Erster Absatz Das Du Dich bewirbst, steht ja schon in der Betreff-Zeile. Woher weißt Du denn, das es eine freie Stelle gibt? Also besser: Auf Ihrer Internetseite (Oder durch das Arbeitsamt, oder...) habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz ... zu vergeben haben.

Über Ihren Betrieb informiert - ja was denn?? Gehe auf die Produkte ein, zeig, dass Du verstanden hast, was dort gemacht wird. Was genau hat Dich überzeugt?

Vielleicht so: Ich finde es sehr interessant, dass Sie Schraubenschlüssel herstellen, die in der ganzen Welt in der Fahrzeugindustrie benötigt werden. Die Arbeit an Ihren hochmodernen CNC-Fräsmaschinen würde mir sicher Freude bereiten.

Hast Du vielleicht schon Erfahrung? Vielleicht so: in den Ferien habe ich auf einem Schrottplatz gejobbt und durfte hier auch schon mit dem Schneidbrenner arbeiten.

Dritter Absatz: Meinen Schulabschluss der Sekundarstufe 1 habe ich bereits bestanden und ich könnte mit der Ausbildung sofort beginnen.

Schlusssatz: Vielen Dank, dass Sie sich für meine Bewerbung Zeit genommen haben. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Lieber ZGamer, ich bin kein Profi, habe aber in der letzten Zeit Bewerbungen geschrieben und mich intensiv mit dem Thema befasst. Ich hoffe, meine Ratschläge helfen, ich drücke Dir die Daumen! Gruß schneely

...zur Antwort

Wie wärs mit einem witzigen Eierbecher? Meistens hat man nur so langweilige. Das Geschenk wird jeden Sonntag (oder so) benutzt und die Beschenkte denkt mit einem Schmunzeln an Dich. Wenn Du Lust hast, kannst Du auch noch einen Eierwärmer dazu bastlen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Pizza? Den Teig gibt es fertig (z.B. bei Aldi, kostet ca. 1,50 €). Die Tomatensauce ist schon dabei. Dann kann man belegen wie man will und kann auch die Wünsche der Schüler berücksichtigen. Das ist wichtig, weil es immer einen Vegetarier oder Allergiker gibt. Käse `drauf, ab in den Ofen. Fertig.

...zur Antwort

Wenn das schon schaden würde, wäre die Menschheit schon ausgestorben! Mach Dich nicht verrückt, Dein Kind ist robuster, als Du denkst!

...zur Antwort

Wie wäre es mit: Sehr geehrte Frau ..., haben Sie einen Energieausweis? Würden Sie ihn mir bitte per Fax zusenden?

Man sollte so schreiben, wie man auch redet.

...zur Antwort

Ich hatte mal eine Nasen-Nebenhöhlen-Vereiterung, bei der der HNO-Arzt schon von "durchstechen" (igitt) sprach. Habe das mit Umkaloabo prima in den Griff gekriegt. Kann ich nur empfehlen!!

...zur Antwort

Einer der Fahrer muss auf seine Vorfahrt verzichten. Also könnte z.B. der Fahrer des roten Autos dem grünen die Vorfahrt "schenken". Dies ist mittels Handzeichen deutlich zu machen. Und dann löst sich der Knoten!

...zur Antwort

Ich habe mir eine große Packung dünner Gummihandschuhe gekauft, wie sie auch Ärzte tragen. Damit behält man einen guten Tastsinn und die Hände sind trotzdem geschützt. Bei schweren Arbeiten muss man natürlich auf festere Handschuhe zurückgreifen.

...zur Antwort

Wir haben es auch mal versucht mit einem jungen Kater zu einer älteren Katze. Als der Kater stark genug war, hat er die Katze aus dem Haus gejagt (beides Freigänger). Nach längeren Reibereien war sie dann eines Tages verschwunden, hatte wohl keinen Bock mehr auf die ständigen Kämpfe.

...zur Antwort

Wie lange hast Du denn den Kater schon? Lebt er seit 3 Jahren bei Euch in der Wohnung? Dann weiß er, wo er hin muß und kommt wieder wenn er Hunger hat. Unser Kater kommt und geht nach Belieben und am liebsten ist er in der Nacht draussen. Dann ist es für Katzen richtig spannend! Angeblich gibt es sogar "Katzentreffs" in der Nacht! Solltest Du den Kater noch nicht so lange haben, ist schon eher Sorge angebracht, weil er versuchen könnte, zu seinem bisherigen Zuhause zurück zu laufen. Vielleicht dort mal nachfragen. Ansonsten: abwarten!

...zur Antwort