Such dir 1 der 1000 Telefonnummern raus und telefonier dich durch ^^ wird schon nicht so schwer werden.

...zur Antwort

Hallo, also ich finde kochhome vom Aufbau gut, aber auch Core 2000. Ich habe keinerlei Erfahrung mit den beiden Seiten, weswegen ich dir auch keine gute Antwort darauf geben kann, welche Seite ist besser. Obwohl ich kochhome etwas besser finde (ist aber auch nur meine Meinung... dir muss es helfen).

Wie unten beschrieben wurde ist es besser wenn man Grammatik und Vokabeln gleichzeitig lernt.

Am Anfang würde ich erst Hiragana und Katakana lernen (die Alphabete) und nachdem du diese beiden gelernt hast ganz langsam anfangen mit Kanjis.

Ich würde dir auch noch raten dir am Anfang auf einen Zettel zu schreiben, was du erreichen möchtest und warum, falls du mal die Lust daran verlierst kannst du dann einfach auf den Zettel schauen. Vielleicht hilft dir das.

Mit der Volkshochschule... da weiß ich nicht genau ob es wirklich sehr viel hilft, denn viele meinen, dass das Tempo in dem gelernt wird zu langsam sei... ich persöhnlich habe keine Erfahrung damit, kann dir aber sagen, dass eine VHS nicht unbedingt nötig ist. Mit viel Willen schaft man es auch so. Ich war wie gesagt auf keiner und habe mittlerweile N4 erreicht in 1 Jahr, obwohl ich ehr wenig gelernt habe (lerne jetzt aber wieder regelmäßig nach der Schule).

(Oh Gott die Antwort wird wieder so lang -.- ach egal da musst du durch... das war deine Schuld, dass du zu so einem großen Thema eine Frage stellst.)

Zu Vokabeln lernen: ich hatte am Anfang ein sehr großes Problem mit Verben (natürlich kann man das auch mit Nomen/Adjektiven... machen) was mir geholfen hat war, dass ich mir lauter kleiner Zettel geschrieben hatte, wie eine Karteikarte, und mit den deutschen Begriffen auf der vorder Seite diesen dann an den entsprechenden Gegenstand geklebt hatte. Hier ein kurzes Beispiel: an der Tür hatte ich eine Karteikarte wo drauf stand "treffen" und immer,wenn ich dort vorbei gelaufen bin, habe ich das japanische Wort dazu gesagt. Ich würde nur darauf achten, dass es andere Menschen nicht stört (wie bei mir ^.^)

Wenn du dann die ersten Vokabeln kannst und Japanisch dir immer noch spaß macht, dann kann ich dir nur empfehlen (wenn du ein Smartphone hast) Apps zu downloaden wie z.B. ein Wörterbuch (Makimono), lern Apps für den JLPT N5 und wenn du besser wirst N4,N3 etc. und wenn es dir immer noch nicht reicht, dann Bücher zu kaufen wie z.B. von Pons Grammatik kurz&bündig von Pons oder Kanji und Kana von Wolfgang Hadamitzky.

Ich kann dir auch noch ein paar Youtuber empfehlen, aber das wäre etwas zu viel Werbung.

Wenn du oder irgendjemand noch Fragen hat kann er/sie/es mich gerne anschreiben oder ein Kommentar hinterlassen.

Irgendwie schreibe ich zu viel... naja dann hör ich mal lieber auf. Achja, wenn du Rechtschreibfehler findest kannst du sie behalten.

Tschüss und einen schönen Tag noch.

...zur Antwort

Hallo kevin1310,

in der Regel verwendet man diese Zählwörter gar nicht, denn dort hat Pons (in dem Grammatik Buch steht das (habe ich recht?!)) einfach zu viel langeweile gehabt. Schau dir mal eine japanische Sendung an, wenn die Leute dort zählen werden 99,9% nichts von den Wörtern erwähnen, also dass sind meine Erfahrungen. Und meistens auch wenn man die Wörter nicht auswendig kann, erkennt man diese meistens.

Mfg & ich hoffe ich konnte dir helfen, sakura

PS: Ich war am Anfang auch etwas verwirrt (^_^')

...zur Antwort

Hallo MaryJanexSpider,

es ist schön, dass du dich dafür so interessierst. Ich lerne auch Japanisch, seit ein paar Jahren, und kann dir sagen wenn man (oder Frau) sich wirklich möchte schafft man es auch. Es gibt viele Menschen (auch im Internet), die Japanisch gelernt haben mit aber auch ohne VHS-Kurs. Einfach immer im Kopf behalten die bist nicht alleine, es gibt so viele Leute die für sich selber Japanisch lernen. Aber Ok.

Ich kann dir raten wenn du wirklich ohne das Internet lernen möchtest, dann kauf dir Bücher oder auch Karteikarten. Ein paar Bücher die ich benutzt habe waren:

  • Japanisch Grammatik kurz&bündig von Pons (mit den 2 Alphabeten)
  • Die Bücherreihe Japanese from Zero von YesJapan (ist aber auf Englisch)
  • Mini-Sprachkurs JAPANISCH von Pons (mit Audio-Training also Aussprache, aber leider alles mit Latein Buchstaben)
  • Kanji und Kana von Wolfgang Hadamitzky (ist ein Wörterbuch mit den Lesungen der einzelnen Kanji (wenn du Kanji nicht kennst geh mal auf Wikipedia wird dort alles erklärt)
  • und noch ein kleines gelbes Reisewörterbuch, weil das hier drüber etwas zu groß war fürs immer mitschleppen, von Langenscheidt

Sonst kann ich dir nur empfehlen sehe dir so viele Serien/Sendungen/Musik an wie möglich und spreche denen nach so wird die Aussprache besser. Und man kann sehen wie weit man schon mit seinen Wortschatz ist, also ob man schon einzelne Sätze verstehen kann, auch wenn es nur kleine Sachen sind man freut sich umso mehr ^^

Sonst wünsch ich dir noch viel spaß bei der Sprache und wenn du noch weitere Tipps brauchst z.B. wenn du ein Android Handy hast dann sag bescheid (in den Kommentaren oder per Nachricht)

PS: Wenn du ein Kind bist, welches nur die Sprache lernen möchtest, weil du es voll "cool" findest wie die sprechen, wenn du irgendwelche Animes ansiehst, dann lass es, dass ist es nicht wert so viel Geld auszugeben und nach ein paar Wochen zu sagen, die Sprache sei Blöd.

Jedoch wenn du Animes guckst um die Sprache zu verstehen/lernen ist es etwas anderes. Also die erst danach guckst... übrigens es gibt auch noch viele Serien die nicht gezeichnet sind aber trotzdem auf japanisch sind.

...zur Antwort

Ich würde sagen entweder

  1. er hat geraten (glaube ich eher weniger)

  2. unterschwellige Botschaften (ein gutes Bsp. ist Keith Barry, seine Sendung läuft auf DMAX einfach mal Googlen)

oder

  1. er beobachtet sehr genau die Menschen an ihren Augen, Händen, Schultern, generell Reaktionen und kann daher abschätzen welches am meisten Reaktionen bekommen hat oder Angestrengtheit wenn sie probieren Sachen abzustreiten (am wahrscheinlichsten weil er es nicht hin bekommt wenn andere nicht richtig mit machen.)

Ich hoffe ich habe dir geholfen, und noch einen schönen Tag ♥,

sakura

...zur Antwort

Hallo iboo,

also ich finde das die Texte etwas zu klein sind, die dort stehen. Jedoch sonst ist die Seite doch ganz gut. Am besten ist das du das Unternehmen mal Besichtigst und du dir das ganze dort anschaust. Die Firma wird es sicher verstehen. Und wenn du auch ein paar Fragen hast kannsz du sie dann auch gleich stellst, und wenn du ein gutes Gefühl hast kannst du ja die Ausbildung nehmen. Denn wir können dir diese wichtige Entscheidung nicht abnehmen.

Lg sakura

...zur Antwort

Wenn sie dir gefällt nimm sie dir. Ist doch egal was andere denken. Und peinlich kann es nur für dich sein, die anderen können es nur peinlich finden, und jeder hat doch einen anderen Geschmack und denkt vor allem anders.

Lg sakura

PS: Ich mag sie, sie ist lustig. ^^

...zur Antwort

Ich stimme lvy00 echt zu.

Ich habe jeden Tag außer Freitag 10 Schulstunden also 8 Stunden Tag. Man ist also nicht vor ungefähr 17h zu Hause (wenn man einen etwas längeren Schultag hat). Danach heißt es Hausaufgaben machen, und wenn man hat (wie ich) noch im Verein sein. Sagen wir es mal so mein Training geht 3 mal in der Woche von 18.00 bis ka. Danach mach ich HA (meistens zum Glück nur eine halbe Stunde). Und wenn ich Pech habe darf ich an dem Tag auch noch im Haushalt mithelfen.

Mal so eine Frage... welcher Tag ist schlimmer deiner oder meiner.

Aber mach dir nix draus (auch wenn die Antwort etwas spät kommt), in 2 Jahren bist du von der Schule (mittlerweile sogar noch weniger). Und such dir beim nächsten Mal eine andere Schule aus, wenn du mit den Zeiten nicht klar kommst. Ich habe auch das Problem, und viele andere auch ^^

Lg sakura

PS: Viel spaß noch und verzweifele nicht (^_^)

...zur Antwort
Nummer 2

Mir gefällt sie einfach mehr, weil das nicht nur Streifen sind (irgendwie mag ich keine Streifen)

Jedoch ist es doch immernoch dein Geschmack oder und nicht unserer, such dir einfach die aus die dir mehr gefällt. :D

...zur Antwort

Japanische Magazine kann man oft in einem Japanstore kaufen, einfach mal Japanstore + wo du wohnst googeln und dann einfach mal reinschauen.

Ansonsten kann man ja mal im Internet eine aktuelle Ausgabe von verschiedenen Zeitungen holen, und sich die beste rauspicken und die dann abonieren, so habe ich es gemacht mit koneko.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, auch wenn die Antwort 4 Monate zu spät kommt,

Lg sakura

...zur Antwort

Auf nyaa.eu findet man fasst alle Animes die man gerne gucken möchte. Wenn du möchtest kannst du ja mal auf diese Seite gehen.

Lg sakura

...zur Antwort

Hallo,

ich lerne seit etwas längerem auch schon japanisch. Du kannst ja ganz am Anfang erst einmal im Internet lernen (gibt eine menge Internetseiten), guck dir Videos an auf youtube, es gibt wirklich viele Leute die Videos auf Japanisch mit englischen/deutschen Untertiteln einstellen. Oder sehe dir das nächste mal einfach ein Video auf japanisch mit Untertiteln an. Man lernt wirklich viel, und wenn du immer noch lust an japanisch hast dann kann ich dir raten, wenn deine Eltern immer noch etwas dagegen haben, etwas Geld zu sparen und dir im Internet oder Buchhandlung selber Bücher zum Thema zu kaufen, wie z.b. Minna no nihongo, genki, Japanisch im Sauseschritt..

Wenn du in der nähe einen Japanshop hast kannst du in dem ja mal reingehen und hast vielleicht glück und der/die Leiter/in kann japanisch, dieser wird vielleicht so nett sein und dir ein paar Sachen zu empfehlen oder sogar dir manchmal ein bisschen beizubringen. Und irgendwann werden dein Eltern dich auch dabei Unterschtützen weil sie sehen, dass du es ernst meinst.

Dann kannst du evt. irgendwann mal einen Kurs besuchen.

Wenn man wirklich möchte kann man alles schaffen.

Lg sakura

...zur Antwort

Hallo ManekoNeko97,

wie wäre es mit einem Futon als Bett, einen niedrigen Tisch, Sitzkissen dazu, ein paar grüne Pflanzen in den Ecken, oder auch Kanjizeichen an die Wand. Oder was man manchmal findet sind Schränke (die sind rot/schwarz), wo auf den Glasscheiben Kanjis drauf sind.

Es gibt wirklich eine Menge was man machen kann. Auf http://www.japanwelt.de/ findet man auch ganz am Anfang ein Bild wie man ein Zimmer einrichten kann.

Wenn es nicht so extrem in die Richtung gehen soll oder dein Zimmer zu klein ist mach es so wie ich:

Anstatt einen Bett hol die einen Baumwollfuton den man einrollen kann, und den dann täglich in den Schrank packen.

An die Wände vielleicht ein Poster von Zeitschriften was du im Moment ganz gut findest, eine deutsch/japanische Zeitschrift heißt Koneko dortdrinnen findest du alles mögliche um Japan, Musiker, aktuelle Themen, altes Japan, Poster, man kann dort auch Email / Brieffreundschaften bilden.

Und noch ein paar Schränke vielleicht mit Kanjis drauf. Einen Schrank mit Büchern (auch mit Büchern über Japan & japanisch, vielleicht wenn man das mag Mangas).

Und dann einfach ganz europäisch Einrichten, so sind viele Wohnungen dort auch.

Es gibt sehr viele Möglichkeiten, such dir eine aus.

Lg sakura

PS: die Tatami-Matten die hier immer so erwähnt werden (Bambusmatten), sind in Japan auch nicht mehr so verbreitet wie man denkt, meistens ist nur ein alt-japanisches zimmer wirklich damit belegt. Wer mit nicht glaubt, dass kann man sich auch noch ganz gut auf youtube anschauen. Die wenigsten sind traditionell Eingerichtet.

...zur Antwort
Japanisch

Kann zwar nichts zu Koreanisch sagen, aber definitiv japanisch.

...zur Antwort

Hi,

wie wäre es mit einem Futon und Tatami Matten, ein paar Schriftzeichen an der Wand, oshiire (ein japanischer Schrank), ein paar Pflanzen,...

Die ersten drei Sachen kann man auf japanzimmer.de kaufen, die Schriftzeichen kann man je nach wissen selber schreiben.

Den oshiire kann man auf ebay, und sonst noch wo kaufen.

Und wenn du noch ein paar Anregungen brauchst dann geh auf embjapan.de und klick dich dort mal etwas durch.

Lg & noch viel Spaß muffin

...zur Antwort

Hallo,

anata ist nicht unhöflich, das verwendet man sehr oft. Bei Fremden würde ich das auch verwenden. Genau wie bei uns, wenn man jemanden trifft sagt man ja auch öfters du als sie.

Tätigkeit+san verwendet man auch manchmal, ist aber nicht so verbreitet bzw. nutzt man ehr selten, bei uns sagt man ja auch nicht immer Herr Geschäftsleiter, sondern auch ehr den Namen. Kommt halt auch die Situation an. Jedoch gibt es auch für Berufe verschiedene Endungen, also z.B. Name+ buchō

Am Anfang des Gesprächs wird man ja oft nach seinen Namen gefragt bzw.man wird vorgestellt, dann einfach Name+san oder Name+kun, was du dann je nach Situation gefragt ist.

Lg & ich hoffe ich konnte dir helfen, bei weiteren Fragen melde dich bei mir, wenn du möchtest ;D

PS: Hier ist es nochmal erklärt mit verschiedenen Anreden: http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Anrede

...zur Antwort

Hallo, kann es sein das du zu wenig gegessen bzw. getrunken hast??? Wenn ja leg deine Beine hoch, denn dein Blut muss wieder in den Kopf. Nach einer Zeit kannst du ja entweder so lange rufen bis jemand kommt oder du stehst kurz auf und holst dir ein zuckerhaltiges Getränk und trinkst es und iss etwas. Ich habe das auch andauernd, ist aber nicht sehr gut für deinen Körper.

Wenn das nichts hilft schnell zum Arzt.

Gute Besserung, sakura

...zur Antwort

Ich finde es doch etwas günstig Reitstunden für 6 € (bei mir kosten die 15-20). Und dann 2 mal wöchentlich reiten, obwohl 8 mal reiten im Monat für 95€ wären ungefähr 11,80€ für einen Tag.

Ich meine, dass die Reitstunden wirklich günstig sind aber die RB etwas teuer.

...zur Antwort

Es gibt 3 sehr gute Varianten.

  1. http://japanese.gatech.edu/WebCTVista/JAPN1001/contents/Lesson02/hiragana/mnemonic-hiragana.html

Dort sind kleine Eselsbrücken drinnen. (Kostenlos)

2 . Karteikarten so ähnlich wie oben nur in Papier und auf englisch und ein paar Vokabeln dabei. Dazu wird auch noch Katakana geliefert.

3 . Eine App für das Androide die Hiragana Schirft für Kinder heißt (auf englisch).

Die anderen Seiten (Nr.2 &3) sind unten in der Kommentarbox.

Für andere Fragen kannst du mich auch einfach anschreiben (^_^)

Lg sakura

...zur Antwort