Natürlich tut es der Gesundheit gut, wenn man Schokolade oder generell industriellen Zucker weglässt, aber zum Abnehmen muss man ein wenig mehr leisten. Es kommt ziemlich stark darauf an, wir viele Kalorien man zu sich nimmt. Rechne online den Tagesbedarf aus und esse 200-400 Kalorien weniger als das. Du könntest rein theoretisch sogar dich NUR von Schokolade ernähren und würdest trotzdem abnehmen wenn du in einem Kaloriendefizit wärst, aber natürlich ist eine ausgewogene Ernährung besser.

Man muss den „Horizont“ ein wenig erweitern, denn wenn man die Schokolade zwar weglässt aber stattdessen als Ersatz eine weitere Mahlzeit isst oder ähnliches, wird man keinen Erfolg sehen.

In 10 Tagen 5 Kilo abzunehmen ist ein wenig unrealistisch. Anfangs konnte ich mit täglichen Yoga Übungen und einem Kaloriendefizit ca. 2 kg die Woche abnehmen, aber das geht anfangs eigentlich oft sehr schnell, da man hauptsächlich Wasser statt Fett verliert. Aber mit der Zeit wird es dann schwieriger und nicht so rapide.

...zur Antwort

Probiere es doch mal. Aber den Eistee wegzulassen ist ein klasse Schritt! Ich weiß nicht, wie viele Kalorien du durch deine Ernährung sonst zu dir nimmst, aber 1260 kcal einzusparen könnte auf jeden Fall zu einem Fortschritt führen.

...zur Antwort

Ich denke kaum, dass dir jemand bei deinem Gewicht Tipps zum Abnehmen geben wird. Versuch es vielleicht mit Sport? Mal Muskeln aufbauen?

...zur Antwort

Ein permanenter Kalroiendefizit. Rechne dir online deinen Tagesbedarf aus und esse 100-400 Kalorien weniger als das.

Kurz und knapp: weniger essen.

...zur Antwort

Ich habe kein Russisch an der Schule, aber spreche es selbst wegen meinen Eltern. Du solltest erst mal gucken, ob deine Stärken eher im naturwissenschaftlichen Bereich oder im sprachlichen Bereich liegen.

Chemie kann manchmal kompliziert werden, ich selbst bin nicht gut darin und plane auch, es abzuwählen. Das liegt daran, dass ich mich für Chemie nicht interessiere und es ziemlich kompliziert finde und sowieso habe ich meine Stärken im sprachlichen Bereich. Tust du dich schwer mit Mathe, Bio und Physik? Oder findest du den naturwissenschaftlichen Bereich ertragbar oder sogar toll? Ich kenn dich zwar nicht persönlich, aber wenn es ganz okay ist, dann könntest du versuchen, in Chemie vielleicht Wissenslücken über die Ferien aufzufüllen. Such dir Nachhilfe oder schaue dir Material im Internet an. Ist Chemie etwas, was dir für deinen zukünftigen Beruf nützen könnte? Dann würde ich Chemie wählen.

Russisch hingegen ist meistens ein reines Lernfach. Die Aussprache ist für viele Lerner eine Herausforderung, da es im Russischen viele Konsonanten gibt, die aufeinander folgen, das R gerollt wird und es Laute gibt, die man im Deutschen so nicht hat. Ich will dich nicht abschrecken, doch es wäre erwähnenswert anzumerken, dass die Grammatik ein recht harter Brocken ist. Du wirst höchstwahrscheinlich oft das Deklinieren und Konjugieren üben und vor allem auswendig lernen müssen. Hast du denn noch andere Fremdsprachen mal gehabt? Englisch direkt ist meiner Meinung nach nicht immer ausschlaggebend, ob eine Person sich mit einer anderen Sprache schwer- oder leichttun würde, da Russisch einfach viel schwieriger ist als Englisch. Hattest du vielleicht mal Latein? Denn der Lernaufwand ist denke ich einigermaßen am ähnlichsten da.

Ich kenne dich nicht persönlich, aber ich würde mit meiner eigenen Neigung zu Sprachen Russisch wählen. Mit Sprachen ist das Auswendiglernen sehr wichtig und man sollte unbedingt am Ball bleiben, da die Qualität der Sprachkompetenz meistens komplett davon abhängt, wie viel Zeit man darin investiert. Aber die Tatsache, dass deine Verwandten russisch können, wäre für mich ein großer Bonus, da man sie etwas fragen kann, wenn man was nicht kapiert

...zur Antwort

Hey, also ich hab keine Ahnung, aus welchem Bundesland du kommst, aber in BaWü kann man z.B wie in deinem Fall Bio und Physik abwählen und dafür Chemie weitermachen, aber du müsstest meines Wissens nach eine 2. Fremdsprache dann machen. Entweder 2 Fremdsprachen + 1 Naturwissenschaft oder 1 Fremdsprache + 2 Naturwissenschaften.

Mathe ist übrigens sowieso Pflicht.

Aber erkundige dich mal auf der Website deiner Schule oder guck dir online solche Leitfäden fürs Abitur an, was in deinem Bundesland gilt

...zur Antwort

Dass dein Grundumsatz 1900 ist, kann ich mir nicht so ganz vorstellen, denn erfahrungsgemäß ist er sonst ca. 1400 kalorien. Vielleicht meinst du den Tagesbedarf, der ist bei Frauen um die 1900-2200 Kalorien. Der Grundumsatz sagt dir, wie viel dein Körper in kompletter Ruhe verbraucht, um Organe arbeiten zu lassen etc. und der Tagesbedarf berücksichtigt noch das, was du beim gehen, stehen, rennen etc. verbrauchst. Um gesund abzunehmen, sollte man nicht unter den Grundumsatz gehen.

...zur Antwort

Abnehmen kann man auch ganz ohne Sport, man muss nur darauf achten, wie viel man isst (natürlich auch WAS man isst, aber das ist beim Abnehmen weniger relevant sondern eher für die Gesundheit). Du musst in einem Kaloriendefizit sein. Rechne dir online deinen Tagesbedarf aus (meistens 2000-2500 je nach Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht und Lifestyle) und reduziere es um 200-400 Kalorien. Du kannst eigentlich alles essen, was du willst, kannst auch theoretisch Fastfood essen. Es kommt nur darauf an, dass du das Kalorienlimit nicht überschreitest. Versuche softdrinks durch Wasser zu ersetzen, mit weniger Öl zu kochen und kleinere Portionen zu essen :-)

...zur Antwort

Um abzunehmen, muss man in einem Kaloriendefizit sein. Rechne dir online mal deinen Tagesbedarf aus (fällt meistens bei ca. 2000 aus) und reduziere deine Kalorienzufuhr am Tag um 200-400 Kalorien. Wichtig ist, dass du nicht komplett auf „ungesunde“ Dinge verzichtest, sondern sie nur in Maßen genießt und das Kalorienlimit nicht überschreitest, denn Verzicht führt meistens zu Fressattacken (bei mir jedenfalls). Es verstecken sich aber auch in anderen Dingen Kalorien, von denen wir nichts mitkriegen, z.B Softdrinks, Öl beim Kochen, Saucen, Dressings etc. und versuche diese Dinge wie gesagt in Maßen zu genießen.

...zur Antwort

Meine Periode ist auch unregelmäßig und meistens merke ich, dass sie kommt, wenn mein Bauch ein wenig dicker aussieht, aber das vergeht bei/nach der Periode. Ich denke, dass solche Schwankungen normal sind.

...zur Antwort

Es ist schön, dass deine Ernährung jetzt nicht aus Fast Food und Süßigkeiten besteht, aber du musst Kalorien zählen, die du zu dir nimmst im Laufe des Tages. Denn man kann auch von „gesunden“ Lebensmitteln zunehmen, wenn man zu viele Kalorien zu sich nimmt. Rein theoretisch könnte man auch abnehmen, wenn man sich ausschließlich von Fast Food ernährt, solange man in einem Kaloriendefizit ist (ob das jetzt aber gesund ist, ist ne andere Sache ;) )

Du kannst online deinen täglichen Kalorienbedarf ausrechnen zum Abnehmen, damit du einen Wert hast, an dem du dich orientieren kannst. Man kann eigentlich abnehmen, ohne auf Süßigkeiten oder Fastfood zu verzichten, man muss es dann nur in moderaten Mengen genießt.

Und selbst wenn einige Leute behaupten, sie würden Kalorien zählen und trotzdem nicht abnehmen, liegen die Ursachen häufig daran, dass man z.B Portionsgrößen unterschätzt, die Kalorien in Softdrinks nicht mitzählt, die Kalorien in Soßen nicht beachtet oder einige Snacks einfach vergisst.

...zur Antwort
Keine Abnahme trotz gesunder Ernährung und Diät?

Hallo,

ich mache jetzt seit ca. 6 Wochen eine Diät, da ich mich nicht mehr wohl in meinem Körper fühle. Ich bekomme kaum noch Klamotten in meiner Größe und es sieht einfach nicht mehr schön aus. Ich bin Weiblich, 20 Jahre, 1.80m groß und wiege 77 Kilo.
Vor 6 Wochen habe ich mit meiner Diät angefangen. Mein Ziel war es 1000-1200 Kalorien zu essen. Das habe ich auch tatsächlich jeden Tag geschafft. Ich habe mich gesund ernährt und keine Süßigkeiten gegessen und viel Obst und Gemüse. Eigentlich war ich relativ stolz auf mich dass ich das jetzt schon 6 Wochen durchgezogen habe und bin davon ausgegangen wenigstens 3 Kilo verloren zu haben.
Leider habe in der ganzen Zeit sogar 1 Kilo zugenommen.

Ich habe vor einem Jahr schon mal eine Diät gemacht, die ähnlich aussah, nur dass ich ca 1500 Kalorien gegessen habe, auch dort hat es nicht geklappt und ich habe keine einzigen Kilos verloren.
Ich weiß dass man eigentlich nicht nichts oder zu wenig essen soll, aber wenn es mit 1500 und sogar mit weniger nicht klappt, weiß ich mir echt nicht mehr zu helfen.
Im Normalfall esse ich ca. 1700-1900 Kalorien am Tag würde ich sagen, was anscheinend wirklich zu viel gewesen ist, weswegen ich in 1-2 Jahren 10 Kilogramm zugenommen habe. Ich kann mich aber leider nicht daran erinnern vorher weniger gegessen zu haben. Ich habe nie etwas an meiner Ernährung geändert.

Mittlerweile weiß ich einfach nicht mehr, was ich tun soll. Ich muss leider sehr viel Arbeiten (Büro) weshalb echt wenig Zeit für Sport bleibt.

Habt ihr eine Idee, was ich tun kann?
Meine Schilddrüse habe ich schon untersuchen lassen und es war alles ok.

Soll ich einfach weiter machen mit den 1000-1200 Kalorien und jeden Tag zur Arbeit hin und zurück laufen (ca 2-2 1/2 stunden) ?
Soll ich noch weniger essen?
Soll ich versuchen alle meine gegessenen Kalorien am Tag wieder durch Sport zu verbrauchen?
Ich hab einfach keine Ahnung, habt ihr eine Idee warum ich einfach nicht abnehme und immer zunehme egal wie viel ich esse und was ich tun kann um wirklich abzunehmen?

...zum Beitrag

Manchmal ist es so, dass man die Größe der Portionen unterschätzt, die man zu sich nimmt. Trinkst du denn soft drinks? Dort sind auch Kalorien drin, die man sich einsparen kann. Und wie sieht‘s mit Saucen aus?

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie es in anderen Bundesländern ist, aber soweit ich weiß, sind Kunst, Sport und Musik nicht versetzungsrelevant in Baden-Württemberg. Könntest theoretisch mit ner 6 dann durchkommen

...zur Antwort