Ich bin auch eine Betroffene. Sogar schon mehrmals, da bei mir der Fokus nicht gefunden wurde. Bei mir beginnt es mit Übelkeit, Verwirrtheit, Fieber. Es kommt drauf an wodurch die Sepsis entsteht. Z.B. bei einer Erkältung (seltener) die dein Körper nicht bekämpfen kann, hast du halt diese Erkältungssymtome. Übelkeit, Erbrechen kann, muss aber nicht auftreten. Verwirrtheit kommt oft vor. Hohes Fieber kann schnell oder erst später auftreten. Das Ganze macht es den Ärzten oft schwer die Diagnose Sepsis zu stellen. Heute gibt es zwar eine gute labortechnische Untersuchung, das war vor einigen Jahren noch ein großes Problem. Der PCT Wert z.B. sagt schon viel aus :

https://www.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/m_cc05/ilp/referenzdb/54893.htm

...zur Antwort

Benutzt du vielleicht Spot on gegen Zecken und Flöhe, oder evtl Spot on gegen Würmer, auch das kann offene Stellen und Juckreiz auslösen. Unser Kater hat auf der Stirn eine Kampfwunde, da er sich dauernd dran kratzt hat es sich heute Abend entzündet, morgen gehts zum Tierarzt !!!

...zur Antwort

Mein Vater hat meinem Sohn jetzt das Waldstück geschenkt. Wir waren beim Notar, alles ist korrekt.  Erben, also meine beiden Schwestern und ich finden es gut so und waren auch einverstanden. Danke für eure Antworten, obwohl einige mich ziemlich verunsichert haben. >>lach<<

KEINE Schenkungssteuer, kein Erbengerangele 

...zur Antwort

Also, man muss in Deutschland ca 230€ Krankenkassenbeitrag zahlen, sobald man hier die Erwerbsunfähigkeitsrente bezieht. Da bei meinem Mann aber nur ca 100€ zu erwarten sind, da er ja in Luxemburg die restliche Zeit (ca 31J.)gearbeitet hat; ist es für uns besser die EU-Rente hier in Deutschland NICHT zu beantragen ! 

...zur Antwort

Hallo..

Ja,kann man.. Wenn du eine Entzündung im Körper hast, z.B. eine Erkältung und diese Bakterien sich so vermehren dass das Immunsystem überfordert wird, kann man eine Sepsis bekommen. 

Dank neuer Methoden der Blutdiagnostik ist es möglich, eine Sepsis schneller zu erkennen und somit auch schneller gezielt behandeln zu können. Dabei verläuft die Erkrankung jedoch von Patient zu Patient unterschiedlich ab. Im schlimmsten Fall führt sie zum multiplen Organversagen, das heißt der Ausfall mehrerer Organe, welcher ohne intensivmedizinische Behandlung zum Tode führt.

Lassen Sie es nicht soweit kommen! Jede Minute eher in Therapie erhöht die Überlebenschance!

Je früher die Ärzte mit einer gezielten Antibiotikatherapie und ggf. Intensivtherapie beginnen (können), desto wahrscheinlicher lässt sich der Kampf gegen eine Sepsis gewinnen.

Es soll aber nicht verschwiegen werden, dass es auch keine hundertprozentige Heilungs- bzw. Überlebungschance gibt. Eine rechzeitige Diagnose und schnelle Abklärung der Infektionsursache sind aber unbedingte Voraussetzung für eine optimale Behandlung. 

Zudem ist die Mehrzahl der Antibiotika spezifisch gegen bestimmte Bakterien gerichtet. Damit wird deutlich, wie wichtig ein rechtzeitiges Finden der Infektionsursache und damit der Sepsis ist. 

Daher werden die Ärzte, neben der Gabe von Antibiotika, nach dem Infektionsherd suchen und diesen idealerweise entfernen ("sanieren"). Diese Möglichkeit besteht z. B. bei einer entzündeten Gallenblase, nicht jedoch bei einer Lungenentzündung. Bei ca. 10 % kann der Entzündungsherd (zunächst) überhaupt nicht gefunden.

SEPSIS-FORMEN Drei Stadien der Sepsis werden unterschieden:

Bei einer einfachen Sepsis verlassen die Krankheitserreger bzw. die von ihnen produzierten Gifte den Entzündungsherd und breiten sich im Körper aus (sog. Ganzkörperinfektion).

Bei einer schweren Sepsis versagen zusätzlich einzelne Organe.

Beim septischen Schock fällt der Blutdruck massiv ab, bei gleichzeitigem Versagen mehrerer Organe (sog. Multiorganversagen).

...zur Antwort

bitte telefoniere mit der deutschen Sepishilfe e.v. ...die haben einen Gutachter der dir weiterhelfen könnte....dazu werden natürlich sämtliche Unterlagen benötigt um aussagekräftig zu werden....

Info-Telefon

"Von Betroffenen für Betroffene" - das ist das Besondere an unserem Info-Telefon.

Unter 0700-73774700 (Festnetzkosten) erreichen Sie von 8-21 Uhr Vereinsmitglieder, die im Ehrenamt Ihre Fragen beantworten. Da sie selbst von Sepsis betroffenen gewesen sind, haben sie ein besonderes "Ohr" für Ihre Fragen und können Ihnen daher persönlich die ersten Hilfen geben.

Akute Fälle werden dann direkt nach Jena in die Geschäftsstelle weitergeleitet.

...zur Antwort

Das könnte wirklich eine Sepsis sein oder werden. Unbedingt zum Krankemhaus, die sollen das sofort testen. SOFORT! Mit dem Strich der zum Herzen führt, das ist eine Annahme aus früheren Zeiten, das ist eine Lymphbahnentzündung, KEINE Sepsis ! Wenn sich eine solche Entzündung im Körper ausbreitet kann es zur Sepsis führen., wie übringens jede Erkältung auch ! http://www.sepsis-hilfe.org/de/informationen-zur-sepsis/diagnose.html

...zur Antwort

Frag deine Kollegen; besser einmal ausgelacht wie einmal zu wenig nachgefragt. aber nicht jeder ist kompetent in Sachen Sepsis, noch nicht einmal alle Ärzte, das habe ich selber erfahren müssen ! Ich denke deine Sorge ist unbegründet, aber wenn man sich solche Sorgen macht, wird man auch müde. Deshalb schnell das Gefühl abschaffen und nachfragen und gib dich nicht mit fadenscheinigen Ausreden zufrieden, frag solange bis du einen hast der die "vernünftige" Auskunft gibt. Es ist wirklich so, das dieses MRSA Virus fast jeder 2te hat, nicht nur die Krankenpfleger/schwestern....Nur bricht der selten aus.... Dein Tamponwechsel ist recht häufig, daher denke ich eher nicht. Wenn du diese Anzeichen bemerkst, dann brauchst du Hilfe: Wie erkennt man Sepsis?

Symptome, die auf eine Sepsis hindeuten können, sind:

Fieber (≥38°C) oder Untertemperatur (≤36°C)
Plötzliche Verwirrtheit
Erhöhter Puls
Niedriger Blutdruck
Beschleunigte Atmung
Zudem sehen die Erkrankten häufig blass bzw. grau-fahl aus.
...zur Antwort

Hier ein paar Anhaltspunkte; ich hoffe natürlich das es sich um eine einfache Entzündung der Wunde handelt. Alles Gute und es wäre schön mal zu erfahren wie es bei dir weiterging.

Wie erkennt man Sepsis?

Symptome, die auf eine Sepsis hindeuten können, sind:

Fieber (≥38°C) oder Untertemperatur (≤36°C)
Plötzliche Verwirrtheit
Erhöhter Puls
Niedriger Blutdruck
Beschleunigte Atmung
Zudem sehen die Erkrankten häufig blass bzw. grau-fahl aus.

Je schneller eine Sepsis erkannt wird, desto besser sind die Chancen, sie zu bekämpfen.

Die Herausforderung für einen Erkrankten ist dabei, dass die Symptome nicht eindeutig sind. So sind viele Krankheitsanzeichen wie bspw. Fieber, Schüttelfrost oder erhöhter Puls auch typische Vorboten anderer Krankheiten, wie z.B. einer Grippe. Was also tun?

Klar ist: Treten die genannten Symptome gemeinsam auf, dann ist das ein Hilferuf Ihres Körpers. Hören Sie auf ihn und suchen Sie umgehend medizinische Hilfe (Notarzt, Notaufnahme)!

...zur Antwort

Ich habe die EasyBox 803 und einen Fritz WLAN Repeater 300E... das hat immer wunderbar funktioniert....Die EasyBox ging dann kaputt und ich bekam eine neue, jetzt habe ich das gleiche Problem wie du, die EasyBox nimmt den Repeater nicht an ! Ich habe mit Vodafone telefoniert, mit AVM/Fritz, mein Computerfachmann hat´s auch nicht hinbekommen, ...der Repeater geht überall, nur an meiner neuen EasyBox nicht !!! Vielleicht bekommen wir ja dann hier Hilfe !?

...zur Antwort

Frag deinen Arzt nach dem PCT Wert. Der ist aussagekräftig für Sepsis. Hast du Antibiotika bekommen? Was einige hier schreiben ist unter aller Kanone. Viele werden behandelt ohne jemals etwas gesagt zu bekommen, das sie eine beginnende Sepsis hatten. Die Ärzte fürchten sich davor diese Diagnose in den Bericht zu schreiben. Beim Versterben eines Patienten an Sepsis schreiben sie lieber Multiorganversagen..... Frag deinen Arzt , eine Ferndiagnose ist ohne Bericht nicht möglich....

...zur Antwort

Ich hatte bereits einige Male eine Sepsis, auch mit septischem Schock. Bei mir wurde ewig nach dem Fokus(Auslöser gesucht). Die anschließenden Folgeerkrankungen sind nicht ohne. Ich selber habe dadurch die Eu-Rente bekommen. Richtig erholt habe ich mich nie.Da ich selber Mitglied der Deutschen Sepsis-Hilfe.de bin, können wir gerne auch über Email Kontakt aufnehmen. rosnie1@web.de

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie man hier schreiben kann, das eine Sepsis KEINE Folgeerkrankungen nach sich ziehen kann!? Ich selber bin Betroffene und bin durch diese Folgeerkrankungen berentet(mit 41, jetzt 46J.)deshalb auch Mitglied bei der Deutschen Sepsis-Hilfe e.V. !!! Gerne kannst du dich an die Deutsche Spsis-Hilfe e.V. wenden. sieh dir mal diesen Link an : http://www.sepsis-hilfe.org/de/informationen-zur-sepsis/folgen.html

...zur Antwort

Die Gefahr ist nicht sehr groß. Aber wenn du zu lange wartest und sich die Entzündung ausbreitet, kannst schon eine Sepsis bekommen. Falls du hohes Fieber bekommst, oder deine Mitbewohner merken das du verwirrt bist(auch ohne Fieber) dann sofort ab ins KH !!! Sonst kannst du bis Dienstag warten, hast du Ibuprofen? Das kannste nehmen, wenn du es verträgst, ist ja auch entzündungshemmend. Alles Gute, und schreib mal wie es die ergangen ist!!! Weitere Infos: http://www.sepsis-hilfe.org/de/informationen-zur-sepsis/die-krankheit.html

...zur Antwort

Bitte das mit dem Schüttelfrost im Auge behalten. Bei mir war das zu beginn der Sepsis das erste Anzeichen(24Std. lang!!!)Dann kam erst das hohe Fieber. Und ein roter Strich ist eine Lymphentzündung und keine Sepsis! Aber trotzdem keine Panik! Was war am messer als du dich verletzt hast? Es können bei einem Schnitt immer Keime in die Haut geritzt werden und dann ins Blut gelangen, aber normalerweise schafft dein Immunsystem es sich dagegen zu wehren !!! Du kannst dich aber auch hier schlau machen: http://www.sepsis-hilfe.org/
Alles Gute und mach dich nicht verrückt !

...zur Antwort

http://www.sepsis-hilfe.org/de/informationen-zur-sepsis.html

Dort gibts Infos, aber zum Arzt geh trotzdem, wer weiß schon, ob es wirklich ein Furunkel ist?! Bei meiner Freundin war es "leider" keins! Durch das Rumdrücken können immer mal wieder Bakterien in deine Blutbahn gelangen, ein intaktes Immunsystem wehrt sich erfolgreich. Hohes Fieber(oder Untertemperatur) Verwirrtheit, Ganzkörperschmerzen, Atembeschwerden sind ein paar wichtige Indikationen, aber es ist schwierig genau zu sagen was man bei einer Sepsis für Beschwerden bekommt, da die Ursachen davon verschieden sind. Mach dich bloß nicht verrückt, ich wünsche dir ein schmerzfreies WE. Lass uns wissen was der Doc sagt!Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich musste 4 Jahre lang Antibiotika nehmen, mein Darmsystem war etwas gestört, nachdem ich es absetzen konnte, dauerte die Darmregeneration ca 3 Wochen. Ich bin nicht immun gegen Antibiotika geworden!!! Es stimmt wohl das es zu schnell verschrieben wird und zu oft, aber wenn man es nehmen muss, ist es nicht so schlimm, wie eine Sepsis zu riskieren.....

...zur Antwort

Eine Sepsis kann sich innerhalb kürzester Zeit bilden, d.h. du hast eine Infektion im Körper, dein Körper schafft es nicht dagegen anzugehen, dann kannst du innerhalb ein paar Stunden eine Sepsis bekommen. Verwirrtheit, Fieber(auch Untertemperatur) sind Anzeichen dafür.Es kommt halt darauf an, durch welchen Erreger sie ausgelöst wird: Siehe unter deutsche Sepsis-Hilfe e.V.(Infos auch bei WKW deutsche Sepsis-Hilfe e.V.)

...zur Antwort

ruf die polizei 110 das gibts ja wohl nicht, das kann vieles sein, besonders wenn er sich übergibt oder einfach 19222 anrufen und einen Krankenwagen bestellen

...zur Antwort

Suche ebenfalls Hilfe gegen die Wasserpest. Wir haben einen Fischweiher( ca. 30x40m) der ist fast ganz zugewuchert. Jemand sagte wir sollen mit einem Unterwasserbalken 2-3x im Jahr abmähen. LUSTIG.Wo bekommt man sowas her, ich glaub das gibt es nur für Flüsse oder Seen. Hast du Hilfe gefunden???

LG

...zur Antwort