Warum Aufschwatzen lassen? Von seriösen Anbietern ist das eine sehr gute Sache. Sollte sich jeder ab einem gewissen Alter zulegen. Ich finde es eher unverantwortlich, dass man sowas schlecht redet, nur weil man an der falschen Stelle sparen möchte. Wie überall 14 Tage Widerruf oder einfach kündigen.

...zur Antwort

Durchhalten, in 3 Jahren bist 18. In der Schule anstrengen, dass du dann auch gleich ne gut bezahlte Stelle bekommst und ausziehen kannst. :)

...zur Antwort

Mach dich selbst nicht so fertig. Man kann nix erzwingen. Ihr seid doch noch sehr jung. Zeit heilt alle Wunden ;) konzentriere dich erstmal auf andere Dinge, zb Schule oder Hobby. Vielleicht ändert er noch seine Meinung und wenn nicht kommen noch andere tolle Jungs, auch wenn es im Moment nicht glauben magst, später wirst mal drüber lachen :)

...zur Antwort

Geh mal ins Tierheim und schau nach einem Mischling mit Labrador oder Bernersennenanteil, da gibt es auch tolle Mischlinge in mittlerer Größe. Die Rasse spielt nur bedingt eine Rolle, da die Erziehung den größten Teil ausmacht. Mischlinge haben nicht mehr "Probleme" sondern sind oft gesünder und ausgeglichener. Viel Erfolg bei der Adoption :)

...zur Antwort

Es gibt auch Panikattacken ohne dass man Panik hat. Kannst ja mal nachlesen auf Google ob das auf dich zutreffen könnte.

...zur Antwort

Naja, versuch mal die Sachen wie Weißbrot durch Körnerbrot/Vollkornbrot oder Knäckebrot zu ersetzen ;) Obst und Gemüse sind auch gut.

...zur Antwort

Meine hatte ähnliche Symptome und hatte Altersdiabetis. Sie ist dann leider letzte Woche mit 14 Jahren gestorben :(

...zur Antwort

Sie ist bestimmt sehr menschenbezogen. Normalerweise wissen Katzen was sie machen müssen, aber es gibt auch Katzen die einfach schlechte Mütter sind. Ich habe auch schon oft gehört dass der erste Wurf nicht überlebt da die Katzen manchmal noch zu jung sind. Dann nehm die Wurfbox mit nebens Bett oder Sofa oder füttere die Kleinen zu. Ich hoffe allerdings dass es sich von alleine klärt. Drück dir die Daumen.

...zur Antwort

Also ich bin Handelsfachwirt und die Aussage von galuskaviv ist vollkommen korrekt. ;) Viel Erfolg bei deiner Bewerbung.

...zur Antwort

Leider kenne ich keinen Fachbegriff dazu und würde es vielleicht auch nicht gleich als Phobie beschreiben. War denn das schon immer bei dir so? Oder gab es ein bestimmtes Ereignis/Traum/Film der dich so verändert hat? Manche Menschen sind auch einfach Einzelgänger und mögen große Menschenmassen nicht. Hast du vielleicht die Möglichkeit, vorausgesetzt du magst Hunde, einen Hund auszuführen? So kommst du nach draußen und hast gleichzeitig jemanden an der Seite der dich "schützt". Vielleicht hilfts ja. Ich zB hab leider auch nicht mehr soviele Freunde, hat sich alles auseinander gelebt, und sehe daher auch nich den Grund so viel raus zu gehen. Allerdings treibt mich mein Hund dazu und jetzt hab ich mich außerdem noch entschlossen wieder reiten zu gehen um ein weiteres Hobby zu haben was mich raus zieht.

...zur Antwort

Sich drüber freuen, was stellst du dir denn sonst vor was man da machen soll? :D Nix besonderes, das läuft dann einfach automatisch zwischen den beiden.

...zur Antwort
"Lebenslange Pechsträhne" - wie kommt man da raus?

Hallo! Bin mit meinem Freund schon viele Jahre zusammen und es stimmt, er hatte nicht so viel Glück (wie zB ich in meinem Leben), aber ehrlich gesagt, gibt es sehr viele, die es weitaus schlimmer erwischt haben, wie mein Freund. Trotzdem ist er oft so voll mit Selbstmitleid und spricht von einer Pechsträhne, die ewig anhält und obwohl ich ihm immer wieder gut zurede, zieht es mich manchmal auch runter. Denn er kann sie nur über sehr wenig Dinge freuen ... und das macht mich traurig. Wie kann ich ihm helfen, kann es sein, dass er eine Depression hat?

Seine Pechsträhne ist die: Eltern ließen sich scheiden, als er 17 war, dann wurde er krank, sodass er sein Studium unterbrechen musste ... auch im Studium immer wieder mal Tiefschläge und nun hat er Angst, dass er nie damit fertig werden wird.

Wobei ich sagen muss, dass ich nun seit 10 Jahren mit ihm zusammen bin, er bei mir wohnt, ich ihn finanziell und natürlich auch sonst unterstütze, alles für ihn mache ... bin geduldig und über bezüglich seines Studiums keinen Druck aus und versuche immer wieder positiv zu denken und ihn zu bestärken, dass wir zusammen alles schaffen können ... aber er spricht von einer Pechsträhne. Was mich natürlich auch trifft, denn ist es nicht ein Glück, dass wir uns getroffen haben? Dass wir unser Leben miteinander verbringen können? Dass wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können? usw. ... ich könnte das noch ewig so weiterführen und aufzählen, warum wir vom Glück sprechen können ... und nicht von einer Pechsträhne.

...zum Beitrag

Wenn das schon so lange geht, sollte er doch mal zum Psychologen gehen. Klingt immer sehr schlimm aber hilft und ist auch nichts unnormales mehr in unserer heutigen Zeit. :)

...zur Antwort

Abdeckstifte im richtigen Hautton sind super, die dann nur an der Stelle verwenden und gut verwischen. ;)

Mein Lieblingsprodukt: Coverstick von Maybelline Jade

...zur Antwort

Ja klar, erzähl ihm das. Deine Freundin ist keine chte Freundin wenn sie sowas erzählt, aber umso mehr du dich hineinsteigerst, um so mehr wird sie es glauben und auch andere. Sag es deinem Lehrer und dann Schwamm drüber. Später lachst du mal drüber :)

...zur Antwort