falls du hier noch aktiv bist:
Rückblickend eine frage, ist ja schon zwei jahre her:
Schämst du dich?

...zur Antwort
Javascript Block Elemente?

Hallo ich habe eine Frage zu einem Teil zu JavaScript.

Ich habe einen Freund gebeten, mir bei meiner Seite ein wenig zu helfen. Doch wie im Wahn hat er soviel geschrieben, dass ich mit dem Code gar nicht mehr klar komme bzw. mich nicht mehr zurecht finde.

So sieht ein Teil davon aus:

function(e, t, a) {

  var n = a(19),
    o = function(e) {

      function t(e, t) {
        return e

          .h("useContent", t, {
            block: a
          }, {
            bundle: "appstroke.properties"
          }, "h")
      }

      function a(e, t) {

        return e

          .w('<div class="row appstroke-tray" id="appStroke">').x(t.get(["appStroke"], !1), t, {
            block: n
          }, {})

          .w("</div>")

      }

      function n(e, t) {
        return e.s(t.get(["appStroke"], !1), t, {
          block: o
        }, {})
      }

      function o(e, t) {

        return e

          .w('<div class="appstrokes-wr ').x(t.get(["alternate"], !1), t, {
            block: i
          }, {})

          .w('"><div class="appstrokes-details row"><div class="appstrokes-header col-md-8 col-sm-8 col-xs-8"><div>').x(t.get(["name"], !1), t, {
            else: r,
            block: l
          }, {})

          .w("</div>").x(t.get(["displayAddress"], !1), t, {
            block: d
          }, {}).x(t.get(["displayRemoveEmail"], !1), t, {
            block: c
          }, {})

          .w('</div><div class="appstroke-action col-md-4 col-sm-4 col-xs-4">')

          .h("select", t, {
            block: p
          }, {
            key: t.get(["status"], !1)
          }, "h")

          .w("</div></div>")

          .h("select", t, {
            block: I
          }, {
            key: t.get(["status"], !1)
          }, "h")

          .w("</div>").x(t.get(["appstrokeCombined"], !1), t, {
            block: L
          }, {})

Ich verstehe den meisten Teil nicht, obwohl ich genügend JS kann.

Vor allem verstehe ich nicht was, .w tut und { block: p } habe ich noch nie gesehen. Wo gibt es zu block Tutorials?

Und was soll der Code tun?

LG

...zum Beitrag

gibt da so ne seite für solche fragen, da wird dir geholfen ;)
http://stackoverflow.com/

...zur Antwort

Pong, Snake, Tetris, Pacman
Have fun.
Hab auch mal mit C# gearbeitet. Aber... naja... Ist halt das kleine behinderte kind von Java und C++..
dann lieber Python ^^

...zur Antwort
Ja klar :D

Ja mach halt. Haben wir früher auch alle gemacht.

...zur Antwort

Assembler, brauchst halt dann nur noch chips :)

...zur Antwort

Ich empfehle dir Linux. Ins kalte wasser gestoßen werden ist immer noch die beste Methode! ;)

...zur Antwort

Bitte was oder Wer? meinst du eine IDE? IntelliJ IDEA ist gut. Gibts kostenlos für studenten. Schüler sollten es auch kostenlos bekommen glaub ich. Zur not einfach die Community version verwenden.

...zur Antwort

Gibt da so ne App, die nennt sich SoloLean
Schau einfach mal im playstore.
Ist ein Interaktives Coding "Spiel"

...zur Antwort

Wenn du von Online Bausätzen sprichst dann ist es nicht Programmieren.
Wenn du sie dann mit diesen Bausätzen veröffentlichen und damit geld verdienen willst, hast du die dann die Bausätze unternehmen bestimmt im Nacken.

Wenn du eine App programmieren willst solltest du dir entweder einen Entwickler suchen der dir das Programmiert oder selber Programmieren lernen.
Lern Java wenn es um android geht, Swift wenn es um Apple-Produkte geht.
und zB. MySQL brauchst du für die Datenbanken.
Android-Studio ist eine gute Entwicklungsumgebung. Fang aber erstmal mit den Basics an. Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen..
Wäre es so einfach Apps zu programmieren, bzw zu generieren, dann würden Informatiker nichts mehr verdienen ;)

Hab ein kleines Software unternehmen bei interesse einfach melden.

...zur Antwort