Ich finde,hier sammeln sich erschreckend viele und großteils völlig unsinnige Tipps zur richtigen Katzenfütterung. Ich kann dir ein Buch sehr empfehlen,wo du wirklich einen sehr guten Einblick in artgerechte und gesunde Katzenernährung erhältst: Angela Münchberg "Katzen naturnah ernähren" - bitte halte dir vor Augen, dass JEDES Fertigfutter denaturiert ist und somit nicht mehr voll für den Organismus verwertbar ist! Auch solches mit höherem Fleischanteil, sobald es gekocht,erhitzt,gedampft,etc.wurde - verändert Fleisch seine Molekülkette. Durch Zusätze von künstlichen Mineralstoffen wird das ganze noch mehr zur Belastung für den Organismus.Stell dir nur mal vor, du würdest jeden Tag Iglo Fertigmahlzeit essen - was für einen Menschen unvorstellbar wäre,bekommen unsere Tierchen tagtäglich verfüttert... Leider sind auch unsere Tierärzte in punkto Fütterung immer noch völlig auf dem Holzweg. Absolut abraten würde ich dir von Trockenfutter - unnatürlicher gehts eigentlich kaum, da die Katze von Natur aus sehr wenig trinkt (nimmt Wasser über Beute auf). Dies führt unweigerlich zu Nierenproblemen,genau wie das extrem schädliche SupermarktFutter wie Sheba, Whiskas & Co. Mach dir mal die Mühe, und lies die Inhaltsangabe hinten auf der Packung: du wirst keine Sorte finden, welche nicht entweder Zucker, EG Zusatzstoffe, oder sonstigen Dreck beinhaltet. Man könnte wirklich ein Buch darüber schreiben - gibts aber sogar schon "katzen würden Mäuse kaufen - SChwarzbuch Tierfutter" ich garantiere, du kaufst nie wieder Supermarktfutter! hoffe du lässt dich nicht verwirren mit den vielen unterschiedlichen Meinungen - bilde dir deine eigene,es gibt unzählige Literatur zu dem Thema! lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.