne Bezeichnung der Baureihe des 3ers (nach e30 und vor e90). Hier mal das Beispiel e46 318i mit 136 PS: http://www.daparto.de/Ersatzteile/BMW-3er-E46/2-172-?kbaTypeId=418
Eindeutig VW Golf IV! Aus meiner Sicht die beste Marke ist Koni und Sachs für Sportfahrwerke - die kriegst Du u.a. hier: http://www.daparto.de/Fahrwerkssatz-Federn-Daempfer/VW-Golf-IV-1J/2-2180-3005
Hallo - Diese Zahnriemensätze (ab 90 Euro) sollten passen für Deinen Leon Cupra TDI 4x4: http://www.daparto.de/Zahnriemensatz/Seat-Leon-I-1M/2-1858-179?kbaTypeId=15705 Da gibt's auch weitere passende Teile für den Seat, die Du evtl. brauchst im Rahmen der Reparatur (z.B. eine neue Wasserpumpe).
Der Aygo hat anscheinend kurze Intervalle beim Wechsel der Kupplung. Die Alternatove zu einer neuem Kupplung ist ein überholter Kupplungssatz vom Autoverwerter; die gibt's schon ab 80 Euro: http://www.daparto.de/Kupplungssatz/Toyota-Aygo-AB1/2-2021-1073?kbaTypeId=52380