Verliere ich meine Ausbildung und könnte schlimmeres passieren?

Guten Abend liebe Community!

Mir ist das Ganze mehr als peinlich, aber ich sitz GEWALTIG in der Sch***e!

Ich versuche mich kurz zu halten, die Anzahl der möglichen Zeichen reicht nicht aus um die gesamte Tragödie niederzuschreiben.

Ich bin männlich, mitte 20. Ich habe eine schwierige Vergangenheit hinter mir, versuche mich seit einigen Jahren zu ändern. Von böse, zu brav, sozusagen. Hinzu kommt meine Schilddrüsenunterfunktion, ich bin trotz Tabletten wirklich immer fertig, schon seit Jahren.

Seit dem Wandel habe ich starke Probleme mit großen Menschenmengen und dem Umgang mit Menschen im allgemeinen (Auftreten etc.). Ich habe schon immer viel geschwänzt, aber nach etlichen Anläufen habe ich es vor ein paar Jahren, nach dem Lebenswandel, geschafft auf einer Abendschule einen Abschluss zu machen und habe dann die Ausbildung angefangen die ich jetzt im Begriff bin zu verlieren.

Die Ausbildung läuft über einen Träger, vereinfacht heißt das, dass noch eine andere Person außer meinem Chef involviert ist, die sich um alle schulischen Angelegenheiten kümmert.

Jetzt bin ich im zweiten Ausbildungsjahr. Da ich schon im ersten Ausbildungsjahr so oft die Berufsschule gemieden habe, auch unentschuldigt, bekam ich eine Abmahnung und mir wurde auferlegt einen Psychotherapeuten aufzusuchen (da ich meinen Chefs offenbart habe was ich für Schwierigkeiten habe) und eine Berufsschulkarte zu führen (ein Zettel auf dem die Lehrer per Unterschrift bestätigen, dass ich an jenem Tag auch anwesend war).

Mitlerweile habe ich über 15 Stunden beim Psychotherapeuten verbracht um mir meine Befürchtungen bestätigen zu lassen - Depressionen. Hinzu kommt meine Menschenscheu.

Hier will ich mal eben meine Dummheit erwähnen.

Ich will die Ausbildung wirklich durchziehen, an der Arbeit klappt es wirklich gut. Weil wir nur zu dritt sind und einer der beiden ein guter Freund ist, komme ich auch nie zu spät und bin immer da. Verlier ich die Ausbildung, rutsch ich wieder ab. Was soll ich dann schon machen?

Jedenfalls habe ich es mit den Berufsschulkarten und den Psychotherapiebesuchen anfangs geschafft regelmäßig zur Schule zu gehen. Nach einiger Zeit ging es mir wieder schlechter und ich habe es nicht mehr aus dem Bett geschafft (nur an Schultagen), oder bin erst zur dritten oder vierten oder fünften Stunde hin.

Ich habe mir Anti-Depressiva verschreiben lassen die ich aber erst jetzt im Urlaub ausprobieren möchte.

Da ich total verzweifelt war und bin, immer in der Angst die Ausbildung und damit die Zukunft zu verlieren und keinen anderen Ausweg gesehen habe, blieb mir nichts anderes übrig als die Berufsschulkarten und somit die Unterschriften meiner Lehrer zu fälschen. WIE DUMM ICH BIN!! Was sollte ich machen? Einfach zur Schule gehen - das kriege ich einfach nicht hin wenn ich so dermaßen down bin. --> weiter im Kommentar

...zum Beitrag

Schwer zu sagen.

Deine Betrügerei mit den gefälschten Karten wird wohl auffliegen. Und jetzt kannst Du nur noch mit absoluter Offenheit reagieren, will heißen, daß Du sofort zu Deinem AG gehen solltest und Deine Verfehlung eingestehen mußt. Denn besser erfährt er es von Dir, wie von der Schule selbst!

Dann kann es sein, daß man Dich wegen Deines häufigen Schulschwänzens evtl. die Klasse wiederholen läßt, je nachdem wie Dein AG dazu steht.

Blöd ist halt, daß Du nur an Berufsschultagen gefehlt hast, das fällt auf. Auf alle Fälle solltest Du Dich sofort wieder in Therapie begeben, denn um die Schule kommst Du bei der Ausbildung halt nicht herum.

Und wenn Dir Medikamente helfen könnten, dann versuche es damit, denn Deine Ausbildung geht jetzt erstmal vor! Und was schon einmal geholfen hat, kann doch wohl nicht ganz übel sein...

Auf alle Fälle: Rede mit Deinem Ausbilder, ganz schnell!

Und mache die Therapie konsequent weiter, denn es scheint mir, daß da noch viel Arbeit an Dir selbst nötig ist!

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Da er ja offiziell als ungelernter Arbeiter angestellt ist, brauchst Du Dir nicht so große Sorgen zu machen.

Hier ein Link für Dich:

http://www.finanztip.de/recht/arbeitsrecht/ur20g01086.html

Wie Du dort ersehen kannst ist der AG ebenso verpflichtet die Arbeit von ihm zu begutachten, tut er das nicht, so handelt er auf sein eigenes Risiko.

Aber ich kann Deine Bedenken verstehen. An Stelle Deines Bekannten würde ich vor Auslieferung eines Autos immer nochmal einen ausgebildeten Kollegen drüberschauen lassen um ausschließen zu können, daß Fehler gemacht wurden, und um ihn selbst zu schützen.

Illegal ist das allerdings nicht, in sehr vielen Betrieben, Krankenhäusern und Betreuungseinrichtungen werden Ungelernte eingesetzt, die die Arbeit von Ausgebildeten tun. 

Und wenn Du Dein Auto zur Reparatur bringst schließt Du einen Vertrag mit der Werkstatt ab, daß der Schaden XY behoben wird, nicht, daß alle Arbeiten von Fachpersonal verrichtet werden. Worauf Du allerdings bestehen kannst - wenn es eine Fachwerkstatt ist - daß die Arbeit von einem KFZler abgenommen wird, ob sie fachmännisch o.k. ist.

 

...zur Antwort

Ruf mal bei Deiner Friseurin an, ob sie einen Farbe mit Ammoniak verwendet hat. Wenn ja, dann mußt Du halt nach jeder Wäsche eine Pflegespülung und wöchentlich eine Haarkur machen.

Bei den Pflegeprodukten solltest Du darauf achten, daß keine Silikone im Produkt enthalten sind.

Die Marke ist dann meiner Meinung nach nicht so entscheidend, ich persönlich finde sogar, daß ab und zu ein Wechsel des Produktes ganz gut tut.

Übrigens enthalten oft sogenannte Billigprodukte, die gleichen Zutaten in der gleichen Mischung wie die megateuren, lies mal die Beschreibungen!

...zur Antwort

Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dich belohnst, wenn Du Dein Training beendet hast?

Irgendeine Kleinigkeit, die Dir Spaß macht und die Dir nur dann "zusteht" wenn Du brav Deinen Schweinehund bezwungen hast.

Hilfreich ist es auch, das Training fest im Tagesablauf zu integrieren, dann gewöhnt man sich schneller daran und nach einer gewissen Zeit fängt es einem an sogar zu fehlen. Denn im gewissen Grad "Gewohnheitstiere" sind wir doch alle....

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat Deine Kollegin recht, leider.

Das einzige was wir tun können ist uns politisch zu engagieren (weil unsere gewählten Vertreter - um es mit den Worten meines Vorredners zu sagen "durch die Bank ein Sauhaufen" sind und eher an der persönlichen Macht und der persönlichen Bereicherung, wie an Verbesserungen für die Bevölkerung interessiert sind).

Wie Du das tust mußt Du für Dich selbst herausfinden, ob in einer Gewerkschaft oder in einer Bürgerinitiative, einer Naturschutzorganisation oder bei einer Tafel.

Wichtig hierbei ist meiner Meinung nach nur sich einzubringen und einzumischen und "denen da oben" mitzuteilen, daß man nicht gewillt ist, diese Mißstände auf sich beruhen zu lassen! Auch wichtig ist es, sich nach möglichst vielen Seiten umzutun um sich eine klare, belegbare Meinung anzueignen.

Und natürlich darf nicht vergessen werden, daß man auch die eigene Meinung immer wieder kritisch hinterfragen sollte, denn man lernt (gottseidank!) nie aus und ist so bei Diskussionen im Vorteil.

Auch sollte es klar sein, daß man sich selbst, wenn man/frau eine gewissen Status Quo in einer Organisation erreicht hat, möglichst kritisch selbst beobachtet, denn die Macht ist nicht nur für Berufspolitiker, sondern auch für jeden von uns, verführerisch!

...zur Antwort
Anderer Vorschlag

Na, Du weißt doch, daß er augenscheinlich auf Dein "Fahrwerk" steht!

Wie wärs, wenn Du eine eigene, eng geschnittenen Hose/Rock anziehst und beim Date dann (möglichst beiläufig) erzählst, daß Du Dich über sein Geschenk gefreut hast, aber die Hose lieber zu speziellen, ruhigeren, intimeren Anlässen trägst? Wenn das für Dich geht, natürlich nur....

 

 

...zur Antwort

Interessante Idee.

Wie damit: Zu Beginn der Stunde stellen sich alle im Kreis auf, sehen sich an und sprechen gemeinsam den Satz: "Wir möchten jetzt zusammen arbeiten!"

Naja, vielleicht kann man an dem Spruch noch arbeiten - aber so ähnlich.

...zur Antwort

Schau mal im Kursprogramm der Volkshochschule nach. Zumindest in den größeren Städten werden spezielle Kurse im Zeichnen regelmäßig angeboten.

...zur Antwort

Da würde ich aber auch sauer werden!

Schaut Euch den Vertrag Deiner Frau nochmal genau an. Es sollte eigentlich klar sein, daß Betriebsferien mit den Angestellten vorher vereinbart werden, denn immer noch darf ein AN über seine Freizeit und Urlaubsplanung frei verfügen.

Wahrscheinlich spekuliert er darauf, daß Deine Frau die Füße stillhält, weil sie wahrscheinlich noch in der Probezeit ist.

Und ansprechen würde ich das mit dem Geld auch - Probezeit hin oder her, mal sehen was er dazu zu sagen hat.

...zur Antwort

Wenn Du eine Mailadresse hast von der Firma an die Deine Bewerbung geht, schreibe Ihnen gleich, daß Du leider vergessen hast Deine Bewerbung zu unterzeichnen.

Oder rufe gleich am Montag dort an.

Das könnte sogar ganz gut ankommen, denn Du kümmerst Dich und Dir fallen Fehler gleich auf!

 

...zur Antwort

Sehr robust, leider aber nur einjährig sind alle Sorten von Kapuzinerkresse.

Sie blüht wirklich wunderschön, ist schneckenresistent und man kann sogar Salat aus ihr machen!

Oder vielleicht eine Wicke? Leider auch nur einjährig, aber sie haben einen Super-Duft und sind schön als Schnittblumen.

...zur Antwort

Ärgerlich. Das einzige was ich an Deiner Stelle tun würde ist darauf zu bestehen, daß ich monatlich wirklich nur für 60 Std. verplant werde.

Dann wirst Du mit Deinem Boss reden müssen und ihm wohl klar machen müssen, daß Du nur von einem Stundenaufkommen von 60 monatlich ausgegangen bist und deshalb auch solch einen Vertrag (!) unterschrieben hast.

Bitte mache ihm klar, daß Du schon Deine Stunden für 4, 5 Monate im Voraus erbracht hast und Dir die Arbeit deshalb zu Hause über den Kopf steigt.

Versuche eine Übereinkunft zu erzielen wie die Deine Überstunden abgebaut werden können, oder ob Du sie auf einen Schlag als Freizeit nehmen kannst.

Bereits geleistete Arbeit ist für Deinen Arbeitgeber ein zinsloser Kredit, deshalb bekomme ich immer einen Hals wenn ich sowas höre. Leider ist genau dies Verhalten aber - auch bei uns im Betrieb - scheinbar üblich.

Es ist nicht Dein Problem, wenn er nicht genügend Arbeitskräfte einstellt, deshalb schalte jetzt auf stur und vertrete Deine Interessen, es ist niemandem damit gedient, wenn Du wegen der Überlastung auch noch krank wirst.

Du kannst außerdem darauf hinweisen, daß Du eine Weile lang die Überplanung gebilligt hast, jetzt aber auch für Dich keine Möglichkeit mehr besteht dies weiter hinzunehmen. Das soll zeigen, daß Du wohl gewillt bist, Engpässe auszugleichen und für den Betrieb da zu sein, aber irgendwann muß eben auch mal Schluß sein.

Viel Glück und laß Dich nicht wieder "einwickeln"!

...zur Antwort

Definitiv ja.

Kühe sind sehr soziale Herdentiere und kennen alle aus ihrer Gruppe sehr genau.

Sie merken, es wenn es einer schlecht geht, kommunizieren miteinander und sie trauern auch.

Bin "Landkind" und habe das schon sehr oft erlebt.

...zur Antwort

Woher weißt Du daß es Himmel und Hölle gibt?

Die Berichte die ich mal gelesen habe, waren alle ziemlich ähnlich...

...zur Antwort

Ganz einfach: Er tut es, weil Du es mit Dir machen läßt. Er stößt auf keine Gegenwehr, deshalb meint er kann er Dich wie einen Fußabtreter behandeln.

Funktioniere mal nicht, koche nicht kümmere Dich nicht um alles und jeden, vielleicht lernt er dann wieder Deine Arbeit zu schätzen!

...zur Antwort

Hatte vor ca. 10 Jahren das erste Mal in meinem Leben eine sog. Winterdepression.

War beim Doc, der riet mir mich ca. 2 x monatlich in den Wintermonaten auf den Blondinengrill zu begeben.

Das mache ich seitdem und habe keinerlei Probleme mehr.

...zur Antwort

Was willst Du? Du sagst Du liebst sie, hast aber Bedenken, ihr in einer aktuell schwierigen Situation Freiraum zu geben.

Du sagst, Du stehst hinter ihr, erwähnst aber gleichzeitig, daß Du Deine Wünsche nicht erfüllt siehst.

Eine Beziehung zu führen ist nicht immer einfach und oft sollte man die eigenen Bedürfnisse aus Rücksicht erstmal hinten anstellen.

Das ist nicht ganz einfach, sollte aber für den Menschen den man vorgibt zu lieben, möglich sein. Deine Sprache denke ich aber selbst, verrät, daß Du selbst nicht überzeugt bist.

Vielleicht ist es Dir möglich ihr einfach nur ein Freund zu sein?

...zur Antwort

Vielleicht hilft es Dir, wenn Du der Person/den Personen die dir permanent im Kopf rumgehen einen Brief schreibst. Verstehe mich richtig, Du sollst ihn ja nicht abschicken, das ist nur als Hilfe für Dich gedacht.

Setze Dich bewußt hin, nimm Dir Zeit und schreibe Dir - auch meinentwegen mit drastischen Worten - alles von der Seele.

Dann lege den Brief weg und meistens hat man dann ein Stück des Weges geschafft. Zumindest denke ich wirst Du Dich danach besser auf Deine Aufgabe konzentrieren können.

...zur Antwort

Jetzt mal keine Panik. Du hast durch Deine Lebensumstände abgenommen.

Die haben sich jetzt ja wieder geändert, also kannst Du wieder froh sein. Damit wird sich auch Deine Figur wieder normalisieren.

Bitte lasse Dich von keinem unter Druck setzen! Du siehst aus, wie Du aussiehst. Und nun bist Du halt ein wenig dünner.

Hauptsache Dir geht es gut und Du bist mit Deinem Umfeld zufrieden.

Gehe vorsichtshalber zum Arzt, erzähle Deine Geschichte und lasse Dich durchchecken. Und esse wenn Du Appetit hast, nicht um jemanden etwas zu beweisen.

...zur Antwort

? Hab noch nie gehört, daß das gefährlich sein sollte....?

Kommt natürlich darauf an wie Du Deinen BH trägst.

räusper

...zur Antwort