Warum wird klassische Musik in Deutschland allgemein so spießig behandelt?

Wenn im Fernsehen mal ein klassisches Konzert übertragen wird, dann ist es meist das selbe Bild: Ergrautes Publikum in Anzügen, die man vor hundert Jahren getragen hat. Ein Orchester in Anzügen, die man bereits vor zweihundert Jahren getragen hat. Aber natürlich alle in schwarz.

Im Publikum herrscht tiefes Schweigen. Lauter todernste Gesichter. Irgendwann hebt ein älterer Herr im schwarzen Smoking die Augenbraue und sagt: "Also, das fortissimo im dritten Takt kam beim Karajan aber sauberer heraus."

Glaubt ihr denn, dass man so jüngere Leute für klassische Konzerte gewinnen kann? Bzw. Glaubt ihr wirklich, dass die alten Komponisten so bierernste und spießige Leute waren? Wenn Johann Strauß Konzerte gab, da war "Stimmung in der Bude". Die Leute feierten ausgelassen bis in die Morgenstunden. Bei Liszt kamen die Mädchen allgemein in Verzückung und jubelten. -

Und heute ist ein verhaltener Applaus das allerhöchste der Gefühle. Wenn dann ein 80 jähriger im Frack sagt: "Kann halt nicht jeder ein Furtwängler sein." , dann ist das schon eine Art Begeisterungsturm.

Ich habe in Wien während unserer Klassenfahrt ein Mozart-Konzert erlebt. Die Musiker trugen bunte Rokoko-Anzüge und mitklatschen war ausdrücklich erwünscht. Das mögen konservative Spießer als "Verschandelung der Musik" betrachten, aber die Jugendlichen waren begeistert und hatten Spaß an der Musik. Und das ist doch eigentlich die Hauptsache, dass man Spaß an der Musik hat.

Also warum wird in Deutschland die klassische Musik so dermaßen spießig und bieder behandelt?

...zum Beitrag

Das ist eine Stilfrage. Wenn der Komponist in seiner Musik tragische Emotionen aus seinem Leben verarbeitet, möchte er nicht dass ein bunt gekleidetes Publikum mitklatscht.

Schwarz als Künstlerfarbe und Anzüge als zeitlose Kleidung haben sich etabliert, weil sie zu keiner Werkgattung unangemessen sind.

Es gibt solche und solche Musik. Wenn du im Moshpit schubsen und tanzen willst gehst du zu Slipknot, wenn du andere Musik ungestört hören willst in die Philharmonie.

...zur Antwort

sway - full speedin

...zur Antwort
Warum habe ich keine Freundin?

Hallo liebes Community, Ich bin 23, männlich und habe nie eine Freundin im leben gehabt. Woran liegt das? Ich bin nicht schwul. Ich bin nicht hässlich und nicht ungebildet. Eigentlich sehe ich nicht schlecht aus. Ich bin nicht besonders mager und habe auch nicht protzige Muskeln geschweigedenn Bauchmuskeln. Dick bin ich nun auch nicht, also meine Form ist nicht erschreckend oder so. Ich denke dass ich einen guten Charakter habe und Werte besitze ich auch. Ich bin auf Papier Ausländer bin in Deutschland geboren fühle mich schon ganz schön wie ein deutscher, wenn ich fühle, dass ich dazu gehöre, ansonsten bin ich immer allein. Geld habe ich, schicke Kleider kein Thema pflegen tue ich mich. Ich wohne alleine meine Eltern leben 2800 km weit entfernt, die zu mir naheste Person meine Schwester wohnt 39 km weiter von mir. Ich studiere seit 6 Semestern erfolglos und arbeite jetzt in den Ferien. Ich hatte auch nie richtig Freunde im leben gehabt. Manchmal verbringe ich Tage an denen ich nur mit der Kassiererin im Shop geredet hab. Dann schlafe ich bis ich meinen Zeitgefühl verliere. Mein Rücken ist behaart dafür schäme ich mich. Ich betrinke mich im besten Diskothek der Stadt sehe mir hübsche mädchen an versuche Spaß zu haben vielleicht auch nette hübsche Freundinnen zu kennenlernen. Ich habe wohl viele falsche Entscheidungen bisher getroffen. Ich habe keinen Spaß am leben und dass seit vielen Jahren Hat mein leben noch einen Sinn. Ich weiß genau wenn ich wie jeder andere Spaß habe am leben, eine Geliebte habe, gutes Sexleben habe wird sich mein ganzes leben ändern und Erfolgreich werde ich im Studium auch. Und ja ich war auch im psychologen 3 Monate lang. Nein ich lebe nicht mehr ich existiere nicht. Ich brauche ernsthaft Hilfe.

...zum Beitrag

3 monate im psychologen klingt für mich aber ziemlich schwul. trink ein bier und dann rede mal mit nem paar leuten

...zur Antwort
wie geht man mit soetwas um

ich war nach langer zeit am wochenende wiedereinmal in meinen heimatdorf, was ich aufgrund meines studiums vor einigen jahren verlassen habe. aufgrund unterschiedlicher lebensentwürfe und ansichten hatte ich in diesen dorf nie besonderen kontakt, gab eben nur floskelhafte freundlichkeiten und ich störte niemanden. nun habe uch mein studium abgeschlossen und habe mir vorgenommen ersteinmal urlaub zu machen und den kopf freizuschaufeln. gesundheitlich geht es schlecht und ich habe dadurch leichte seelische probleme. die pause tut also mehr als not.

beim geburtstag meiner eltern hatte ich mit vielen alten bekannten gespräche geführt, die irgendwie immer wieder bei meinen studium enden. statt nachfragen gab es immer spitzen und respektlosigkeiten. (daraus wird sowieso nichts) (in deinen alter habe ich schon dies und jenes getan) durch eine rheumaerkrankung kann ich schlecht gehen und bin teilweise auf einen stock angewiesen. auch hier immer wieder spitzen, respektlosigkeiten und beleigungen (im krieg wär man noch anders mit sowas umgegangen). ich selbt habe darauf nicht reagiert, weil den geburtstag meines vaters nicht sprängen wollte. habe schließlich das gespräch mit anderen gesucht, die mir mehr taugen. in wenigen stunden geht es wieder nach hause und ich merke, dass mich dies trifft. außer meiner famlie verbindet mich mit diesen ort nichts. ich wünsche mir von denen eigentlich nur, dass sie mich in ruhe lassen und ich diese ehrentage meiner eltern mit ihnen begehen kann ohne beleidigt zu werden. reden hilft leider nichts, weil schon oft und nüchtern versucht habe gerade meine behinderung zu erklären und versuchen wollte aufzuzeigen, dass man mit mir trotzdem normal umgehen kann.

leider fasst mich sowas immer noch an, obwohl ich weiß, dass es nichts bringt.

...zum Beitrag

man sollte drüber stehen können, wenn du zart besaitet bist kannst du doch einfach mal eine spitze zurückgeben, immerhin hast du studiert und musst dir nichts vorwerfen lassen. respekt bekommt man nicht dafür, in einer härteren zeit aufgewachsen zu sein sondern er wird verdient.

...zur Antwort

du hast 3 mündliche prüfungen morgen und anstatt zu lernen verfasst du kurzromane auf dieser internetseite. das beantwortet doch alles.

(anstatt wenigstens ne fachfrage zu stellen...)

...zur Antwort

was du meinst ist wahrscheinlich sowas wie blues jazz. was du charakterisierst ist der walking bass

...zur Antwort
ich will raus aus dieser HÖLLE!

hallo :) ich bin ein 16.j.Mädchen, wiege 58 kg mit einer Größe von 160. Ich bin recht hübsch- sagen viele Menschen. Früher wurde ich immer gemobbt, weil ich hässlich und dick war, jedoch habe ich 20 kg abgenommen und wurde mit der Zeit auch hübscher. nur ich gefalle mir nicht mehr.. Wie ich 20 kg los geworden bin ? - durch Magersucht.. durch jede schei ss Kalorie zählen:( . Dann fuhren wir in den Ferien nach Spanien ( heimat) und dort nahm ich 5 kg zu.. Nachdem wir zuruck nach Wien kamen,nahm ich zu und zu.. durch Mamas Krankheit, Omas Tod - alles machte mich schwächer und ich begann zu kot zen.. Da gibt es noch in meiner Familie das * alles Anzieh-Verbot* ; enge kurze offene Sachen verboten.. über enge Hosen etwas langes anziehen etc.., dann noch nirgendwo ohne ein Elternteil hingehen. auch nicht einmal mit Freunden. und ich Ausrede ist ,, wir vertrauen dir, aber der Welt da draußen nicht.´´ Dazu finde ich keine Argumente und muss mich immer draußen neu kleiden. Ich will kein Doppelleben führen, dafür habe ich keine Kraft mehr. Ich selbst leide an Schilddrüsenunterfunktion,hashimoto,anemie und niedrige Blutdruck - und das alles macht mich noch fertig. da gibt es noch meine Bulimie, die seit einer Woche stärker geworden ist. Jeden schei ss verdammten Tag ins Bad rein gehen und so tun als würdest du duschen- was wirklich nicht der Fall war. Mein Hals, Mandel und Gesicht ist angeschwollen. Ich weine öfters alleine.. niemand kann mir helfen.. ich will wirklich nicht mehr so leben. finanziell geht es uns auch nicht super. seit 4 TAGEN schulfrei und mit geht es beschissen.. Gottsei dank habe ich eine verständnisvolle Mama aber die kann sich bei meinem großen Bruder auch nicht durchsetzen, der mir immer etwas (mehreres) verbietet. Ich muss wegen der Schilddrüse wieder ins KH soll ich dort der Arzt alles erzählen, und wie..? ich schäme mich für all die Sachen.. :(

...zum Beitrag

der erste schritt ist sich seine probleme einzugestehen, der zweite sich helfen zu lassen. Wenn du es hier schreiben kannst, kannst du es auch einem verständnisvollem arzt erzählen. viel glück!

...zur Antwort

"waren schon immer meine Stärken (KOMMA) weshalb..." "bin ich seit Kindesalter gewöhnt (KOMMA) also wird dies keine Probleme[...] darstellen." schreib lieber "wird keine schwierigkeiten darstellen", deine version klingt so wie "ich kann es ja eh schon" und wirkt auf mich bissl arrogant.

am schluss ruhig selbstbewusst, so wie "ich freue mich auf eine Antwort von ihnen"

ansonsten gut

...zur Antwort