Ganz bekannt ist natürlich die Region um Garmisch- Partenkirchen, mit vielen Bergen (z.B. Hausberg oder sogar Zugspitze) und auch einigen tollen Wäldern.

In Garmisch- Partenkirchen selbst gibt es einen großen Bahnhof, in dem sogar ICE- Züge halten.

...zur Antwort

Ok, die Antwort kommt vielleicht etwas spät, aber sie kommt :) :

Du sagtest, du hast eine Monatskarte für die Tarifzone Dresden, aber nicht für den gesamten VVO, stimmt's?

Gut, falls das so ist: Dresden ist die Tarifzonennummer 10. In Richtung Freiberg ist mit dem Zug (RB 30, RE 3 oder S3) die letzte Station in dieser Tarifzone Dresden- Plauen. Da du ja eine Monatskarte für Dresden hast, darfst du den Abschnitt von Dresden Hbf bis DD- Plauen hinzu mit dieser fahren. Also löst du ein Ticket von DD- Plauen bis Freiberg (Sachs) (Kosten 1x Erwachsener: ca. 8,30 €.)

Wenn der Schaffner kontrolliert, zeigst du, um sicher zu gehen, dass alles klappt, am besten deine Monatskarte und das Bahnticket vor.

Für deine Rückfahrt nach Dresden löst du einfach ein Ticket von Freiberg (Sachs) nach DD- Plauen- auch ca. für 8,30€. Für den Abschnitt von DD- Plauen bis Hbf kannst du ja deine Monatskarte vorzeigen.

Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.

Ach ja... Dresden und Freiberg liegen nicht im selben Verkehrsverbund- Dresden liegt im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und Freiberg im Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS).

...zur Antwort

Dresden Hbf ist auch sehr schön- erstens die tolle Gestaltung des Bahnhofsgebäudes kann überzeugen, dann sind auch noch viele tolle Museen und Sehenswürdigkeiten (Frauenkirche, Einkaufszentren- z.B. CentrumGalerie oder Altmarkt- Galerie) sowie coole Atmosphäre in "greifbarer Nähe".

Auch in Dresden ist der Bahnhof Dresden- Neustadt- kaum aus der Bahnhofshalle raus und ein paar Meter gelaufen, kannst du das Szeneviertel der Stadt mit vielen ausgeflippten Läden bewundern, wobei dort auch viele kulturelle Angebote in der Nähe sind.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

LG, schlunzi


...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob es bei der Menüführung deines Automats auch so ist, aber ich wähle immer:

1. Start- Ziel auswählen, dann eingeben: Start: Reutlingen, Ziel: Tübingen (Eingabe der Bahnhöfe durch Tippen auf "Start ändern" oder "Ziel eingeben".

Auf "Weiter" drücken.

2. Auf "Wochen- oder Monatkarten" tippen.

3. Danach wird es sehr einfach und von selbst erklärend.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte- obwohl du schon am 1. August angefangen hast zu arbeiten :)

LG

Schlunzi

...zur Antwort

1. 1,50€ für alle

2. Farbe mit Bildern, Titelbild vollfarbig bedruckt

3. matt, Titelseite dickeres Papier

4. ca. alle 1,5- 2 Monate

5. früher 16, jetzt 20

Wieso die so teuer ist?

Wir verzichten bis jetzt noch auf Werbeanzeigen,

haben eine Auflage von ca. 33 Stück/ Ausgabe.

Bei unserem Gewinnspielen in jeder Ausgabe gibt es schließlich auch keine Pappenstiele zu gewinnen :)

...zur Antwort

Ok... verbessere erst mal das schriftliche. (Siehe Fragestellung)


...zur Antwort

Ok... keiner der jetzigen Antworten kriegt den Stern.

Sind heute angekommen, kostenlose Lieferung, haben lediglich ein kleines Logo der Druckerei auf der Rückseite.

...zur Antwort

Gott möchte nicht, dass man über sein Ableben selbst entscheidet und somit die "Macht" über sein ganzes Leben hat- denn einzig und allein er bestimmt, wann ein Mensch stirbt oder nicht- Das gilt für Suizid und Mord. Ich bin auch glääubig. Wäre das nicht, wäre ich wohl längst schon hier weg... Trotzdem: Der Glaube hält mich davon gerade noch so ab -hoffentlich auch noch lange-

...zur Antwort

Du könntest z.B. in der örtlichen Bibliothek nachfragen, ob du Bücher einsortieen kannst,falls das etwas für dich ist.

Wer das Talent hat: Nachhilfe bietet sich auch an.

...zur Antwort

Ja.

Ich bin selbst Freiberger.

Die Mineralienausstellung Terra Mineralia ist eine der größten weltweit.

Freiberg besitzt eine große, moderne Stadtbibliothek (September 2015 neu eröffnet).

Die Sommernächte sind empfehlenswert.

Die Brauerei ebenfalls.

Am Abend lohnt sich ein Essen im Kartoffelhaus am Schüppchenberg; der Gründungsort Freibergs.

...zur Antwort

Die Haltestelle heißt:

Freiberg,

Karl- Kegel- Straße/ Straße der Einheit.

Jaja, ich weiß, ist blöd von REGIOBUS, dass die die Haltestelle nicht KINOPOLIS nennen, fast alle, die dort aussteigen, gehen ja dorthin.

...zur Antwort

Die Bahn macht mobil.

...zur Antwort