sag ihm, dass du kein Interesse hast und dann setz dich weg. Das müsste wirken. Vorfälle damit verleiht du deinen Worten Nachdruck.

...zur Antwort

wende dich ganz schnell an die Sektenberatung der Diakonie (evangelische Kirche) oder der Caritas (katholische Kirche). Hast du eine Lehrerin, der du vertraut? Gen mit ihr zum Jugendamt und Schilder deine Situation. Dort wird an dir helfen. Ich wünsche dir alles Gute un Gottes, nicht Jehovas, Segen.

...zur Antwort

Das Leben packt niemanden in Watte. Das geht doch noch. dann schau dich mal auf dem Gymnasium um, wo Fünftklässler schon keine Zeit mehr zum spielen haben.

...zur Antwort

l das ist König David. 2 Buch Samuel Kapitel 11. Die dazugehörige Todesverheißung steht in Kapitel 12.

...zur Antwort

Gen auf die dsv-Seite, Regelwerk, Fachteil schwimmen. Ich weiß im Augenblick leider nicht welcher Paragraph das ist. Aber da ist der Bewegungsablauf beschrieben.

...zur Antwort

Es ist nicht wichtig, ob Petrus tatsächlich in Rom war. Wichtig ist, dass es bereits zur Zeit Kaiser Neros eine große Gemeinde in Rom gab. Es ist aber, denke ich wahrscheinlich, dass Petrus in Rom war.

...zur Antwort

Was verstehst du nicht? Die Territorialstaateb sind eine Erfindung der Neuzeit. Um im Mittelalter die eigene Macht zu sichern, wurde von ganz oben bis nach ganz unten belehnt. Vasallen waren ihrem Lehnsherren nicht nur hand- und Spaniens-, sondern auch heerfolgepflichtig. Wer sich nicht daran hielt könnte Haus und Hof verlieren, dass lehnsgut an einen anderen Vasallen gegeben.

...zur Antwort

Hallo? Du hast eine gesundheitliche Störung. Mehr nicht. Sag das, wenn du gefragt wirst. Das ist kein Grund nicht zu schwimmen. Schwimmen ist gesund, stärkt Muskeln und Immunsystem. Badeanzüge kann man kaufen. Wenn dir ständig die Beine einschlafen, solltest du mal neurologisch Abklärung lassen. Außerdem ist es sehr merkwürdig, dass du, wenn dir die Beine einschlafen Volleyball spielen kannst aber nicht schwimmen. Wie gesagt Schwimmen ist gesund, auch für den Rücken.

...zur Antwort

Du kannst Gott nicht enttäuschen. Auch als Jüdin solltest du wissen, was der Prophet Habbakuk gesagt hat: Der Gerechte wird aus glauben leben. Lies den Römerbrief und du wirst verstehen, das Gott dich so liebt, wie du bist, auch wenn dein Glaube so klein wie ein Senfkorn ist.

...zur Antwort

Meine Eltern waren knapp zehn bei der Machtergreifung. Meine Mutter hat ihre Heimat in der Neumark verloren, mein Vater wurde im Krieg verwundet und hat mehr als die Hälfte seiner Freunde zwischen 39 und 45 verloren. Ich weiß bis heute nur sehr wenig über meine Vorfahren aus Ostpreußen, Pommern und Schlesien, weil es keine Unterlagen mehr gibt. Meine Eltern und meine Großeltern waren alles andere als Nazis, aber auch sie waren als Deutsche abgestempelt. Auch die Deutschen waren Opfer. Ich denke dabei an die Opfer des Feuersturms in Hamburg, die Toten der Gustloff , die angegriffenen Flüchtlingstrecks (von meinen Angehörigen erlebt) und die vergewaltigt Frauen und Mädchen.

...zur Antwort

Ich denke, die Frage,die dich bewegt, ist weniger., ob du ein schlechter Mensch bist oder nicht. So, wie du schreibst, gehe ich davon aus, dass du getauft bist. Damit hat Gott dich als sein Kind angenommen. Was du im Augenblick macht, ist Unglaube und Zweifel durcheinander zu werfen Du sagst nicht, dass es keinen Gott gibt, sondern du fragst, warum Gott das zulässt. Einer meiner Professoren sagte mal, dass der Zweifel zum Glauben gehört wie das Salz in die Suppe, denn so wie eine Suppe ohne Salz fade ist, ist der Glaube ohne Zweifel tot. Glaub mir, du bist gläubiger als manch anderer in deiner Familie, denn du haderst mit Gott und das sehr intensiv. Und du darfst das. Der Apostel Thomas hatte auch Zweifel und auch Jesus,obwohl er wusste, welchen Weg er zu gehen hatte, hat mit Gott gehadert. Du bist auf dem richtigen Weg. Aber Gott ist nicht an allem schuld, was wir MENSCHEN anrichten.

...zur Antwort

Weihnachtsgeschichte aus der Neukirchener Kinderbibel mit Bildern von Kees de Kort.

...zur Antwort

Ehe schon erwähnt wurde, zählt Bach zum Barock. Leih dir die Bach-Biographie von Albert Schweitzer. Sie ist das Maß aller Dinge

...zur Antwort

Du darfst auf keinen Fall schwimmen. Eine chronische Mandelentzündung ist nicht zu unterschätzen. Grundsätzlich darfst du noch nichtbeinmal irgendeinen anderen Sport machen. Entzündete Mandeln können das Herz schädigen. Ich gebe dir einen guten Rat. Wenn das ganze schon chronisch ist, lass sie entfernen. Danach gehtves dir besser.

...zur Antwort