Locarno Vertrag Stellungnahmen
Hallo, mir ist schon klar dass gutefrage.net nicht für das erledigen von Hausaufgaben gedacht ist, trotzdem bräuchte ich eure Hilfe.
Wir haben vor einiger Zeit die Aufgabe gehabt verschiedene Stellungnahmen zum Locarno Vertrag zu verglichen. Einmal nimmt Otto Wels (SPD) und einmal Kuno Graf von Westarp (DNVP) Stellung. Laut unserer Geschichtslehrerin sollen beide gegen ein erneutes anerkennen des Vertragen gewesen sein. Mein Problem ist dass ich nicht verstehe warum, denn eigentlich diente der Vertrag doch dem Frieden und besserer Zusammenarbeit innerhalb Europas. Und das sollte doch im Sinne Deutschland gewesen sein.
Welche Nachteile bekam Deutschland durch den Vertag ?
Die Aufgabe stammt aus dem 3. Geschichtsbuch für Gymnasien in Schleswig- Holstein, Hamburg und Bremen (S. 54/55 nr. 1a)
LG und danke im Voraus :)