Wenn du mit absichtlichen Foul meinst, dass du mithilfe eines regelkonformen Stoßes auf die Weiße ein Foul begehst (falsche Kugel angespielt, keine Nachbande) dann ist das völlig legitim, der Gegner erhält Ball in Hand. Taktische Fouls gehören zum Spiel dazu, es haben ja beide Spieler die Möglichkeit solche zu begehen.
Die Atmosphäre reicht völlig aus. Am Fernseher bekommst du nicht mal 1 % dieser mit.
Es ist halt so ne Grauzone: Wenn die Witze als solche verstanden werden, ist das in Ordnung. Ist das aber in gewisser Weise auch ernst gemeint, nicht.
Es ist doch nicht verwunderlich, dass er so reagiert. So ein Mobbing macht einen doch psychisch total fertig, und er hat nur einen Wunsch: Dass dieses sinnlose Mobbing endlich aufhört. Und da kannst du auch etwas dagegen tun, indem du doch komplett davon distanzierst, und ihn unterstützt.
Fange an Billard im Verein zu spielen. Mein Leben war auch langweilig - jetzt nicht mehr! ;-)
Natürlich. Voraussetzung ist, dass man zuerst eine Kugel der eigenen Gruppe (volle/halbe) anspielt und die gewünschte Kugel ins richtige Loch angesagt wurde.
Also sowas würde mir nie in den Sinn kommen...
Hab ich bei der anderen Frage auch schon gesagt: Wenn du jemals dazu kommen solltest, im Verein Billard zu spielen, wirst du es bereuen, den Tisch gekauft haben.
Das Ding ist, du kannst dir den gerne kaufen wenn du daheim ein wenig herummurmeln willst. Das Billard, das du jedoch in einem Verein lernst, macht jedoch viel mehr Spaß, weil man es so wirklich lernt. Selbst, wenn man kein Spitzenspieler werden will, im Verein sinnvolles Billard zu lernen, macht einfach mehr Spaß. Vergleich Tischtennis: Du kannst daheim ein wenig "Ping-Pong" spielen oder im Verein richtiges Tischtennis lernen. So ist es mit dem Billard auch. Wettkampfbillard ist immer auf 9-Fuß-Tischen. Was anderes würde ich mir als Vereinsspieler niemals zulegen.
Es macht wenig Sinn sich einen Queue zu kaufen, wenn man nicht weiß, auf was es im Billard ankommt. Eine Kugel versenken kann man mit jedem Hausqueue, denn entweder die Richtung stimmt oder sie stimmt nicht. Geht es jedoch darum, Stoppbälle, Nachläufer, Zugbälle und mit Effet zu spielen, da sollte einem das Queue schon liegen. Darf ich mal fragen, wie groß (wie viel Fuß) der Tisch ist? Denn ich als Vereinsspieler würde niemals einen anderen Tisch kaufen, als 9 Fuß, denn das ist die Wettbewerbsgröße. Und wenn wir schon bei Verein sind, warum bist du nicht einfach da hingegangen, da kann dir wunderbar erklärt werden, wie man technisch alles richtig macht, Stoßtechnik, Ablagen, und und und. Wenn du aber einfach nur ein bisschen rummurmeln willst tut's auf Deutsch gesagt auch jeder Besenstock ;-)
Das nennt man Save und ist absolut erlaubt und gehört zum Spiel auch absolut dazu, wenn man es auf einer sportlichen Ebene ausführt.
Da hat sich wohl einer einen Scherz erlaubt. Und mach dir keine Sorgen, sollte er doch echt gewesen sein, dir wird das Ganze ja sowieso nochmals per Post zugestellt.
Billard ist ein Sport, der im Verein betrieben wird ;-) Und mit ein bisschen draufhauen hat das nichts zu tun. Und ach ja: Es gibt viele Spieler die kontrollieren dir die Weiße in Perfektion Das ist ab einem gewissen Niveau viel wichtiger als das reine Lochen. Lochen ohne Ablage ist ab einem gewissen Niveau nichts.
Ja das ist halt auch so ne Champions League Musik, nur halt was anderes als die Hymne.
Das erste was mir dazu einfällt ist: ERPRESSUNG!!! DU kannst zur Polizei gehen und ne Anzeige aufgeben!
Niemals, sie wird nur irgendwann verschwindend gering. Relativ gesehen, natürlich.
Dein Sohn hat sich das definitiv nicht verdient, du d**** ***! Das Verhalten des Lehrers war völlig daneben, nur weil dein Sohn mit etwas Papier rumgeschossen hat!
Ja dann wird das die Heimmannschaft falsch gemeldet haben. Frag da nochmal nach.
Billardtisch. Aber bitte einen 9-Fuß-Tisch, wenn du Platz dazu hast, weil die kleineren halt nicht offizielle Maße haben (außer 8-Fuß, aber absoluter Standard ist eben 9 Fuß)
Ganz ehrlich das kann's nicht sein. Der Schule sagen gegebenfalls Eltern einschalten