acta ist schon längst vom tisch. da wird garnichts durchgesetzt.

...zur Antwort

evtl. ein tinitus

...zur Antwort

c beschreibt die asymthote (achtung! nur wenn du x=0 setzt). a ist der streckungsfaktor und b der exponentialfaktor :)

...zur Antwort

Ja das mach ich auch immer. ich renn dabei auch noch gegen meine tür. endlich hab ich jm gefunden dem es auch so geht --- <3<3<3<3<3

...zur Antwort

also erstmal, Polizisten beleidigen (egal wie) ist auf keinen Fall gut. warum sollte es illegal sein jm objektnamen zu geben? Ich meine illegal wird es erst, wenn man die Würde des Menschen verletzt. Das ist ja nicht rassistisch oderso, also kannst du gerne "du Tisch" zu jm sagen, jedoch ist das keine richtige Beleidigung. Das mit der Flasche und dem Lappen hat sich halt so entwickelt (Umgangssprache) :)

...zur Antwort

Die dunkle Farbe absorbiert die Lichtstrahlen (Wärme). d.h., dass sich der Gegenstand stärker erwärmt (das Licht wird sozusagen aufgenommen). helle Gegenstände streuen das Licht (es wird wieder abgegeben).

...zur Antwort

Du kannst eine Beziehung charakterisieren indem du sagst, was sie ausmacht. Du beschreibst wie die Beziehung der Personen ist und ihre Entwicklung (z.B. dass sie sich zuerst nicht mochten, aber schließlich doch freunde wurden). Mit Zitaten und Zeilenangaben kannst du deine Schlüsse belegen. :) ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Die werden dich fragen, wie alle möglichen Teile von sattel und zaumzeug heißen und du musst denen ein bisschen was vorreiten. Ich hatte damals ein Buch, wo drinn stand, was dran kommt. Das kannst du dir ja holen. ich glaub das hieß "Kleines Hufeisen" oder so ähnlich :) aber die Aufgaben sind wirklich nich schwer :)

...zur Antwort