Sie könnte sich in dieser Situation Unterstützung beim Jugendamt suchen.

...zur Antwort

Davon abgesehen, dass ich persönlich finde es ist sehr, sehr viel, sollte es dir doch eigentlich egal sein was andere denken. Wenn es sich für dich richtig angefühlt hat, ist alles in Ordnung.

...zur Antwort
  1. hast du die über Jahre hinweg angelogen!
  2. gibt es Menschen, die möchten einfach keine Beziehung mit einem Menschen, der schon Kinder hat (und das ist total in Ordnung! Sage ich, selbst Mama, getrennt vom Kindsvater)
  3. nur weil sie dich liebt, MUSS sie nicht auch dein Kind lieben!

Würde ich über Jahre hinweg angelogen werden, wollte ich mit dieser Person auch nichts mehr zutun haben.

...zur Antwort

Also von einem „Scheidungsring“ habe ich noch nie etwas in meinem Leben gehört.. selbst wenn man gut auseinander geht, sollte es keinen Grund geben, einen Ring zu tragen. Das hört sich für mich nach einer ganz doofen Ausrede für irgendwas anderes an wenn ich ehrlich bin.

Ich an deiner Stelle wäre vorsichtig.

...zur Antwort

Von einem Extrem ins andere, dass kenne ich persönlich auch und ich weiß das es schwierig ist, einen gesunden Mittelweg zu finden.

Iss gut sättigende Sachen, Schokolade und Gummibärchen sind keine Mahlzeiten und haben keine Nährwerte.

Diese Gelüste danach kenne ich, aber da muss sich der Gesunde Verstand durchsetzen, auch wenn es schwierig ist.

Plan deine Mahlzeiten, mach dir Listen mit guten/gut sättigenden Lebensmitteln, kauf nach diesen Listen ein, Woche für Woche (so habe ich es gemacht, mit Hilfe einer Ernährungsberaterin), Kauf nur ein was auf der Liste steht. Das dürfen auch Süßigkeiten sein, aber bleib im Verhältnis zu deinen Mahlzeiten und guten Lebensmitteln bei maximal 20% pro Woche, also 80% guter Lebensmittel, 20% unguter Lebensmittel, wie z.B. Schokolade..

Versuch frisch zu kochen, möglichst täglich, fang schon mit einem guten Frühstück an. Iss bis du wirklich satt bist (nicht überfüllt) und trink viel Wasser oder ungesüßten Tee.

...zur Antwort

Ehrlich wärt am längsten. Ja, du solltest zu dem was du getan hast stehen.
Ob du ihn mit dieser Aktion betrogen hast, musst du für dich entscheiden - würdest du dich betrogen fühlen wenn dein Freund sich so verhalten hätte? Wenn du diese Frage mit Ja beantwortest, dann würde ich sagen: Ja, du hast ihn betrogen..

...zur Antwort

Das kann, wie jede andere Beziehung auch, wunderbar klappen! Liebe hat doch nichts mit Herkunft zutun. Da spielen andere Faktoren eine Rolle. :) Ich kenne viele Frauen die mit einem Ausländer zusammen sind, genauso kenne ich viele Männer die ausländische Frauen haben. Mein Freund selbst ist auch kein „ganz deutscher“..

...zur Antwort
Liegt es an meinem Partner oder an mir?

Er macht ständig so viel falsch oft auch so viel unhygenische Dinge. Das regt mich dann einfach auf. Ich fühle mich so oft wie eine Mutter nach einem halben Jahr zusammen wohnen kann ich nicht mehr nett fragen hilfst du beim Haushalt? Ne ich muss mich andauernd über das Chaos beschweren. Es geht nicht mehr. Ich frage lieb, ein paar Tage hilft er. Danach wieder garnicht.

Er macht auch so viele Dinge nicht, kümmert sich kaum um seine hygiene, macht kein Sport und hat nicht mal mehr ein prvt Leben oder Zeit für bzh weil er lieber Überstunden macht jeden Tag.

Ich muss mich ständig kümmern, das das hier alles läuft aber es läuft garnichts ich bin total überfordert, uberhaut nicht glücklich und meine Momente wo ich mich nicht genervt bei ihm fühle werden immer weniger. Dadurch das wir kaum miteinander schlafen wird dieser Mutter Sohn Beziehung immer mehr verstärkt aber für ihn ist das normal 1-2 im Monat nur was mit seiner Freundin für paar Minuten zu haben. Darüber rede ich auch ständig mit ihm er meint für ihn is gv rein raus und er hat auch nie zeit oder lust zu damals hat es mich fertig gemacht, emotional konnte ich damit nie umgehen aber naja ich habe es mittlerweile leider selbst nicht mehr das Verlangen danach er zieht mich mit runter. Vorallem mit dieser Unordnung und seinem Lebenssinn 90% seines Lebens nur auf der Arbeit zu verbringen. Fühle mich sehr schlecht das ich nicht mehr meine wahren liebes Gefühle zeigen kann wenn er frei hat ich hab auch garkeine lust was zu machen mehr ich ziehe mich ins Schlafzimmer dann zurück weil alles mir zu viel wird. Ich fühle mich als wenn ich ihn schlecht behandle weil ich mich ständig aufrege aber ich bin überfordert er ist Erwachsen warum kann er nicht sich auch so benehmen??

Bin ich das Problem weil ich aus Liebe bleibe obwohl es nicht läuft und ich ihn dann schlecht behandle?

Und was kann ich tun?

...zum Beitrag

Ihn wirst du nicht verändern können und das sollst du auch gar nicht. Er hat es sich bei dir gemütlich gemacht, du machst, es läuft - wenn auch nicht sonderlich gut (für dich). Für ihn wohl schon, sonst würde er etwas verändern, da er dies aber wie du sagst nicht tut, scheint für ihn alles gut zu sein wie es ist.

Was du tun kannst ist deinen Umgang mit ihm und der Situation ändern.

Räum nur noch deinen Kram weg, lass seinen liegen (auch wenn es dich tierisch nervt!) Koch nur noch für dich, er soll ich ruhig mal selbst versorgen. Wasch nur noch deine Wäsche. Setz dir ein Limit. Beispielsweise 30 Tage. Du ziehst das 30 Tage durch und schaust wie er reagiert, bzw. ob er auf Deine Veränderungen reagiert. Tut er es nicht, greifst und stehst Du für dich ein und sagst ihm klipp und klar: „Ich habe mir das hier jetzt lange genug angeschaut und so stelle ich mir kein Zusammenleben vor. Entweder du reißt dich jetzt zusammen und lebst eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit mir, oder ich gehe meinen Weg ohne dich weiter.“ Daraufhin gibst du ihm z.B. 3 Tage Zeit um sich deine Worte durch den Kopf gehen zu lassen um dann von ihm zu hören, was er möchte..

Sollte sich dann nichts ändern, weißt du was du zu tun hast.

...zur Antwort

Ich bin dankbar für meine Gesundheit, für meine Füße die mich tragen, für meinen Rücken der mich aufrecht hält..

Für meine Uroma die mich 12 Jahre lang in meinem Leben begleitet und mir viel gelehrt hat, für meine Großeltern, Eltern und generell für meine Familie.

Ich bin dankbar Mama sein zu dürfen, dankbar für einen tollen Partner, den ich genau in dem Moment kennenlernen durfte, als ich eigentlich dabei war mit dem Thema Partnerschaft (erstmal) abzuschließen.

Auch bin ich dankbar ein Dach über dem Kopf zu haben, einen vollen Kühlschrank und immer genügend Wasser - was nicht selbstverständlich ist, obwohl es uns so selbstverständlich scheint.

Ich bin dankbar für Menschen die aus meinem Leben getreten sind und mich haben lernen lassen..

Ach, die Liste ist noch lang.. :)

...zur Antwort