Hallo,
ich habe eine Frage, die sich mit dem Setzen von Anführungs- und Schlusszeichen bei der "wörtlichen Rede" bezieht und bin mir einfach nicht sicher, wie es richtig ist.
Mal ein Beispiel:
Viele Leute schreiben es so, das der Punkt oder das Ausrufe- oder Fragezeichen am Ende innerhalb der wörtlichen Rede steht...
Der Oberbürgermeister sagte: "Ich bin froh, dass wir dieses Ziel erreicht haben!"
oder
Merkel sagte: "dadurch können wir die Steuern erheblich senken."
Müsste es aber nicht wie folgt richtig sein?!
Der Oberbürgermeister sagte: "Ich bin froh, dass wir dieses Ziel erreicht haben!".
(also mit Punkt nach der wörtlichen Rede)
oder
Merkel sagte: "dadurch können wir die Steuern erheblich senken".
(und auch hier mit Punkt nach der wörtlichen Rede)
Vielleicht kann mir das jemand mal genau erklären.
Vielen Dank schon mal!