Meine Familie und ich haben ab September eine Gastschülerin aus Brasilien. Die Organisation, die sich um uns kümmert ist AFS. Wir sind echt super zufrieden und konnten uns das Land auch selbst aussuchen.

Weitere Organisationen wären StepIn und YFU. Schicke doch einfach mal eine E-Mail hin und frag nach, wie es bei denen abläuft, ob man sich das Land aussuchen kann und ob sie auch Spanien anbieten.

...zur Antwort

Es gibt die Organisation Rotary. Bei der zahlt man nur seinen Flug und Taschengeld gibt es von denen monatlich auch. Es ist nur so, dass du dann auch viele Verpflichtungen hast, wie wöchentliche Treffen, an denen man teil nehmen muss. Du musst auch regelmäßig Berichte schreiben. Es ist auch so, dass du während deines Aufenthaltes die Familie 3 mal wechselst. Und dein Zielland kannst du dir auch nicht aussuchen. Du gibst eine Top 10 Liste mit den Ländern an, in die du möchtest und die entscheiden dann am Ende.

...zur Antwort

Erstmal schön, dass du dir überlegt hast, einen Gastschüler aufzunehem. Einen 12 oder 13-jährigen Gastschüler wirst du aber leider nicht finden, denn die Gastschüler sind zwischen 15 und 18 Jahre alt.

Meine Familie und ich nehmen durch die Organisation AFS eine Gastschülerin auf. Das ist das erste mal und wir sind so weit von der Orga begeistert. Weitere Organisationen sind YFU und StepIn. Von denen habe ich auch nur gutes gehört.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen

...zur Antwort

Ich selbst war für ein Jahr im Ausland, zwar nicht in einem englisch-sprachigem Land, doch habe ich in der ersten Zeit nur Englisch gesprochen. Habe es dadurch echt verbessert. Jetzt werde ich und meine Familie ab September eine Gastschülerin bekommen. Mit ihr werde ich die erste Zeit englisch sprechen, doch darf man nicht vergessen, dass die Schülerin hier ist um deutsch zu lernen.

Gastfamilie zu werden muss gut überlegt sein. Man hat große Verantwortung und muss sich um seinen Gast auch kümmern, der viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Hast du schon mal überlegt in den Ferien einen Sprachkurs, Praktikum oder Freiwilligenarbeit im Ausland zu machen? Dort lernt man die Sprache und so etwas macht sich immer sehr gut in Bewerbungen.

...zur Antwort

Hei (:

Auf alle Fälle kannst du noch ein High School Jahr machen nachdem du mit der Schule fertig bist. Du darfst halt nicht zu alt sein, denn die meisten Programme gehen nur bis 18 Jahre.

Ich bin seit Ende Juli im Ausland und mache ein High School Jahr, obwohl ich die Schule letztes Jahr im Sommer abgeschlossen habe. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, ruf doch mal die Organisationen an und frag einfach mal nach.

...zur Antwort

Hei! Ich gehe dieses Jahr mit GLS ins Ausland. Ich bin echt begeistert von der Organisation. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und man wird super betreut. Von EF würde ich auch eher abraten. Habe eher schlechtes als gutes gehört.

Der Link zu meiner Organisation: http://www.gls-sprachenzentrum.de/

...zur Antwort

Also ein ganzes Jahr auf einer Privatschule in den USA kostet um die 25.000€ Wenn du nur ein halbes Jahr gehst, kommst du mit 15.000€ schon recht gut hin.

http://www.gls-sprachenzentrum.de/40_privatschulen_usa.html

Das ist der Link zu der Organisation, mit der ich dieses Jahr weg gehe. Darf ich fragen, warum es denn eine Privatschule sein soll? Eine High School oder ein College ist doch auch nicht schlecht, und auch günstiger.

...zur Antwort

Hei (: Also ich gehe dieses Jahr mit GLS weg und du kannst dich dort noch für die USA bewerben. Die Organisation ist echt super! Schau sie dir einfach mal an.

http://www.gls-sprachenzentrum.de/351_schueleraustausch_highschool.html

Unter "Weg im Sommer 2012" findest du die Länder, für die du dich noch bewerben kannst!

Viel Glück!

...zur Antwort

Was du da gemacht hast, ist echt doof gewesen. Etwas besseres hättest du nicht machen können. Deine Familie hatte einfach nur Angst vor der Zeit ohne dich. Ich gehe dieses Jahr weg und es gibt nicht, wirklich garnichts, was mich umstimmen würde. Manche Organisationen nehmen noch "Kurzentschlossene" auf. Ich bin auch schon 17 und werde dieses Jahr 18 und für mich ist das auch meine letzte Chance einen Schüleraustausch zu machen. Bewerbe dich noch für dieses Jahr! Mach das einfach! Die Chance wirst du nicht noch mal haben! http://www.gls-sprachenzentrum.de/351_schueleraustausch_highschool.html Das ist meine Organisation. Du kannst dich noch bewerben! Rede noch mal mit deinen Eltern. Sag ihnen, was dir das bedeuten würde, doch einen Austausch zu machen! Wenn du noch was auf dem Herzen hast, kannst du mich gerne anschreiben! (: Ich wünsch dir viel Glück und hoffe, dass du dich richtig entscheidest!

...zur Antwort

Also, du brauchst wirklich keine Angst zu haben, dass du dort nichts verstehen wirst. Zur Not kann man sich auch mit Händen und Fußen verständigen. Im Sommer beginnt mein Schüleraustausch in Brasilien und ich gehe dort ohne Sprachkenntnisse hin. Mir hilft es - wie die anderen schon geschrieben haben - Sendungen in der Sprache anzusehen. Man gewöhnt sich an die Sprache und einzelne Wörter versteht man eigentlich und dann kann man sich den Sinn schon zusammenreimen. Nach ein paar Tagen die du dort bist, klappt das dann schon! Trau dich ruhig dort dann französisch zu sprechen. Übung macht den Meister! Hab dort einen schönen Aufenthalt und genieße die zwei Wochen!

...zur Antwort

Ich gehe dieses Jahr mit GLS http://www.gls-sprachenzentrum.de/41_usa_schueleraustausch.html ins Ausland und ich find die echt super. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und es wird sich gut um einen gekümmert! Schau einfach mal bei denen vorbei. Vielleicht haben die ja das passende für dich.

...zur Antwort
Schüleraustausch etc

Guten Tag liebe "gutefrage-comunity" ;) Also ich bin paddy 16 und naja Schüler..... Also zu meinen Fragen bzw problemen ..... das hört sich an ^^...... Naja also ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll, aber vllt ist der Satz "Ich will raus aus Deutschland" n guter anfangs Satz... Naja also, ich spiel seitdem ich 14 bin, mit dem Gedanken einfach alles hinter mir zu lassen ( jetzt kommt mir nicht mit das ändert sich mit der Zeit weil das ist schwachsinn, ICH WEIß WAS ICH WILL!) naja ich komm aus ner "deutschen" familie (ja was ein wudner) ;) aber mein Vater war auch immer unterwegs ;) hat jedes Land besucht und immer davon geträumt endlich aus Deutschland weg zu kommen.... was er aber nie ganz schaffte weil er nicht wirklich mit "deutschland" abschließen konnte verwandte etc..... Ich glaub diese Gedankengänge etc... hab ich von ihm, mit meinen 16Jahren, denke ich selbst das ich ziemlich weit bin für mein alter, was mir auch die Leute aus meinem näheren Umkreis bestätigen, meine Lehrer halten sehr große stücke auf mich .... achso ich mach mein Realschulabschluss und danach mein Fachabitur..... Meine Familie hält genauso Große Stücke auf mich, sowie ziemlich viele andere, ich weiß ganz genau was ich will und das ist raus aus Deutschland, ich würd gerne im Medientechnischen bereich arbeiten d.h. Werbung ....usw.... aber ich interessiere mich auch total für den Beruf des Koches ;) ..... Auch sehr gerne würd ich ein Austauschjahr auf einer anderen Schule in den Usa, Australien oder Canada verbringen..... ist sowas mäglich ??? Gibt es da adressen an die ich mich wenden könnte ???? versteht das jetzt nicht alles komplett falsch deutschland ist ein schönes Land ! aber kein "Land" für mich, ich komm mit dieser monotonen Gesellschaft nicht klar diesen Spießigen Leuten, diese ungebildeten Schmarozern..... usw und ein Lebenlang mit solchen Menschen verbringen? das will ich einfach nicht, ich weiß das es auch in anderen Ländern solche Menschen gibt, aber durch eigenen Erfahrungen (ja durch eigenen weil ich schon viel gereist bin....:Griechenland, SPanien,Holland,Canada,Türkei,Gana,Tunesien,England), hab ich festgestellt, das ich Fremdsprachen liebe, die Jugend sich ganz anders benimmt als unsere in Deutschland, Das es dort viel mehr Freude gibt, der zusammenhalt nen ganz anderer ist..... und es mir dort einfach besser gefällt, ganz besonders wäre ich an Australien interessiert oder den Usa, um meine eigenen Erfahrungen zu "erweitern"...... Ich weiß vorrangig steht jetzt erstmal mein Abschluss, aber davon will ich es nicht abhängig machen, denn wenn sich die möglichkeit ergibt, wäre ich bereit sie sofort zu nutzen! Ich hoffe ihr bekommt einen Einblick in Mein "leben sag ich mal" und versteht wie ich es meine, aber mich weiter mit solchen ungebildetet Menschen abgeben, diese Montone Gesellschaft, diese verkorkste Jugend (ja und das sag ich als Jugendlicher), dieser nicht vorhandene zusammenhalt.... ich bin nicht so und werd es niemals sein...entschuldigung MFG

...zum Beitrag

Ich verstehe genau, was du meinst. Zu mir wird auch immer gesagt, dass ich für mein Alter sehr reif bin. Deutschland ist auch kein Land für mich. Ich mache deswegen einen Schüleraustausch für fast ein Jahr. Ich möchte einfach ein anderes Leben kennen lernen und noch weiter in meiner Selbstständigkeit wachsen. Meine Organisation ist GLS und die bietet neben nem High School Jahr auch noch Work and Travel und Auslandspraktikas an. Schau einfach mal bei denen Vorbei. http://www.gls-sprachenzentrum.de/

Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!

...zur Antwort

Ich gehe mit GLS ins Ausland und ich kann diese Organisation nur empfehlen. Sie bietet auch Sprachreisen in den Sommerferien an. Vielleicht schaust du einfach mal auf der Internetseite nach. http://www.gls-sprachenzentrum.de/67_sprachreisen.html

Falls du noch Fragen zur Organisation hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung!

...zur Antwort

Ich gehe dieses Jahr ins Ausland und ich muss ehrlich sagen, dass ich auch ein wenig Angst habe. Ich denke mir aber, dass die Gastfamilie sich auf einen vorbereitet, einem entgegen kommt und wenn man nett und freundlich, an dem Familienleben interesse zeigst und für alles Dankbar bist (immerhin lässt deine Gastfamilie dich an ihrem privaten Leben teilhaben), wird alles gut! Natürlich sollte man anpassungsfähig sein. Trotzdem sollte man sich nicht verstellen und so bleiben, wie man ist.

Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte man ein paar Fragen von Anfang an klären: Was darfst du in deinem Zimmer nutzen? Wann und wie sollst du den Müll entsorgen? Wann und wie sollst du dein Zimmer putzen? Wo kannst du deine Hygieneartikel ablegen? Gibt es Zimmer in die du nicht darfst? Wann wird gegessen und sollst du beim Kochen helfen? usw.....

Vielleicht schaust du mal bei http://www.austauschschueler.de/phpBB/index.php vorbei. Das ist ein Forum für Austauschschüler. Mir hat das sehr geholfen!

...zur Antwort

Also ich mache dieses Jahr einen Schüleraustausch mit GLS. Ich bin wirklich zufrieden mit dieser Organisation und kann sie nur weiterempfehlen. Habe noch nichts schlechtes darüber gehört und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch. Falls du noch etwas über diese Organisation wissen möchtest, stehe ich dir gerne zur Verfühgung oder du schaust mal auf der Website vorbei. http://www.gls-sprachenzentrum.de/351_schueleraustausch_highschool.html

...zur Antwort

Es ist von Organisation zu Organisation immer etwas anders. Ich gehe dieses Jahr ins Ausland und bei meiner Organisation ist das, was alles im Preis mit drinnen ist, alles aufgelistet. Vielleicht schaust du es dir mal an. Dann kannst du dir ein genaueres Bild davon machen, was alles so mit im "Hauptpreis" enthalten ist. http://www.gls-sprachenzentrum.de/354_schuljahr_in_den_usa.html

...zur Antwort

The unborn

...zur Antwort

Ich selbst werde nächstes Jahr für 11 Monate ins Ausland gehen. Mir hat das Buch "Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch" von Thomas Terbeck sehr geholfen. Es wird geschildert, wie die Austauschorganisationen arbeiten, wie man sich richtig vorbereitet und und und. Der größte Teil besteht aber aus Angeboten von Austauschorganisationen. Es ist der Preis, was die Organisation bietet und eine Bewertung aufgelistet. Hab gerade nachgesehen, die Angebote erstrecken sich über 464 Seiten. Also es lohnt sich dieses Buch zu
kaufen. Auch wird das Thema Finanzierung angesprochen. Es würde dir bestimmt helfen. Was ich noch sagen möchte, zwischen 7000 und 10.000 Euro findest du höchstens etwas für die USA. Mit Australien wird es da schon etwas sehr schwer. Manche Organisationen bieten Stipendien an. Das wäre auch eine Möglichkeit der Finanzierung. Hier noch ein Link zu meiner Austauschorganisation http://www.gls-sprachenzentrum.de/ Ich drück dir die Daumen, dass alles so klappt, wie du dir es vorstellst

...zur Antwort