Was du gerade versuchst ist die Nullstellen zu bestimmen, also gleich 0 zu setzen. Tatsächlich muss man aber die Gleichungen gleichsetzen und den Wert für x berechnen. Diesen kannst du dann in eine der zwei Gleichungen einsetzen um noch den dazugehörigen y-Wert des Schnittpunktes zu bestimmen.
Wenn er über einen längeren Zeitpunkt die gleiche Geschwindigkeit anzeigt ist die Beschleunigung in diesem Zeitraum gleich null
Selbst wenn du die zwei in einen Käfig sperrst werden sie mit aller Wahrscheinlichkeit einen Kampf vermeiden, wie das klassische Beispiel von Katze und Igel.
1. Im Unterricht aufpassen und das Zeug nach der Schule mit Beispielen wiederholen, kurz (7min pro Fach reichen locker) aber intensiv
2. Immer alles ordentlich und anschaulich mitschreiben, Details die die Lehrperson nebenbei sagt durchaus am Rand notieren
3. Früh genug mit dem Lernen anfangen, eine Woche vorher noch recht wenig, in den zwei Tagen davor intensiv
4. Lernaufschriebe und Zusammenfassungen machen die du dann immer dabei hast
5. Auch wenn du Dinge verstanden hast wiederholen, ein Blick zum SimpleClub kann nie schaden
Hört sich nach viel Aufwand an, tatsächlich aber weniger als andere Methoden und sehr effektiv
zu meiner Antwort:
g2 wäre also bspw.: y = 2 x + 6
Es ist immer y = m * x + c
Zu deutsch:
M = soviele Schritte geht deine Gerade nach oben wenn sie einen Schritt in x-Richtung, also rechts geht (kann natürlich auch negativ sein, wenn die Gerade nach unten zeigt)
C = Der Wert von y an dem deine Gerade die y - Achse durchquert
Für die Photosynthese ist Sonnenlicht oder das Licht von Speziallampen von Nöten.
Du beantwortest deine Frage selber durch deine politische Ausführung darunter. Ja, aber nicht jeder würde das als moralisch verwerflich betrachten, wie das meiste in dieser Welt ist es eben Meinungssache.
Mein Vorschlag:
Geh nach deinem Abschluss in den freiwilligen Wehrdienst und schau dir an wie die Bundeswehr so tickt. Gefällt es dir dort nicht, hast du wenigstens einen hübschen Eintrag im Lebenslauf und eine tolle Erfahrung, von der du noch deinen Kindern erzählst. Gefällt es dir dort, bleib einfach und führe deine Karriere bspw. mit einer Offizierslaufbahn weiter. Auf jeden Fall ist die Bundeswehr ein Arbeitgeber auf den man sich verlassen kann, auch wenn die Bezahlung nicht unbedingt die beste ist.
Es braucht wegen der geringen Masse weniger Leistung.
Wenn du willst, dass bei den ersten beiden Würfen eine Primzahl und darauf folgend keine Primzahl fällt, musst du diese zwei ersten in deine Rechnung mit einbeziehen. Wenn es aber ein Fakt ist, dass die ersten zwei Primzahlen waren und sich jetzt nur noch die Frage stellt, was als nächstes passiert hast du recht.
Nach momentanem Stand ist alles noch im grünen Bereich, aber du solltest aufpassen, dass sich deine Mathenote nicht verschlechtert.
Naja, genau wie das Känguru hat er auch der Mensch im Nahkampf die besten Chancen, wenn er sich mit Fäusten und Beinen verteidigt. Also nein, der Kampfsport kommt nicht vom Känguru.
Natürlich kann man das.
Ein Großteil ist Technik. Siehe:
http://www.armdruecken.com/armdruecken-technik/
Ansonsten sind das Handgelenk, der Unterarm aber auch eine allgemeine
Körperspannung auschlaggebend.