a) du malst einfach einen 9,8 cm langen mantel mit knöpfen in einem regelmäßigen abstand damit es als skizze durchgeht. 9,8 nimmst du weil das die länge :10 ist. b) die knöpfe will man ja in einem regelmäßigen abstand deswegen rechnest du einfach 98cm:10=9,8cm d.h. aller 9,8cm muss ein knopf gesetzt werden hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

also aus der sicht der jäger brauchst du eine urne mit zurücklegbaren kugeln wo 10 kugeln die fasane darstellen und jeder darf eine kugel ziehen und wieder zurücklegen. für die fasane genau dasselbe würd ich sagen nur das auf 5 kugeln 'treffer' steht und auf den anderen 5 'leben'.

...zur Antwort

also das jüngste wäre 6 jahre alt, das mittlere 9 und das älteste 10 das ergibt dann 25 jahre :D ich habs einfach ausprobiert was passt ich weis nich obs dafür irgendeine rechnung gibt :)

...zur Antwort
Ist das Resumé richtig? :)

ich bräuchte mal wider hilfe mit meinem französischen text :D das soll ein resumé sein vom 2. Kapitel von 'Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran'. Ich bräuchte nur eine korrektur wegen der Grammatik der Inhalt müsste richtig sein :D danke schonmal im voraus :)

Au chapitre deux, Moise décrires Moniseur Ibrahim, l'epicier du coin dans la rue Bleue, avec qui il fait le connaisance. Le Monsieur est debute (stehen) dans son épicerie (von früh bis abends?? ich weis nich wie man das sagt..). Il est vieux et a des dents en ivoire sous une moustache sèche, des yeux en pistache, verts et marron, plus clairs que sa peau brune tachée par la sagesse.Un jour, Moise se met à voler Monsieur Ibrahim et pense que ce n'est qu'un Arabe (ist nur ein Araber) , mais le Monsieur devine le idée (die Gedanken?) de Moise et dit, qu'il n'est pas un Arabe, il est musulman et il viens du Croisant d'Or, que est une région qui va de l'Anatolie jusqu'à la Perse. Moise, appele Momo de Monsieur Ibrahim (Momo genannt von M.I.), il demonde cette dans un par jours. À la fin de cette chapitre, on demonde qu'il vole une boîte de conserve, un jour sur deux.

hier nochmal grob zusammengefasst was es eigentlich heisen sollte ;) :

Im Kapitel 2, beschreibt Moise M.Ibrahim , der Besitzer eines Lebensmittelladen in der Rue Bleue, den er kennengelernt hat. M.I. steht von früh bis abends in seinem Laden. Er ist alt und hat Zähne wie aus elfenbein unter einem Schnauzbart, Augen wie Pistazien, grün und braun, sehr klar und seine braune haut zeigt weisheit (??). eines Tages will Moise M.I. bestehlen, wobei er denkt der Mann sein nur ein Araber. M.I. allerdings errät seine Gedanken und erklärt ihm er sei kein Araber sondern ein Moslem und komme vom goldenen Halmond, eine region von Anatolien bis persien. Moise, von M.I. Momo genannt, erfäht dies in einem Gespräch das über Tage hinweg verläuft (also der geht irgendwie jeden Tag zu dem einkaufen und stellt dem dabei immer eine neue Frage). Am Ende des Kapitels erfähr man, dass Momo jeden oder jeden zweiten Tag eine Konservendose stiehlt.

So ich hoffe mein schlechtes Französisch bringt euch nich um :D wäre wirklich total nett wenn ihr drüberschauen könntet :)

...zum Beitrag

Daaaaankeee!!! ihr habt mich gerettet!!! echt super nett das ihr drüber geguggt habt und noch mal sorry wegen meinem schlechten französisch ;)

...zur Antwort

dankeschön für das korigieren und die tipps. :)

...zur Antwort

hier mal ein link für ein paar infos. vielleicht helfen dir auch ein paar reiseveranstalterseiten oder die offizielle website von australien http://www.welt.de/reise/specials/unesco-weltkulturerbe/australien/Australien/article7084625/Gondwana-Regenwaelder-Australiens.html

...zur Antwort