Die Personalberatung Neumann International hat dazu eine Studie erstellt: Frauen verdienen deswegen weniger als Männer, weil sie 1. bei formal gleicher Ausbildung eher in schlechter zahlende Branchen und schlechter bezahlte Positionen einsteigen und 2. durch Babypause und anschließend Teilzeitarbeit einen Karrierenachteil haben.

Für gleiche Positionen verdienen Frauen und Männer innerhalb der selben Gehaltsbandbreite.

Mehr Infos auf www.frauenfairentlohnen.at

...zur Antwort

Grundsätzlich: Du bist nur für Dich selbst und später für Deine Kinder verantwortlich. Für sonst niemanden, auch nicht für Deinen Bruder. Deine Mutter versucht, ihr Problem auf Dich abzuschieben. Gib ihr das Problem einfach zurück. Du kannst zum Beispiel zu Deiner Mutter sagen: "Ich unterstütze meinen Bruder gerne, wenn Du mir sagst, was ich konkret tun kann. Allerdings bin ich nicht verantwortlich für seine Lernleistung. Macht das bitte untereinander aus."

...zur Antwort

Bei Jugendlichen ist es ganz normal, dass sie erst spät einschlafen. Zwischen 15 und 20 konnte ich auch frühestens um Mitternacht einschlafen, egal wie müde ich war. In der Früh half mir, rasch aufzustehen und Bewegung zu machen. Um die Müdigkeit zu überwinden, habe ich dann am Nachmittag ein paar Stunden geschlafen.

...zur Antwort

Laut einer Studie von Neumann International verdienen Frauen und Männer unterschiedlich - allerdings für verschiedene Jobs. Frauen verdienen vor allem deswegen im Schnitt weniger als Männer, weil sie bei gleicher Qualifikation eher in schlecht zahlende Branchen und / oder schlecht bezahlte Jobs einsteigen. Außerdem ist die Babypause ein Karrierehindernis. In der selben Position liegen die Gehälter allerdings innerhalb der selben Gehaltsbandbreite.

Den Pressetext und die Studie findest Du auf ww.frauenfairentlohnen.at.

...zur Antwort

Laut einer Studie von Neumann International verdienen Frauen und Männer unterschiedlich - allerdings für verschiedene Jobs. In der selben Position liegen die Gehälter innerhalb der selben Gehaltsbandbreite.

Den Pressetext und die Studie findest Du auf ww.frauenfairentlohnen.at.

...zur Antwort

Die Personalberatung Neumann International hat zu diesem Thema eine Studie durchgeführt. In gleichen Positionen verdienen Frauen und Männer innerhalb der selben Gehaltsbandbreite. Allerdings verdienen Frauen im Schnitt deutlich weniger als Männer, weil sie eher in schlecht bezahlten Jobs und / oder schlecht zahlenden Branchen tätig sind. Außerdem haben sie durch die Babypause deutlich schlechtere Chancen, in gut bezahlte Führungsfunktionen aufzusteigen als Männer.

Die genauen Ergebnisse findest Du unter www.frauenfairentlohnen.at. Dort bietet Neumann auch Frauen, die sich unterbezahlt fühlen, Beratung in Gehaltsfragen an. Die Spende verdoppelt Neumann und überweist sie an eine wohltätige Frauenorganisation.

...zur Antwort

Meine Empfehlung: Such Dir zunächst einen Job, mit dem Du gutes Geld verdienst. Bei der Wahl zwischen Tierpfleger und IT-Techniker fällt die Entscheidung ganz eindeutig in Richtung IT. Du hast auch ein Leben neben dem Job, da kannst Du Dich in welcher Form auch immer um die Tiere kümmern. Ich habe schon viele Menschen gesehen, die ihren Traumjob auszuüben und trotzdem unglücklich sind, weil sie einfach zu wenig Geld zum Leben verdienen.

...zur Antwort

Meine Empfehlung: Sprich das Thema Gehaltsanpassung schon jetzt an. Mehr als eine Absage kannst Du nicht bekommen. Und nichts spricht dagegen, dass Du im Sommer 2011 wieder wegen einer Gehaltsanpassung anfragst. Als Richtwert würde ich ca. 5 % Gehaltsanpassung pro Jahr anstreben. Alles darüber ist in Krisenzeiten wie diesen sehr gut verhandelt. Webtipp: http://www.neumann-compensation.com/info/coaching.

...zur Antwort

Du kannst jede Schwäche ehrlich zugeben - solange sie nichts mit Deinem Job zu tun hat. Sobald Deine Schwäche mit dem Job zu tun hat, verbirg diesen Umstand solange wie möglich.

Mehr kostenlose Karrieretipps vom Profi findest Du übrigens unter http://www.facebook.com/pages/Ein-Kinderlachen-verdienen/121775511192644

...zur Antwort

Der letzte Satz im Bewerbungsschreiben sollte ein Appell sein, was als Nächstes zu tun ist. z.B.: "Ich würde mich sehr über ein persönliches Gespräch mit Ihnen freuen und bitte Sie um Rückruf unter meiner Mobilnummer: 0xxx - xxx xx xx."

Mehr kostenlose Karrieretipps vom Profi gibt es übrigens unter http://www.facebook.com/pages/Ein-Kinderlachen-verdienen/121775511192644

...zur Antwort

Du solltest mit 30 Stunden pro Woche als Bürokauffrau sogar als Berufseinsteigerin nicht weniger als 1.200 Euro brutto pro Monat verdienen. Tipp: Bewirb Dich bei anderen Firmen. Klappt es dort nicht, nimm das Geld und sei damit zufrieden, denn offentsichtlich gibt es keine besser bezahlte Arbeit für Dich. Selbstkündigung ohne unterschriebenen neuen Arbeitsvertrag halte ich für die schlechteste Variante, sofern es Deine Nerven noch zulassen.

...zur Antwort

Studier Wirtschaft, wenn Du Dich mit Zahlen leicht tust. Kannst Du auch gut mit Menschen, geh in die Beratung bzw. beratenden Vertrieb. Kannst Du nicht gut mit Menschen, geh ins Controlling bzw. in die Finanzabteilung. Hände weg von Marketing- und Personalabteilung. Du brauchst in jedem Job das Wissen von Marketing und Personal, solltest aber niemals dort arbeiten, denn in Punkto Karriere sind sie eine Sackgasse. Für die Frage nach marktüblichen Gehältern empfehle ich http:/www.neumann-compensation.com/info/coaching.

...zur Antwort

Oben am Handy neben dem Kopfhörereingang befindet sich ein kleines Loch. Da stichst Du hinein und die Lade für die SIM-Karte kommt heraus. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Sieh Dir einfach an, wann Mitarbeiter zum ersten Mal Führungsverantwortung übernehmen: Typischerweise Anfang/Mitte 30. Das ist genau das Alter, in dem viele Frauen, vor allem Akademikerinnen, das erste Kind bekommen. Die Frauen bleiben - zumindest in der ersten Zeit - zu Hause, die Männer mach Karriere. Führungskräfte mit Teilzeit gibt es extrem selten, also wird die Karriere von Frauen unterbrochen. Wenn sie nach ein paar Jahren wieder Vollzeit in den Job einsteigen, haben die Männer schon einige Jahre Führungerfahrung sammeln können, was die Frauen nur selten aufholen. Karenz für Männer ist gut und schön, führt aber meist nur dazu, dass dieser Mann auch keine Führungskraft wird oder zumindest seine Karriere hintanstellt.

...zur Antwort

Ganz einfach: es gibt am Markt enorm große Gehaltsunterschiede. Jeder und niemand hat Recht. Ich kenne Geschäftsführer mit 200 Mitarbeitern, die 40.000 Euro brutto pro Jahr verdienen, andere liegen bei über 200.000 Euro. Der übliche Markt liegt so zwischen 120.000 und 150.000 Euro. Meine Empfehlung für die Beantwortung individueller Gehaltsfragen: www.neumann-compensation.com/info/coaching. Ist kostenlos gegen eine Spende, die verdoppelt an die Roten Nasen weitergeleitet wird.

...zur Antwort