Jede Pille greift in deinen gesamten Körper und deinen Hormon Haushalt ein. Sofern du keine hormonstörung hast ist jede Hormon Gabe, ob hoch oder niedrig dosiert etwas unnatürliches und verändert deinen Körper, und da es Hormone sind, auch deine Persönlichkeit. Persönlichkeitsveränderungen, wie Gereiztheit und Depressionen gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen. Du solltest dir überlegen, ob du nicht auf hormonfreie Verhütungsmitteln, wie zB der Spirale (welche von den Ärzten aufgrund des niedrigen Verdienstes nie angespriesen werden) zurückgreifst, die deine Persönlichkeit so lässt wie sie ist, mit dem Hormon Haushalt der natürlich ist. 

LG

...zur Antwort

Hallo, es ist ganz simpel du kannst sogar mit Oreo Keksen abnehmen solange du soviele isst, dass du unter deinem Kalorien umsatz bist und im Defizit. Google einfach einen Kalorien Umsatz Rechner um für dich die Zahl zu berechnen. Um es noch einfacher zu gestalten gibt es kostenlose App Versionen von Lifesum zB ( Premium ist nicht nötig) dann gibst du ein dass du gewicht verlieren möchtest, es zeigt dir nach Daten Eingabe an wieviel du pro Tag essen darfst und du trägst alles ein was du gegessen hast ( auch naschen ist möglich ;)) und du schaust dass du nicht darüber kommst. Ich benutze selbst lifesum, es gibt auch andere Apps, wie gesagt eine kostenlose reicht völlig aus.

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Hey :)
Also ich hatte mein Leben lang (bin 25 Jahre alt) Probleme mit tampons, ich habe bis zuletzt Gleitgel an leichten Tagen gebraucht (bei Mini Tampons) um den trockenen Tampon überhaupt einzuführen, er saß nie richtig ich musste ständig nach justieren und ich fand Tampons extrem unhygienisch und habe mich dabei nie ‚sauber‘ gefühlt. Deshalb würde ich ganz klar zu einer menstruations Tasse raten, wenn es Schwierigkeiten mit Tampons gibt aufgrund von eigener Erfahrung. Ich habe zufällig durch eine Bloggerin von dem menstruations Cup gehört und war erstmal abgewandt davon. Ich fand es skurril und konnte es mir nicht vorstellen wie das ganze funktioniert. Nach einiger Zeit habe ich viel im Netz recherchiert um all meine Fragen beantwortet zu bekommen. Dann habe ich mir eine bestellt, ganz simpel als tip: nimm die kleinste Größe sofern du keine Kinder hast, also sehr simple, wenn du welche hast die nächst größere. Dann faltest du sie wie auf dem Beipackzettel Zettel und führst sie ein.Ich hatte keinerlei Probleme dabei und irgendwann danach wenn ich mich bewege und etwas rumlaufe, merke ich irgendwann wie die Tasse ‚aufploppt‘ somit sich ausweitet. Ich hatte das erste mal Probleme weil es untenrum weh getan hat, wegen dem Zipfelchen, was zum rausziehen gedacht ist. Ich habe es angeschnitten und achte immer darauf dass der Rest sozusagen frei ist und die Haut nicht berührt. Ebenso hatte ich beim ersten Mal Größe Probleme die Tasse zu entfernen, weil der Unterdruck so stark war und ich dachte ich müsste weiter oben an der Tasse den druck lösen, was nicht so klappt wie ich wollte. Durch etwas Übung kann ich dir den Tipp geben, du brauchst kein zipfelchen das rausschaut und evtl stört um es zu entfernen, du führt Zeigefinger und Daumen nur etwas ein, dann drückst du den Bereich den du berührst von der Tasse zusammen ( kann ruhig weit unten sein) und schon löst sich der Druck und du kannst sie problemlos entfernen. Für mein Empfinden ist es das hygienischste für die Periode, was ich bislang an Tampons und binden ausprobiert habe. Ich fühle mich immer wohl, es verrutscht nie etwas, wenn man die Tasse entfernt ist es innen auch nicht ‚trocken‘. Ich bin mehr als zufrieden und wünschte ich hätte es schon viel früher entdeckt. Am Anfang muss man sich etwas damit auseinander setzen und 1-2 mal rum probieren aber dann ist es wirklich eine massive Verbesserung zu Tampons.
Hoffe das hilft dir etwas, liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)
Also ich hatte mein Leben lang (bin 25 Jahre alt) Probleme mit tampons, ich habe bis zuletzt Gleitgel an leichten Tagen gebraucht um den trockenen Tampon einzuführen, er saß nie richtig ich musste ständig nach justieren und ich fand Tampons extrem unhygienisch und habe mich dabei nie ‚sauber‘ gefühlt. Ich habe zufällig durch eine Bloggerin von dem menstruations Cup gehört und war erstmal abgewandt davon. Ich fand es skurril und konnte es mir nicht vorstellen wie das ganze funktioniert. Nach einiger Zeit habe ich viel im Netz recherchiert um all meine Fragen beantwortet zu bekommen. Dann habe ich mir eine bestellt, ganz simpel als tip: nimm die kleinste Größe sofern du keine Kinder hast, also sehr simple, wenn du welche hast die nächst größere. Dann faltest du sie wie auf dem Beipackzettel Zettel und führst sie ein.Ich hatte keinerlei Probleme dabei und irgendwann danach wenn ich mich bewege und etwas rumlaufe, merke ich irgendwann wie die Tasse ‚aufploppt‘ somit sich ausweitet. Ich hatte das erste mal Probleme weil es untenrum weh getan hat, wegen dem Zipfelchen, was zum rausziehen gedacht ist. Ich habe es angeschnitten und achte immer darauf dass der Rest sozusagen frei ist und die Haut nicht berührt. Ebenso hatte ich beim ersten Mal Größe Probleme die Tasse zu entfernen, weil der Unterdruck so stark war und ich dachte ich müsste weiter oben an der Tasse den druck lösen, was nicht so klappt wie ich wollte. Durch etwas Übung kann ich dir den Tipp geben, du brauchst kein zipfelchen das rausschaut und evtl stört um es zu entfernen, du führt Zeigefinger und Daumen nur etwas ein, dann drückst du den Bereich den du berührst von der Tasse zusammen ( kann ruhig weit unten sein) und schon löst sich der Druck und du kannst sie problemlos entfernen. Für mein Empfinden ist es das hygienischste für die Periode, was ich bislang an Tampons und binden ausprobiert habe. Ich fühle mich immer wohl, es verrutscht nie etwas, wenn man die Tasse entfernt ist es innen auch nicht ‚trocken‘. Ich bin mehr als zufrieden und wünschte ich hätte es schon viel früher entdeckt. Am Anfang muss man sich etwas damit auseinander setzen und 1-2 mal rum probieren aber dann ist es wirklich eine massive Verbesserung zu Tampons.
Hoffe das hilft dir etwas, liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :) 

Also ich hatte mein Leben lang (bin 25 Jahre alt) Probleme mit tampons, ich habe bis zuletzt Gleitgel an leichten Tagen gebraucht um den trockenen Tampon einzuführen, er saß nie richtig ich musste ständig nach justieren und ich fand Tampons extrem unhygienisch und habe mich dabei nie ‚sauber‘ gefühlt. Ich habe zufällig durch eine Bloggerin von dem menstruations Cup gehört und war erstmal abgewandt davon. Ich fand es skurril und konnte es mir nicht vorstellen wie das ganze funktioniert. Nach einiger Zeit habe ich viel im Netz recherchiert um all meine Fragen beantwortet zu bekommen. Dann habe ich mir eine bestellt, ganz simpel als tip: nimm die kleinste Größe sofern du keine Kinder hast, also sehr simple, wenn du welche hast die nächst größere. Dann faltest du sie wie auf dem Beipackzettel Zettel und führst sie ein.Ich hatte keinerlei Probleme dabei und irgendwann danach wenn ich mich bewege und etwas rumlaufe, merke ich irgendwann wie die Tasse ‚aufploppt‘ somit sich ausweitet. Ich hatte das erste mal Probleme weil es untenrum weh getan hat, wegen dem Zipfelchen, was zum rausziehen gedacht ist. Ich habe es angeschnitten und achte immer darauf dass der Rest sozusagen frei ist und die Haut nicht berührt. Ebenso hatte ich beim ersten Mal Größe Probleme die Tasse zu entfernen, weil der Unterdruck so stark war und ich dachte ich müsste weiter oben an der Tasse den druck lösen, was nicht so klappt wie ich wollte. Durch etwas Übung kann ich dir den Tipp geben, du brauchst kein zipfelchen das rausschaut und evtl stört um es zu entfernen, du führt Zeigefinger und Daumen nur etwas ein, dann drückst du den Bereich den du berührst von der Tasse zusammen ( kann ruhig weit unten sein) und schon löst sich der Druck und du kannst sie problemlos entfernen. Für mein Empfinden ist es das hygienischste für die Periode, was ich bislang an Tampons und binden ausprobiert habe. Ich fühle mich immer wohl, es verrutscht nie etwas, wenn man die Tasse entfernt ist es innen auch nicht ‚trocken‘. Ich bin mehr als zufrieden und wünschte ich hätte es schon viel früher entdeckt. Am Anfang muss man sich etwas damit auseinander setzen und 1-2 mal rum probieren aber dann ist es wirklich eine massive Verbesserung zu Tampons.

Hoffe das hilft dir etwas, liebe Grüße 

...zur Antwort