Hallo chesterliebe :-)
Man ist nie zufrieden mit seinem Haar. Die, die glatte Haare haben, möchten lockige. Die, die lockige haben, möchten glatte.
Nur leider ist es so, dass es auch Grenzen gibt, sein Haar zu "ändern".
Ansich ist nur ein Föhn inkl. Bürste oder ein Glätteisen geeignet, das kraue/lockige Haar glatt zu bekommen, wenn du aber schreibst, dass dein Haar gefärbt und kaputt ist, siehst du deine Grenze.
Glaubst du, wenn sie glatt sind, wären sie gesünder? Wenn sie glatt sind, fällt das kaputte noch mehr auf.
Mein Rat: Lasse dir die Spitzen schneiden, damit das kaputte nach und nach weggeht. (Evtl. auch ein etwas anderer Schnitt, womit es dir leichter fällt, deine lockigen Haare zu akzeptieren) und überlege dir eine Lösung bzgl des Färbens.
Was ist dir wichtiger? Farbe oder auch mal glätten können?
Man muss sein Haar schon wirklich sehr pflegen um es färben und glätten zu können.
Und etwas anderes, um es glatt zu kriegen gibt es nicht (wie du selbst festgestellt hast, helfen ja auch Glättungsshampoos ect. nichts), ausser eine chemische Glättung, aber dieses wäre fatal in dem Zustand deiner Haare. Zumal es auch nicht wirklich vorteilhaft ist, denn der Ansatz wächst kraus nach, während die Spitzen und Längen glatt sind. Sieht komisch aus.
Ich würde dir gerne etwas anderes sagen, aber es ist nicht anders möglich. Versuche dich zu arrangieren oder entscheide dich für ein "Entweder - Oder".
Jetzt erstmal Pflege, Pflege, Pflege (und mind. Spitzenschneiden) und nach einer gewissen Zeit (kenne ja nicht deine Haarlänge) hast du evtl die Möglichkeit anhand von Glätteisen dein Haar zu glätten, weil es nicht mehr kaputt ist.
Alles Gute :-)