Die DDR war sozialistisch.
Ein kommunistisches Land gab es nie. Aber es gab und gibt viele Parteien und Vereine, die sich kommunistisch nannten, weil sie dieses Ziel anstreben.

...zur Antwort
Ja, es gab ihn

ja es gab ihn

...zur Antwort

Nicht Verantwortung oder gar Schuld mit Ursache verwechseln.

...zur Antwort

Flüssige Rohrreiniger waren bei mir immer völlig wirkungslos. So ein echtes Rohrfrei (früher Laxyl) ist gut, aber es muß immer genug Wasser dabei sein, damit es nicht fest wird. Am besten ist es, es nicht erst bei einer Verstopfung zu benutzen, sondern ab und zu vorbeugend.

Plasterohre können kochendes Wasser ab, also keine Angst, wenn es warm wird.

...zur Antwort

Der Teil Wasser, der nicht versickert, verdunstet oder von den Pflanzen aufgenommen wird. Also was als überirdisch als Bach oder Fluß wegfließt oder über versiegelten Flächen (Straßen usw.).


...zur Antwort

Regentonne ein Stück eingraben

...zur Antwort

Ich würde diesen Quatsch gern dauerhaft abschalten. Hat aber leider keine Lösung dazu bisher.

...zur Antwort

Die Originale sind gemeinfrei. Deswegen müssen es nicht die Drucke sein. Denn sie sind evtl. bearbeitet und somit ist eine neue Urheberschaft entstanden.

Ich habe selbst viele alte Ansichtskarten im Internet eingestellt. Die kann man selten so verwenden, wie man sie bekommt (Flecken, Knicke, Verblassungen usw.). Wenn ich sie nach dem Bearbeiten hochlade, tragen sie das Kürzel von mir und ich verbitte mir eine Weiterverwendung ohne Nachfrage.

...zur Antwort

Überprüfe mal Deine Ernährung. Iß viel frisches Obst und Gemüse.

Du kannst auch die Zähne ab und zu mit Natron putzen; das feilt etwas vom Zahnstein ab.

...zur Antwort

Weder Besenreiser noch Dehnungsstreifen gehen durch Stützstrümpfe weg.

...zur Antwort