Ich würde dir Krav Maga empfehlen! Es ist ein super Selbstverteidigungssport. Man wird dort auf die Realität vorbereitet und lernt sich aus allen möglichen alltäglichen Situation herauszuarbeiten bzw abwehren. Auch für Frauen finde ich diesen Sport super geeignet:)
Hallo, also ich trainiere jetzt seit 11 Jahren Taekwondo im wtf Verband. Also anfangs haben wir uns bis jetzt immer normal aufgewärmt (d.h. Ausdauer, dehnen usw.) Danach machen wir meisten Übungen mit der pratze (Kicks an der Pratze üben). Das folgende hängt dann immer vom Training ab. Zum einen machen wir Selbstverteidigung und Abwehr und als nächstes kommt das Formenlaufen. Oder es läuft anders und wir ziehen Kampfwesten und unsere restliche Ausrüstung an. Dann (je nach Erfahrung) fangen wir langsam an zu kämpfen, auch 1-1 genannt. Dabei kickt immer der eine (zum Kopf oder auf die Weste) und der andere konternt mit einem Kick. So steigert man sich und schließlich kämpfen wir noch ein bisschen. Das heißt wir können sowohl auf die Kampfweste als auch zum Kopf kicken, mit Kontakt natürlich. Beim Kampf kommt es später auch auf die Schlaghärte drauf an.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen:)
Ich bin jetzt 17 und habe vor 11 Jahren angefangen Taekwondo zu trainieren, mittlerweile habe ich den 2. Dan Schwarzgurt und bin echt mega froh dies angefangen zu haben. Ich musste mein Können zwar noch nirgends einsetzten doch gebracht hat es mir aufjeden Fall sehr viel! Man wird viel selbstbewusster und hat auch keine Angst mehr. Ich finde die Reaktion nimmt viel zu und man findet einen guten Ausgleich im Sport.
Das wichtigste ist aufjeden Fall vorerst mal langsam anzufangen. Dazu würde ich mir ein Ziel setzten um wie viele Minuten man sich jeweils das nächste mal steigern will. Fängst du bei 12 Minuten an würde ich das nächste mal versuchen 14 oder 15 Minuten zu laufen. Mit langsam anfangen sind auch Pausen gemeint, das heißt mache ruhig (wenn es nicht mehr geht) eine kurze Pause. Außerdem solltest du auf dein Tempo achten. Fange lieber langsam an, somit hast du länger Ausdauer und du kannst länger durchhalten. (Du kannst dir auch eine Strecke aussuchen und diese immer mal wieder laufen und deine Zeit stoppen, somit kannst du deine Leistungssteigerung erkennen und vergleichen) Und ja wie schon erwähnt ist dein Schuhwerk sehr wichtig, dabei würde ich sowieso auch lieber in einem Wald laufen gehen als auf Asphalt.