Zum Hundefutter. daran sollte sie keinen zugriff haben. Hunde brauchen viel weniger Mineralien, entsprechend ist in Hundefutte rauch ncihts großartiges drin. Deine Katze wird auf längere Sicht mangelernährt, wenn Sie häufig Hundefutter statt Katzenfutter essen wird. Umgekehrt wäre: Der Hund wird fett, wenn er Katzenfutter frisst.
Zahnstein macht nur der Tierarzt weg. Mit Rohem fleisch kannst du etwas vorbeugen.
Trockenfutter ist der größte mist. Verusch dir mal, deine Zähne mit einem Keks zu putzen. Den gloeichen Effekt hast du beim Trockenfutter. Es setzt sich nur noch mehr an den Zähnen ab.
Die Umstellung auf ein hochwertiges Futter ist IMMER Sinnvoll. Die richtigen Beschwerden kommen mit steigendem Alter.
Da deine katze nun jahrelang an billigfutter gewöhnt ist, wird die Umstellung eventuell nicht unbedingt einfach. GUt, es ist jede Katze verschieden, aber es kann auch sein, dass deine Katze da eher schwierig umzustellen ist.
Vielleicht sind da die Probierpakete von Katzenkontor etwas für dich. http://www.katzenkontor.de/probierpakete/ Dort sind viele verschiedene Futtersortten enthalten, die alle hochwertig sind und dazu bekommst du eine Liste auf der Du Notizen zu jedem Futter machen kannst.
So kannst du schonmal rausfinden, welches Futter deine Katze mag und welches gar nicht geht.
Wenn deine Katze schwer umzustellen ist, dann muss die Umstellung langsam erfolgen. D.h. beimischen von hochwretigem Futter und den anteil an dem alten Futter immer weiter verringern, bis nur noch hochwertiges Futter im Napf ist.
Wir benutzen "Amora White". Wir hatten auch schon billige streu und ich muss sagen, die billige Streu kommt am ende teurer, weil man VIEL häufiger die gesamte Streu wechseln muss. Und es ist ein gematsche beim billigstreu. PS: Amora White ist ein Klumpstreu und wir haben auch andere Klumstreus probiert, daher die Erfahrungen. Zu anderen Streus kann ich nichts sagen.
Ich würde sagen, du solltest dich erst einmal richtig einlesen, was die haltung einer Katze angeht.
Zum Futter: Es hängt stark davon ab, wie hochwertig die Injahltsstoffe sind. Ein schlechtes Futter wird deine katze sehr viel fressne lassen und ihr Kot wrid stinken. Bei einem guten Futter wird sie deutlich weniger Fressen (Bestimmt ein Drittel bis die Hälte!) und entsprechend weniger Koten und es wird auch nicht so stinken. Es kommt einfach darauf an, was drin ist und ob die Katze es vernünftig verdauen kann. In Billigfutter sind eben billigste Füllstoffe, welche von der Katze einfach wieder ausgeschrieben werden, weil sie auf pflanzlicher Basis sind und eine Katze ein reiner Fleischfresser ist.
Wenn du dich nicht so sehr mti dem Futter und der Ernährung auseinander setzen willst, dann google mal nach "Katzenkontor" und bestelle dort was. Da ist alles Futter gut und kein Fleischabfall. Es wird nur Futter verkauft, das gewissen kriterien entspricht, wodurch du nichts falsch machst.
Ich würde gerne wissen, wie man das einschalltet. klingt super für wenn das handy vor einem auf dems chreibtisch liegt
Hattest du irgendetwas mit einem Jungen (was über Knutschen hinausgeht) in den letzten Tagen?
Chromecast