Hallo der thread ist schon etwas älter aber ich schreibe trotzdem mal. Ich bin Bäcker und bin nun schon 3 Jahre in Dubai.
Es ist so das deutsche Handwerker mit Handkuss angenommen werden weil eben einfach das Know How und die Arbeitsmentalität sehr gefragt ist. Wenn man sich gut anstellt hat man durchaus rasche Aufstiegsmöglichkeiten auch ohne weitere Qualifikation. Z.b Teamleiter, Vorarbeiter etc. man zahlt keine Lohnsteuern was sich halt einfach massiv auf die Lebensqualität auswirkt. Meine Frau und ich können locker so viel sparen wie wir in Deutschland nach allen Abzügen verdient haben. Wenn man nicht sparen will kann man sich sogar als Handwerker einen angenehmen "Luxus" leisten. Aber es stimmt auch was meine vorschreiber gesagt haben. Man sollte den Job nicht verlieren denn sonst wird man sehr schnell aus den Emiraten verwießen

...zur Antwort

Hallo, die Frage ist zwar schon älter aber trotzdem gebe ich mal meinen Senf dazu. Am liebsten mag ich den grünen Tee aus den traditionellen chinesischen Teetassen mit Porzellansieb zum abheben. Dabei nehme ich einfach Wasser das nach dem kochen etwa 5-10 min abgekühlt ist. Das gießt man dann direkt über die Blätter im Sieb. Die erste Runde schütte ich dann weg weil es recht Bitter ist (Jeder wie es mag). Danach kann man den Tee noch 2-3 mal Aufgießen je nach Teemenge. Allerdings gilt die Regel je mehr Tee desto bitterer. Geht auch ganz gut mit indischem Chai oder Orientalischer Minze jedoch muss man bei Minze kochendes Wasser nehmen und sehr langsam und Gründlich aufgießen

...zur Antwort

viele dank für die schnellen antworten aber nein der song ist älter. er kommt glaube ich auch in einem bud spencer film vor

...zur Antwort