auf der zweiten steht ungefähr:

Lieber Papa, zu Deinem morgigen Geburtstag senden wir Dir die herzlichsten Glück und Segenswünsche mit herzlichen Grüßen, ...unleserliche Namen...

...zur Antwort

Ersetze auch:

Image image = new ImageIcon("background.jpg").getImage();

durch:

BufferedImage image = null; try { image = ImageIO.read(new File("background.jpg")); } catch (IOException e) { System.err.println("Cannot read image"); }

...zur Antwort

Versuch mal:

    Image image = new ImageIcon("background.jpg").getImage();

    // Ende Komponenten

    setResizable(false);
    setVisible(true);

    Graphics g = jPanel1.getGraphics();
    g.drawImage(image, 10, 10, null);
...zur Antwort

Ich glaube, da fehlt was:

    Image image = new ImageIcon("background.jpg").getImage();{
     g.drawImage(image, 10, 10, null);
    }

Das kann an der Stelle nicht alles sein...

...zur Antwort

Zwei Dinge spielen eine wesentliche Rolle:

  1. Wirst Du bereits beschuldigt, selbst gefahren zu sein? Dann hat man Dich wahrscheinlich durch einen Fotoabgleich mit dem Führerschein bereits identifiziert. Du kannst das noch abstreiten (bin mir nicht sicher) und um Vorlage des Originalfotos bitten. Danach kannst Du selbst entscheiden, ob es Sinn macht weiter abzustreiten.

  2. Wie lange ist der Verstoß her, falls Du nicht zu erkennen bist? Liegen zwischen dem Verstoß und der Anhörung durch die Polizei mehr als 6 Wochen, kannst Du gefahrlos behaupten, Dich nicht mehr erinnern zu können. Je kürzer der Abstand zum Verstoß, je höher das Risiko ein Fahrtenbuch auferlegt zu bekommen.

Fazit: Lass Dir ruhig mal das Originalfoto zeigen und entscheide dann, je nachdem ob Du zu erkennen bist und wie lange der Verstoß her ist. Wenn Du zu erkennen bist, zahle einfach.

Tips, wie "der Halter zahlt immer", "Du kriegst sicher ein/kein Fahrtenbuch auferlegt", "besorg Dir ein Alibi", etc. kannst Du vergessen.

...zur Antwort

Das funktioniert nicht, eine Vollmacht wird in diesem Fall nicht anerkannt. Du musst es persönlich entgegennehmen. Hatte ich auch schon versucht, da sind die sehr pingelig.

...zur Antwort

Das würde Dir nichts nützen. Wenn Du die Bretter quasi an Dich selbst verkaufst, dann hast Du den Kaufpreis gleichzeitig als Ausgabe für Dein Geschäft und als Einnahme für Dich privat. Du musst den Betrag also trotzdem versteuern.

Wenn Du die Quittungen von jemand anderem ausstellen lässt, dann muss er die theoretischen EInnahmen versteuern, würde also auch nichts helfen und wäre darüber hinaus Betrug.

Du wirst also damit leben müssen, dass Du den gesamten Umsatz versteuern musst.

...zur Antwort

Das ist in der Tat schwierig.

Die erhältlichen Spezialdübel von Tox, Fischer etc. sind nur für minimalste Lasten ausgelegt. Eine 2kg schwere Lampe kann da schon zuviel sein. Teile, die auch benutzt/bewegt werden (Briefkasten) halten noch schlechter, dazu kommt noch ggf. Windlast. Bei uns sind alle nach kurzer Zeit wieder rausgekommen, das kann aber auch an der Festigkeit des Schaumes liegen.

In die Mauer schrauben funktioniert nur mit speziellen Teleskopträgern. Wenn Du nur eine lange Schraube verwendest, hast Du das Problem, dass bei zu fest angezogener Schraube sich das Ganze in Putz und Schaum eindrückt, bei zu loser Schraube das Ganze durch die Hebelwirkung auf den losen Dübel scnhell nach unten ausreißt.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Automatik? Das erleichtert das Anfahren noch viel mehr.

...zur Antwort

Hast Du schon mal "Akku raus, paar Minuten warten, Akku wieder rein" probiert?

...zur Antwort

Ich würde das selbe wie bei einer großen Spinne tun: Ein großes Glas drüber, von unten Pappe drunter schieben und dann hinaus mit dem Störenfried. Pappe draußen absetzen, Glas hoch und weg ist er.

...zur Antwort

Gesetzlich hast Du keine Verpflichtungen.

Die Kirche gestattet üblicherweise die Übernahme der Patenschaft unabhängig vom Alter, sobald Du selbst konfirmiert/gefirmt bist.

Von der Idee her bedeutete es früher, immer für das Kind da zu sein und es ggf. bei Dir aufzunehmen und großzuziehen, falls den Eltern etwas zustößt, was aber heute nicht mehr so üblich und gesetzlich auch nicht so einfach durchzusetzen ist.

Bleibt also noch: Immer da sein für das Kind!

...zur Antwort

Ich denke mal, um auf MySQL zuzugreifen, ist die Methode über die Shell die denkbar umständlichste und ungeeignetste.

Du kannst mit PHP auch direkt auf MySQL zugreifen, wenn es konfiguriert ist. Du findest bspw. hier eine Anleitung: http://www.php.net/manual/de/book.mysql.php

Dadurch wird alles viel einfacher, vertrau mir!

...zur Antwort