Man sollte erstmal klarstellen, dass nicht alle AKP-Anhänger Atatürk-Feinde sind. Die Türkei ist nach wie vor ein, im Gegensatz zu Deutschland, laizistischer Staat und türkische Frauen haben das Wahlrecht schon früher bekommen als deutsche. Atatürk ist auch ca. 80 Jahre nach seinem Tod präsent. Viele Plätze landesweit sind nach ihm benannt. Eine Beleidigung Gegen Atatürk zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich. In den Köpfen der Türken und dazu zählen nicht Kurden, ist Atatürk stark drin. Nach außen wirkt sich das teilweise aus. Atatürk war die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sehr wichtig. Daher ermutigte er Frauen, die Burka abzulegen. Wenn man sich die weibliche Bevölkerung anschaut, fallen v.a. in den Städten weniger Frauen auf , die Kopftuch tragen. Nach Deutschland kamen Familien aus ärmeren Regionen als Gastarbeiter, so dass sie weniger so aussehen, wie sich das Atatürk vorgestellt hat. Man sollte niemals denken, pro-Atatürk ist contra-Islam. Atatürk hat den Islam nicht abgeschafft, sondern als Privatsache angesehen.