Hallo zusammen
Für meine allein lebende Mutter suche ich nach einem Sturz schnellstmöglich einen Hausnotruf (so einen Knopf, den man um den Hals tragen und in der Not Hilfe anfordern kann). Angebote gibt es hier ja einige (DRK, Maltesers, Caritas, ...) mit ähnlichem Funktionsumfang. Grundsätzlich funktioniert dieser Service ja stets gleich; wird der Notfallknopf gedrückt, so wird über eine Freisprecheinrichtung eine Verbindung zur Notfallzentrale hergestellt. Je nach Fall ruft die Notfallzentrale die Telefonnummer eines bei ihnen hinterlegten Verwandten/Bekannten/Nachbarn (also z.B. mich) an oder alarmiert gleich den Rettungswagen.
Die Unterschiede (und damit die Tücken) liegen hier aber im Detail.
Mein Problem: Ich (einziges Kind) lebe ca. 30 km von meiner Mutter entfernt und es bieten sich eigentlich auch keine Nachbarn an, bei denen ein Schlüssel hinterlegt werden kann. Eine Sozialstation gibt es im Ort.
Die Frage ist also, wie im Falle eines Falles, ein Notarzt in die Wohnung kommt (ideal natürlich, wenn er einfach den Wohnungsschlüssel bei einem Nachbarn holen kann). Ich glaube, bei der DRK-Lösung kann man bei der DRK einen Schlüssel hinterlegen, sodass der Notarzt den Schlüssel schon hat.
In einer grösseren Stadt ist dies sicher alles kein Problem, aber auf dem Land...
Wer kann mir hier einen Tipp geben?