Ob Hannover die schönste Stadt Deutschlands ist, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall hat Hannover viel mehr zu bieten wie es der Ruf suggeriert. Parks, Wald und See mitten im Stadtgebiet, eine Einkaufscity die halb Norddeutschland anzieht, einen der schönsten Zoos und vieles mehr.

Was aktuell so los ist in Hannover findet man auf http://www.hannover-entdecken.de

...zur Antwort

Bei schönem Wetter wäre auch ein Rundgang über den Lindener Berg eine Idee. www.linden-entdecken.de/rundgaenge/mixtour.htm

Auch sonst hat der Stadtteil Linden einiges zu bieten. Zum Beispiel wurde hier die Nachkriegs SPD gegründet. Viele Straßen sind nach Widerstandskämpfern der Sozialistischen Front benannt. Dazu ist letzte Woche die Infowebseite von der Gedenkstätte deutscher Widerstand in Berlin online gegangen. sozialistische-front.de

Und ganz nebenbei gibt es im Stadtteil viele kleine Läden und nette Cafes zum einkehren.

Stadtteilinfos gibt es unter linden-entdecken.de

...zur Antwort

Ab April 2012 gibt es auch bei limetrees am Schwarzen Bär Nähkurse. Das Kursprogramm gibt es hier: http://www.hannover-entdecken.de/home-of-limetrees/?cat=29

...zur Antwort

Alles über Linden gibt es hier: www.linden-entdecken.de

...zur Antwort

In der Velberstraße in Hannover-Linden ist gerade ein Wandprojekt fertig geworden. www.linden-entdecken.de/projekte/strebt-vorwaerts.htm

Mit der Linie 10 Richtung Ahlem bis Haltestelle Leinaustraße

...zur Antwort

An den Adventssonntagen gibt es keine verkaufsoffenen Sonntage in Niedersachsen. An allen Feiertage ist das nicht erlaubt. Verkauf im Rahmen von Weihnachtsmärkten oder Kunstausstellungen aber schon. Mag verstehen wer will!

In Linden ist nächste Woche 18. und 19. Dezember einiges los. Auf dem Schmuckplatz gibt es einen kleinen Weihnachtsmarkt und im Faust ist unter dem Namen Kunstgriffe 2010 großer Kreativmarkt und Künstlerfest in den Ateliers.

...zur Antwort

Für kleinere Kurse kann man in Linden auf der Deisterstraße entweder bei Nachtschwester oder gegenüber neben frühling bitte (Name ist mir gerade entfallen) nachfragen.

Längere Nähkurse bieten die ev. und kath. Familienbildungstätte in der Calenberger Neustadt an.

Schöne Stoffe für die Nähprojekte gibt es am Schwarzen Bär 6 bei www.limetrees.de .

...zur Antwort

Ich habe jetzt auch zum zweiten Mal Post von dieser Firma bekommen. Als Anwort habe ich einfach dieses und andere Foren und Webseiten mit dem Zusatz NEIN DANKE an die angegeben 0800 Faxnummer geschickt (ca. 20 Seiten). Warum sollen diesen Abzockfirmen nicht auch mal Kosten entstehen.

...zur Antwort

Mit deiner Meinung über hannover.de bist du nicht allein.

Schöne und dazu noch preiswerte Restaurants gibt es in Linden. Zum Beispiel nette Spanier wie das Canon de Pao oder Rias Baixas. Italienisch essen wir immer beim "Türken" im Luci della Montagna in der Dieckbornstraße.

Was man in Hannover abseits der bekannten Sachen mal gemacht haben sollte ist z.B. auf den Lindener Berg spazieren gehen. Im Veranstaltungskalender auf www.linden-entdecken.de findet man mit suche nach Lindener Berg, Küchengartenpavillion oder Quartier e.V. auch interessante Termin dort.

Wenn noch Zeit ist kann man danach noch durch den Von-Alten-Garten gehen und dann irgendwo zum Essen einkehren.

...zur Antwort

Ich würde zuerst mal die örtlichen Stadtwerke ansprechen. Mit allen Rabatten liegen die auch nicht schlecht im Preis. Mit 2 Jahresvertrag, Selbstablesen und Einzugsermächtigung bekommt man 5%. Sollte Gas auch gebraucht werden unbedingt nach Gas & Fix fragen. Das nutzen wir schon mehrere Jahre und sind bisher immer gut damit weggekommen.

Im Internet unter: www.enercity.de

...zur Antwort

Als Stundent ist man am Besten in der Nordstadt oder in Linden aufgehoben. Beides in UNI Nähe und es gibt es reichhaltiges Angebot an Gastronomie, Nightlife und Shopping.

Alles über Linden gibt es unter: www.linden-entdecken.de

...zur Antwort

Wie wär es mit einem Ausflug nach Linden. Start mit einem Bummel über den Lindener Markt (Wochenmarkt). Rund um den Markt gibt es viele kleine Läden zu entdecken. Essen gibt es auch an jeder Ecke. Vielleicht das 11A am Küchengarten. Danach weiter auf die Limmerstraße. Auch dort gibt es zwischen den Billigläden noch viele kleine Fachgeschäfte.

Infos über Linden: www.linden-entdecken.de

...zur Antwort

Wie wäre es heute (Sonntag) mit dem Fährmannsfest in Linden. Eintritt ist am Sonntag frei. Außerdem ist in Linden verkaufsoffener Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Läden die geöffnet haben unter: www.linden-hat-auf.de

...zur Antwort