Ich habe in meiner Mietwohnung ein ähnliches Problem. Man sollte einmal überprüfen/überlegen ob es sich hierbei vielleicht um einen Schaden am Estrichboden handelt. Wenn nämlich eine sogenannte Schallbrücke zwischen Estrichboden und Trennwand entsteht, wird der 'Schall' von der betreffenden Wohnung in sämtliche anderen Wohnung durch die Wände übertragen. Man sollte auch mit den anderen Nachbarn darüber Reden ob diese den Schall auch wahrnehmen können, und ob auch außerhalb des Gebäudes diese Nachbarn-/in zu hören sind. Das würden auf diesen Fehler im Estrichboden hinweisen. Hier müsste der Vermieter aufgefordert werden diesen Schaden zu beheben. Über die rechtlichen Möglichkeiten und die Vorgehensweise, sollte man mit einem Anwalt für Mietrecht, oder mit dem Mieterbund sprechen. Wenn keine Rechtsschutzversicherung beseht und das nötige Geld mangelt, kann man auch Prozesskostenhilfe beantragen. Auch hierüber können Sie Auskunft durch den Anwalt bekommen..
Antwort