ich brauch eher konkrete tipps und tricks, wie ich beim essen konsequent sein kann
es müssten halt so 3 oder 4 sätze sein, nicht nur ein synonym für das wort förderung
in bezug auf die kinder...
ja das stimmt schon, danke. ich bräuchte allerdings eine längere definiton, da ich sie wiegesagt für eine facharbeit brauche...
gute Idee. Wir würden jedoch gerne einen richtigen Badezusatz herstellen, den wir dann auch ein bisschen aufbewahren können..
guter vorschlag, aber wir dachten eher an auto fahren statt fliegen..
vielleicht hat ja auch jemand ein konkretes Hotel, das zu empfehlen ist...
ja allgemein zum thema farben, aber was man da speziell im musikbereich machen kann... scusi, hab ich vergessen... :-)
dass sie in Betten übernachten, ist mir schon klar, aber vielleicht kann mir ja jemand ne jugendherberge empfehlen oder ne günstige Unterkunft :-)
danke... ja das ist echt n super Teil, weil die Hände oft am nächsten Tag noch nach Zwiebel riechen. Ich weiß jetzt nicht, wo sie das her haben, aber ich frag nach und dann schreib ich´s dir...
Auf jeden Fall, weil sie im Kindergarten z.B. lernen können, sich in eine größere Gruppe Gleichaltriger einzufügen und dort eine bestimmte Rolle einzunehmen. Sie werden dort gezielt auf die Schule in den unterschiedlichsten Kompetenzbereichen vorbereitet. Sie lernen, selbständig zu handeln, Interessen und die eigene Meinung zu vertreten, aber auch mal zurück zu stecken, sich gegenseitig zu akzeptieren etc. Dein Kind wrid also viel lernen und Erfahrungen machen, welches es im Familienleben vielleicht nicht machen kann. Meiner Meinung nach muss ein Kind nicht ab dem 3. Lebensjahr in den Kindergarten gehen. Es reicht auch mit 4 Jahren. Dann ist es auf jeden Fall gut auf die Schulzeit vorbereitet und der Übergang wird dadurch auf jeden Fall erleichtert. Ich spreche aus Erfahrung, weil ich Erzieherin bin. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :-)
Danke für die vielen Antworten :-D
Okay, dann mal vielen Dank für die vielen Antworten :-)
meine Mama wollt das einfach mal wissen, danke für die Antworten!