12 Wochen

Ich selber werde im Juli eine Sprachreise mit EF machen, aber in Santa Barbara, California. Die Organisation hat mich von Anfang an überzeugt und ich habe mir viele angeschaut. Von Freunden, die Erfahrungen mit EF gemacht haben, habe ich nur positives gehört. Wenn du dir unsicher bist, kannst du erstmal 8 Wochen anlegen und dann eventuell noch verlängern, da sind die sehr flexibel und das hat auch bei meinen Freunden immer funktioniert, denn die waren alle begeistert von EF und der Sprachreise, so dass viele verlängert haben. Wenn du noch keine aktuelle Broschüre hast, dann kannst du dir hier: http://my.ef.com/Jule.Prescher kostenlos eine zuschicken lassen und vielleicht erleichtert dir das bei der Entscheidung! Liebe Grüße

...zur Antwort

Interessierte können hier: http://my.ef.com/Jule.Prescher kostenlos von EF eine Broschüre zugeschickt bekommen. Vielleicht hilft diese zur Entscheidung der Organisationswahl!

...zur Antwort

Ich denke, dass du das richtige shampoo finden musst. Empfehlen kann ich anti-fett shampoos. Diese sollte man aber nicht jeden tag benutzen. Und wenn du eine spülung benutzt nur in die Spitzen! Ich weiß nicht, wie alt du bist aber in der Pubertät kann das schonmal vorkommen, dass die haare schnell fetten. Aber das wird sich später wieder bessern. Es kann helfen, wenn du dir die haare mal mehrere tage nicht wäschst. Vielleicht in den ferien oder so, wo man nicht zwingend raus muss. Das kann helfen die talgproduktion in den griff zubekommen. Versuch mal deine haare beim duschen zweimal hintereinander zuwaschen. Das kann wunder bewirken! :) das kann ich dir aus eigener erfahrung sagen.

ich hoffe, dass ich dir ein paar tipps geben konnte :) lg

...zur Antwort

Mathe vordert von selber einen schritt weiter zu denken. Erdkunde ist auswendig lernen. Manchen liegt das eine besser, anderen liegt das andere besser. Wähl das, was dir besser liegt

...zur Antwort
Abtreibung - vor Freunden und Familie verheimlichen - geht das?

Hallo,

es ist mir ein Rätsel wie das passiert sein kann. Meine Pille nehme ich sehr genau, mehr als 5 Minuten bin ich in 7 Jahren Einnahme nie abgewichen. Keine anderen Medis, nicht übergeben, kein Durchfall.

Hatte Montag das Gespräch beim Frauenarzt. Dienstag war ich bei Profamilia zum Beratungsgespräch. Am Montag ist der Termin zur Absaugung unter örtlicher Betäubung. Bin in der 8. Woche.

Mein Freund weiß darüber bescheid und unterstützt mich, versteht meine Entscheidung und denkt selbst so. Meine Familie ist sehr konservativ. Es gibt einfach persönliche Gründe, wieso ich Familie und Freunden nichts darüber erzählen möchte. Ich hoffe, dass mich in diesem Punkt jemand verstehen kann. Also, mein Freund wird am Montag mitkommen und mich auch nach Hause fahren, danach muss er allerdings arbeiten und ich bin bei meiner Familie.

Ich frage mich nun, ob meine Familie es merken wird, dass ich operiert wurde, oder kann man das ganze als Regelschmerzen vertuschen? Klar, jeder Körper ist anders. Allerdings hätte ich gern grobe Einschätzungen.

An alle Moralapostel hier: Meine Entscheidung ist wohl überlegt und ich stehe voll dahinter. Mein Freund und ich sind selbst noch halbe Kinder und gerade dabei, ein eigenes Leben aufzubauen. Irgendwann möchten wir Kinder, jetzt ist jedoch der denkbar unpassendste Zeitpunkt. Also bitte spart euch Kommentare über "den seelischen Schmerz".

Bin dankbar für jede Antwort. Liebe Grüße

...zum Beitrag

Wenn du noch keine 18 Jahre alt bist, brauchst du die unterschrift deiner eltern wegen der vollnarkose. Jede Frau reagiert anders darauf. Nebenwirkungen können eben auch zum Beispiel regelschmerzen sein. Später können weitere Nebenwirkungen auftreten, wie eine erhöhte gefahr für fehlgeburten außerdem ist die gebärmutter sehr empfindlich und könnte durch das aussaugen beschädigt werden. Durch die Abtreibung kann sich auch die Gebärmutter entzünden oder du kannst dir auch Infektionen einfangen. Die vollnarkose ist natürlich auch nicht ganz ohne Nebenwirkungen. Man sollte das alles nicht vergessen, aber es gibt so viele frauen, bei denen alles gut gegangen verlaufen ist!

...zur Antwort

Lächel ihn erst mal an und wenn er zurück lächelt, kannst du auf ihn zugehen und fragen wie es ihm geht, was er so macht, was er für interessen hat...

...zur Antwort

Soweit ich weiß kann man schriftlich oder mündlich in der Q1 nochmal umwählen. Wenn du In Geschichte einen ZK gewählt hast kannst du das nicht als Abiturfach wählen. Du brauchst ein Fach aus dem Bereich Gesellschaftswissenschaften, welches du von der Q1.1 bis zur Q2.1 schriftlich hast. Als 4. Fach brauchst du dann ein Fach aus dem Sprachlich/Literarischen Bereich. Oder du nimmst eine Gesellschaftswissenschaft als 4. Fach und ein Sprachlich/Literarisches Fach als 3. Abiturfach

...zur Antwort

Fehlen tut schonmal nichts. Aber die Information, wann er gelebt hatte interessiert in der Einleitung nicht. Wenn du noch andere Hintergründe zum Autor oder der Lyrik kennst, dann pack das in den Schluss. In der Einleitung würde ioch nur das wichtigste schreben, d.h.: Autor, Erscheinungsjahr, Epoche, Art des Gedichtsund das Thema des Gedichts. Den letzten Satz würde ich ganz weglassen. Aber soweit schon mal sehr gut! Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! Liebe Grüße

...zur Antwort

Du kannst nachdem du deine haare gewaschen hast ein haarband um deinen kopf legen und dann deine haare (, am besten mit den vorderen strähnen anfangen,) um das band komplett rumwickeln, bis alle haare in das haarband eingewickelt sind. Dies dann mit ein paar haarnadeln feststecken und dann übernacht die "frisur" lassen und morgens aufmachen. So hast du schöne und natürliche wellen/locken. Übrigens kann man auch zwischendurch mal die locken mit einem glätteisen/lockenstab machen und dann ein hitzeschutz verwenden. Ich glaube man denkt es schädigt die haare weniger als man eigentlich denkt

...zur Antwort