Ich würde bis Juni noch in deiner jetzigen Firma bleiben, um wie du sagst, ein Jahr Berufserfahrung nachweisen zu können. Dann liegt es an dir, ob du weiter Schule machen willst und evtl weiterhin nebenbei in der Speditionsfirma arbeiten gehst oder dich anschließend noch einmal neu umsiehst. Ich finde den Weg, weiter zur Schule zu gehen am besten, denn so hast du ein Jahr Zeit, dich in Ruhe erneut zu bewerben und kannst eine höhere Qualifikation nachweisen, welche heutzutage ja leider doch stark von Bedeutung ist!
Ganz ohne Berufsschule geht es nicht, nein. Es gibt sogar Ausbildungen, die NUR schulisch verlaufen. Außerdem gibt es Ausbildungen mit Blockunterricht, das heißt, dass du nicht wie üblich 1-2 mal jede Woche in die Schule musst, sondern z.B. 5 Wochen arbeitest und dann 3 Wochen zur Schule gehst. Aber in der Schule lernst du ja auch viel über deine Rechte und wie du dich gegenüber Kunden verhälst - sowas kann man im Betrieb nur grob ansprechen.
Weißt du denn schon ungefähr, wann du ausziehen willst ? Wenn das gar nicht mehr so lange hin ist, würde ich den Computer erst einmal hinten anstellen und ihn mir holen, wenn du die Wohnung dann hast, Ist es aber so, dass du z.B. noch 2-3 Jahre zuhause wohnen willst, dann hol ihn dir jetzt, denn bis dahin hast du schon wieder neues Geld gespart. Manchmal muss man sich auch einfach mal etwas gönnen - mir geht es genauso ( gleiches Alter und wohne noch zuhause ). Und ich setzte mir jeden Monat ein Limit, wie viel ich ausgeben will und den Rest spar ich, so kann man sich auch mal zwischendurch etwas größeres kaufen :)
Ja, ich habe das damals auch gemacht, dass zeigt, dass du dich neben Internet und Stellenanzeigen noch weiter hinaus kümmerst und interessiert bist, etwas aus deiner Zukunft zu machen! Ich habe immer folgendes geschrieben :
" ich bin durch einen Berufsberater auf Ihre Ausbildungsstelle für 2014 aufmerksam geworden und bewerbe mich nun hiermit auf die Stelle der Kauffrau im Einzelhandel in Ihrem Unternehmen " :)
Bei mir ist es so, dass der Tag, an dem du mehr Stunden hast als voller Arbeitstag angerechnet wird und bei dem anderen Tag die Schulstunden in Zeitstunden umgerechnet werden und du die Differenz zu deiner täglichen Arbeitszeit noch in den Betrieb musst ( Fahrtzeit darfst du mit einrechnen ). Dies gilt für UNTER 18 Jährige ! ÜBER 18 musst du beide Tage in Zeitstunden umrechnen und die Differenz noch arbeiten.
Musst du aber mal mit deinem Arbeitgeber drüber reden, manche machen das auch so, dass du an den anderen Tagen z.B. immer eine Stunde länger machst und dann nach der Schule zuhause bleiben darfst. Du musst halt auf deine wöchentliche Stundenzahl kommen.
Ich verstehe dich sehr gut. Mir geht es sehr ähnlich, nur dass ich eine Ausbildung begonnen habe. Ich komme nach Hause, esse was, lerne für die Berufsschule und gehe schlafen. Aber hier mal ein paar Tipps :
-
Sei regelmäßig an der frischen Luft, da kommst du auf andere Gedanken und durch das Bewegen kommt dein Kreislauf in Schwung
-
suche dir ein Hobby, welches nicht unbedingt sehr zeitintensiv ist, z.B. Lesen, Zeichnen oder auch Videospiele, je nachdem, was du magst.
-
wenn du eine gute geschrieben hast oder etwas anderes erreicht hast, dann mach dir kleine Geschenke, dass regt die Motivation an und z.B. neue Schuhe machen dir ja sicherlich eine Freude
-
ganz wichtig : man muss nicht jeden Tag mehrere Stunden lernen! Wenn du dir einen übersichtlichen Plan machst und frühzeitig anfängst, kannst du auch mal einen Tag zwischendurch Pause machen, dadurch kann man trotzdem gute Noten schreiben :)
-> All die Vorschläge musst du ja nicht stundenlang machen, aber es hilft einem unheimlich viel, wenn man nur 30min spazieren geht oder eben einem anderen Hobby nachgeht. Probier es mal aus, was dich so interessiert, ich hoffe ich konnte helfen :)))
Ich habe mich letztes Jahr auch mehr E-Mail dort beworben und habe diesen Test dann auch per Mail zugeschickt bekommen ;)
ich finde 250€ ehrlich gesagt etwas zu viel. Klar hat deine Mum nicht viel Geld und hat dich deine ganze Kindheit " durchgefüttert ", aber so bleibt dir ja kaum Geld zum Leben. Es ist meine Meinung, aber ich z.B. ( bin auch im ersten Lehrjahr und verdiene ca. 580 netto ) muss gar nichts zuhause abgeben. Dafür muss ich mir alles selbst kaufen, Handyvertrag etc alles selbst zahlen. Nur so als Anregung :)
Ich bekomme meine Fahrtkosten zu etwa 80% zurückerstattet. Da musst du deinen Arbeitgeber aber nach fragen, da es wirklich kaum jemand macht. Das hat auch nichts mit der Branche zutun :)
Sie arbeitet bei MAC in München ( habe ich zumindest anhand zahlreicher Kommentare herausgefunden ) :))
Wo ist denn das Problem ? Sag deinem Ausbilder doch einfach, was du mit dem Kunden besprochen hast. Er wird dir schon nicht den Kopf abreißen. Und sei doch froh. dass man mit dir drüber reden will, nur so kann man lernen und das Gespräch demnächst kürzer halten :)
Das kenne ich nur zugut. Habe für dieses Jahr etwa 80 Bewerbungen geschrieben und von manchen habe ich immernoch keine Antwort. Ich habe dort immer angerufen, teilweise auch bei ein und dem selben mehrfach, weil ich an deiner Stelle würde ja schon eine konkrete Antwort erwarten, damit man einen besseres Überblick hat. Einfach anrufen, nachfragen und wenn dann nach 4-6 Wochen immernoch keine Antwort da ist, einfach nochmal, solange bis du Klarheit hast. Das zeugt von großem Interesse und kann eigentlich nur ein Vorteil für dich sein. Wenn Sie sagen, dass sie sich noch nicht entschieden haben, dann schlage ein Praktikum oder Probearbeiten vor, damit sie dich schonmal kennenlernen können :)
bei uns war eine Theoriestunde 1,5 Stunden. Das ist aber überall unterschiedlich, da musst du dich bei deiner Fahrschule informieren. Alles wichtige kannst du nachreichen, gibt aber auch viel, was du dort mal eben ausfüllen kannst :)
Wir wissen nicht, was dein Freund mag und was er für Interessen hat. Ich sag dir jetzt nur ein paar TIPPS, die man je nachdem machen KÖNNTE ! :
- Playstationspiel
- Fußballtickets für ein Spiel seines Lieblingsvereins
- Selbstgestaltete Schokolade ( z.B. bei Chocri.de )
- Gutschein von seinem Lieblingsladen
- etc
Das ist bei jedem unterschiedlich, den einen hilft Schlaf, den anderen Sport oder frische Luft. Es gibt schließlich ganz ganz viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen, und jeder empfindet Schmerz anders. Ich gehe bei Kopfschmerzen meistens nach draußen und lass mir die kalte Luft um die Ohren wehen. Musst du mal ausprobieren, denke aber nicht, das Tee trinken hilft. Es ist allerdings auch nicht schlimm, wenn du MAL ne Schmerztablette nimmst, je nachdem ob du z.B. in der Schule sehr aufmerksam sein musst oder einfach keine Zeit für oben genanntes hast :)
ich hab bei 6 Arbeitsstunden 30min pause und bei 8 Arbeitsstunden eine Stunde Pause ( bin ü18)
Das kann man abstellen. Hast wahrscheinlich ein Häkchen gesetzt, dass es alte Nachrichten automatisch löschen darf, wenn der Speicher voll ist. Guck einmal in den SMS-Einstellungen, dort kannst du es ändern :)
Realschulabschluss reicht auf jeden Fall. Musst du einfach mal nachfragen, ob es dort mit einem guten Hauptschulabschluss gleichgesetzt wird. Immerhin kennen sie dich schon und wissen, wie du arbeitest. Das ist sicher ein Pluspunkt :)
Mein Gott, freu dich doch über die 3+. Beim nächsten mal schreibst du dann eben wieder ne 1 oder 2 und dann haste die 2 aufm Zeugnis doch quasi schon sicher. Jeder hat mal einen schlechten Tag und kann die Leistung, die er sonst bringt nicht so abrufen. Mach dich nicht selber wegen so einer Kleinigkeit fertig, das ist es nicht wert ;)
Du machst sowieso erst die Ausbildung zum Verkäufer und danach wird entschieden, ob du das dritte Jahr dranhängen darfst. Also geht es um die Leistung,die du während der Ausbildung bringst, was vorher war, interessiert keinen und ja, sie stellen auch Hauptschüler ein :))
Ich kenne das, ich habe vor 2 Jahren auch eine pta Ausbildung angefangen und sehr sehr schnell gemerkt das es iwie nicht meins ist, weil ich lernen konnte, wie ich wollte, und trotzdem nur schlechte Noten geschrieben habe. Ich habe es dann so gemacht, dass ich das Schuljahr noch durchgezogen habe ( man hat ja auch eine gewisse Kündigungsfrist, ich glaube bei mir waren es 3 Monaten ). Und ab dem Tag, als ich die Kündigung abgegeben habe, ging es mir viel besser, selbst die Noten wurden besser, einfach, weil der Druck weg war.
Wenn du magst bzw das durchhälst würde ich dir das auch raten. Kannst ja auch ruhig jetzt schon kündigen. Und nicht vergessen, dich schonmal an anderen Schulen anzumelden, Bewerbungszeit hat schon angefangen für nächstes Jahr!
Weitere Ausbildungsberufe rein schulisch sind z.B. Erzieher, Physiotherapeut, Ergothrapeut, bta, cta, hebamme ..... viel Erfolg :))