Ich persönlich versuche auch bereits seit dem Januar ein wenig an Fett zu verlieren und dafür mehr Muskeln aufzubauen. Das wichtigste dabei ist wohl oder übel die Selbstdisziplin. Halte dir dein Ziel immer vor Augen. Nun zu den wichtigen Regeln.
Essen: Iss genügend zum Frühstück, eventuell einen kleinen Snack und ein warmes, ausreichendes Mittagessen. Danach vielleicht noch etwas kleines, aber sonst nicht mehr viel. Nach 18 Uhr, spätestens 18.30 Uhr solltest du nichts mehr essen, weil dich dein Körper danach nicht mehr genügend bewegt um die Kalorien zu verbrennen. Wenn du zwischen diesen Mahlzeiten trotzdem Hungeranfälle kriegst, iss Karotten, Wassermelone, Erbeeren, etc., aber keine Süsswaren, Reiswaffeln, ... und Bananen. Das wichtigste bei allen Mahlzeiten ist: Iss langsam, geniess das Essen und nimm nur so viel wie dein Körper benötigt. Wenn du in einem Restaurant isst, entscheide dich nicht für Fastfood oder sonstige Kalorienbomben. Diese Entscheidungen solltest du bei 90% deiner Nahrungsaufnahmen machen. Isst du dagegen bei einer Freundin oder einem Freund, die/der für dich kocht, so löse deine restlichen 10% ein. Es lohnt sich! Und gönne dir jeden Tag oder jeden zweiten ein kleines Stückchen deiner Lieblingsschokolade (wenn möglich dunkle), damit du nicht den Spass am Essen verlierst ;-)
Trinken: So leid es mir tut, ab heute ist Schluss mit Alkohol, Süssgetränken, etc. Trink nur noch Wasser und morgens ein Glas Milch. Trink viel Wasser! Wenn du Hunger verspürst, trink lieber zu erst Wasser. Der Körper äussert Durst und Hunger vielfach mit den selben Symptomen.
Sport: Ich weiss nicht wie viel du pro Woche Sport machst. Ich mache in Arbeitswochen ca. 4-5 Mal pro Woche Sport und an den "sportfreien" Tagen ein ca. zwanzigminütiges Krafttraining. Dazu dieses Video auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=K5IVDUwofDU&feature=related + das "8 minute buns" (ich konnte nur einen link einfügen). Dazu noch ca. 2mal 20 Liegestützen. Beginne langsam. Stelle dir einen Trainingsplan zusammen und besuche regelmässig Kurse. Z.B. Tanzen, Basketball, etc. Den Schulsport darfst du ruhig mitzählen, sofern er genug intensiv ist, um dich ins Schwitzen zu bringen.
Genug Schlaf! Ohne diesen kann sich dein Körper nicht erholen. Dadurch ist er nicht bereit für Veränderungen.
Ich weiss, es ist viel verlangt, aber ich hoffe ich konnte trotzdem helfen. Du schaffst das! :-)