Zumindest bei uns im OV ist es so, dass bei der Mitgliederversammlung der Jugend ein Landesjugendausschuss - deligierter gewählt wird... und dieser geht dann mit einem Betreuer zu eben dem Landesjugendausschuss.

ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

alsoooo...

das Essen an sich war meiner Meinung nach echt lecker. Aber die Lunchpakete haben keinem aus unserem OV so wirklich geschmeckt XD...

Die Organisation und den Ort fand ich auch sehr schön nur leider haben wir als OV echt wenige Ausflüge machen können, da unser Jugendbetreuer zu spät mit organisieren angefangen hat...

...zur Antwort

Hei:)

Also ich bin selbst auch beim THW... zwar in der Jugendgruppe noch aber egal;). Bei uns in der Jugend gibt es außer mir nur 1 weiteres Mädchen und auch sonst sind in unserem Ortsverband keine weiteren Frauen. Allerdings kann ich wirklich sagen, dass man nicht anders behandelt wird, nur, weil man nicht männlich ist. Bei uns in der Jugend waren wir beiden anfangs noch etwas abseits, da es eben nur Jungs waren, wie schon gesagt. Aber das hat sich nach den  ersten 2 bis 3 Diensten auch gelegt. In der Zwischenzeit verstehe ich mich eigentlich mit allen aus unserem OV ziehmlich gut und bin echt froh mich dort angemeldet zu haben

...zur Antwort

hey also ich bin beim THW und wir sind nur 2 Mädchen dort und die restlichen 19 aus der Jugendgruppe sind Jungs. Die ärgern mich zwar hin und wieder mal aber trotzdem könnte ich nicht mehr ohne sie. Ich bezeichne die Jungs auch immer als meine 2. Familie.... also ich finde das total normal

...zur Antwort

Lass das Schulbrot am besten weg ider nimm nur einen Apfel mit.
Außerdem auf Kohlenhydrate weitgehend verzichten und viel Sport machen. So müsste das klappen ;)
Viel Glück

...zur Antwort

Also mal bissches was:
das THW (Technisches Hilfswerk ) wurde 1950 gegründet. Das war in der Wiederaufbau Phase nach dem 2. Weltkrieg. Der Bundesinnenminister (damals Gustav Heinemann) hat dann zusammen mit dem 1. Präsidenten (Otto Lumitzsch <- nicht sicher so geschrieben ) das THW gegründet. Im Moment gibt es etwa 80.000 freiwillige Helfer in 668 Ortsverbänden.

Was brauchst du noch für Infos?

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob du so das "Motto" (naja nicht richtig Motto... aber mir fällt grade kein besserer Begriff ein) des THW kennst:

"Ehrenamt ist nicht die Arbeit, die nicht bezahlt wird, sonder die Arbeit, die nicht bezahlt werden kann"

das soll heißen, dass es sehr wichtig ist, dass es Leute gibt, die anderen freiwillig helfen... Außerdem ist es nicht wichtig, ob man Geld für alles bekommt, was man Tut... so zum Beispiel auch bei einem Sportverein: du wirst Mitglied gehst evtl. noch zu Wettkämpfen oder Turnieren aber dafür bekommst du ja auch kein Geld...

und beim THW an sich ist die Gemeinschaft alleine schon richtig genial


...zur Antwort

Ich würde zum Arzt gehen... aber falls es geröntgt werden muss (und du unter 18 bist) muss deine Mutter da sowas unterschrieben, dass du geröntgt werden darfst...

Kannst es ja aber auch erstmal mit Salbenverbänden versuchen ;)

gute Besserung

...zur Antwort

Wenn ich backe (Kuchen oder sowas) dann gehen die meistens relativ stark auf (ich backe gerne mit Hefe) und daher sollte eben nicht direkt auf dem Blech oder der Kuchenform die Decke vom Ofen kommen -

...zur Antwort

Du tust mir sehr leid aber so etwas hatte ich auch ( beim Sozialpraktikum) ich habe zuerst die anderen Erzieherinnen informiert aber der Junge hat weiter gemacht und dann habe ich es seiner Mutter beim Abholen gesagt und dann hat er mich in Ruhe gelassen.... ich hoffe, dass ich helfen konnte

...zur Antwort

also: ich würde an deiner Stelle den Freund "zwingen" (ok das klingt dumm aber ja) ein Kondom zu nutzen, da du nie weißt, wann der erste Eisprung ist... :)

LG schnukki2000

...zur Antwort

Hi ich denke dass du ihr einfach mal schreiben solltest/sie anrufen solltest und dann herausfinden

...zur Antwort