der typ in dem video ist ein depp, sorry ...und seine videos sind uralt und waren schon damals voll am thema vorbei industrial dance, also den echten, findest du nur im ruhrgebiet, und auch nur da bei sehr wenigen leuten ... 99% der leute kopieren und/oder bringen da technotänze u.ä. rein .... tutorials gibt es keine guten. es ist ein tanz für eine subkultur, die gern unter sich bleibt. die leute, die man aud youtube sieht, kopieren eine kultur, die sie nicht kennen und auch nicht verstehen. sie kopieren nur ein paar tanzmoves ...

...zur Antwort
  1. nein gibts nicht, der tanz ist leider ein schnelllebieger clubtanz, bevor der von tanzschulen angenommen wird, hat er sich wieder geändert oder ist ganz verschwunden... ist halt kein walzer, foxtrott oder samba..

  2. in münchen lohnt sich sowas eh nicht. die besten und meisten indu tänzer kommen aus dem ruhrpott/NRW, weils da die meisten clubs und menschen hat.... alle andren bundesländer kopieren von da aus...

...zur Antwort

liegt an unserer kultur ... unsere feierkultur heisst soviel wie : bier in der einen hand, dumm gestikulieren in der andren, auf ner beach paady n strohhut auf haben und blöd rumhüpfen und johlen... in südlicheren ländern gehört ordentliches tanzen fast schon zur erziehung.... einfach weil das tanzen dort viel besser verankert wird und auch von den herren erwartet, bzw. erhofft wird ...

...zur Antwort

ich tanze sehr gern und viel... bin auch in einer tanztruppe drin und habe mittlerweile auch schon die ersten öffentlichen auftritte auf nem festival als "lückenfüller" gehabt ;) ....

...zur Antwort

die meisten DJs machen nicht mehr als 85 Db, es gibt auch eine art "ehrenkodex", so ne art ADAC für DJs, wo sich alle DJs einschreiben, die nicht über diese lautstärke gehen... hab ich mal iwo gelesen ... bin aber zu faul zum googlen ...

grundsätzlich gilt aber immer : wer gern und lang in der disse feiert, sollte immer gehörschutz verwenden ! ...

...zur Antwort

hi ! ... ich bin in ner disko-tanztruppe ... und es iss schon mal vorgekommen, das die besitzerin eines technoclubs mal gefragt hat, ob ein mädel aus unsrer tanztruppe nicht mal gogo da im käfig machen will ...

sagen wir so ... es kommt gaaaanz doll aufs tanzen an ... das muss gut aussehen ... tanzen kannst du entweder in den clubs lernen oder in ner tanzschule... aber tanzen ist nicht alles...

da iss noch die sache mit der aussttrahlung entweder du hast ausstrahlung oder nicht .. und natürlich auf den richtigen body ... (ganz klar) ...

und gogo iss gar nich mehr so anrüchig.. viele frauen würden das auch germ mal können... und mittlerweile kriegt man gogo stangen schon bei ebay, damit die damen ihre jungs zuhause auch mal mit ner runde gogo überraschen ;) ...

als beruf ist sowas nur kurzfristig zu empfehlen, denn spätestens mit ende 20 ist schluss... aber nebenbei, warum nicht ? ...

...zur Antwort

ich würd eher sagen, es kommt auf das einsatzgebiet an .... wenns um den tanzschulenschrott geht, meld dich in ner tanzschule an... allerdings kannst du standartänze in der disko meist in die tonne kloppen ...

tanzschulen bieten für sowas aber auch diverse "dance for fans" oder "videoclip dancing" an, das zeug ist schon eher für die hip hop area einer disko zu gebrauchen ...

stehst du mehr auf technoides zeug, durchforste mal youtube nach rave, hakken, hardstyle, shuffle, jumpstyle... und der letzte schrei ist im moment tektonic (weiss jetz nich obs korrekt geschrieben iss, aber versuchs mal bei tube zu finden.. ), was mir aber persönlich zu "schwul" aussieht...

...zur Antwort

jap .. und lass bloss die flossen von den youtube videos ... die meisten leute die da "tutorial" videos reinschmeissen, können nich tanzen .. die guten tänzer stellen keine vids on, weil sie nich kopiert werden wollen ;) .....

...zur Antwort

im moment sind "shuffle", "jumpstyle, und evtl. noch "tektonic" (mehr aus frankreich und belgien) in den grossen tanztempeln in ...

youtube danach durchforsten, abguggn und los :) ...

noch was : 99% der leute in ner disko können auch nicht tanzen .. iss also wurst, wie du anfängst ...

...zur Antwort

das zauberwort heisst "erziehungsauftrag" und läuft so . : in begleitung eines erwachsenen, der die schriftliche "erziehungsbeauftragung" der eltern (meist in form eines formulars o.ä. auf der disko homepage) für diesen abend hat, kann man auch unter 18 in diskos... das ist eine neue ergänzung zum jugendschutzgesetz.

und das ist es, grob gesagt... details gibts wie gesagt auf den seiten der diskotheken, die so einen zugang erlauben... natürlich können die diskos via hausrecht noch einiges hinzufügen, z.b. ab 16 oder so, im detail kenn ich das auch nicht, google is dein freund ;)

mfg,

rusty

...zur Antwort
  • lern tanzen
  • seh gut aus
  • vernüftiges äusseres (klamotten, haare)
  • wichtig : gepflegter eindruck
  • bleib locker und du selbst, geh nicht zwanghaft auf jagd...

in der regel dauert es ein paar monate, bis man sich in ner disse eingelebt hat, und die andren leute kennenlernt.

...zur Antwort

ich hab keine anderen antworten als diese erwartet...

sorry, aber diskofox ist heute nur noch müll ... ich meine das nicht beleidigend, wer spass dran hat, soll es tanzen, und ich habe respekt vor jedem leidenschaftlichen tänzer, aber dfox ist einfach ein antiquiertes überbleibsel, was mit den diskos heute mal überhaupt nix mehr zu tun hat...

die tänze heute sind alle freistil,dem aktuellen zeitgeist angepasst, und wer glaubt, in einer tanzschule brauchbares für die disko zu lernen, kann sein geld auch gleich verbrennen.

tanzen lernen tut man nur durch kontinuierliches lernen in den clubs ... wochenende für wochenende... das ist nicht ganz billig, aber so nach 1-2 jahren gehört man dann auch schon zu den oberen 10 % die es drauf haben ;) ....

und man muss sich wohlfühlen. man erkennt sofort die leute, die wie n fisch im wasser schwimmen, und die, die nur distanziert in der ecke herumstehn oder sich beim tanzen dauernd umschauen, ob leute über sie lachen...

die tänze, die im moment angesagt sind in den grosen dissen, wo jedermann feiern geht, sind jumpystyle, shuffle, und evtl. demnächst auch tektonic, was aus frankreich/belgien herüberschwappen dürfte. ich selber gehe nicht in solche clubs, sondern bin in einer andren szene unterwegs, wo electro/hellectro/industrial und co. gespielt wird... die bewegungen unsrer tänze sind aber auch ganz gut zu techno und co. tanzbar, daher
gehn meine freunde und ich auch gern mal in otto-normal schuppen....

es ist richtig, das man auffällt, wenn man gut tanzen kann, da hat man dann schnell 50 augenpaare um, sich herum, da die meisten deutschen zu blöd zum tanzen sind, und sich nicht die geringste mühe geben. das WAR vor einigen jahrzehnten mal anders, aber heute sind diskos meistens nur noch abfülltränken für wochenend-alkoholiker. insofern kann man sich eigentlich nicht blamieren, da 99 % der leute in den grossen diskotheken eh nicht tanzen können ...

das schöne ist : gute tänzer fallen positiv auf, zumindest positiver als irgendwelche gröhlenden deppen mit bierhumpen in der hand -.- ...

in diesem sinne,

rusty

...zur Antwort

aaalso .. ich hab hier für euch mal eine ganz interessante geschichte. ich bin seit meinem 31. lebensjahr überhaupt erst zum disko-nachtleben gekommen ! ;) ... nun bin ich 34, habe eine disko-tanzcrew gegründet und einen freundes/bekanntenkreis, der bei 16 anfängt und irgendwo in den 40ern aufhört ;) ...

ich würde mich auch nicht zu den peinlichen "berufsjugendlichen" zählen, bei den jüngeren bin ich voll und ganz integriert, und ich denke, ich hätte es schon längst zu spüren bekommen, wenn die mich nicht in ihren reihen haben wollten. meine leidenschaft gehört der tanzfläche udn mein outfit zum tanzen wähle ich ebenfalls so, das es zu meinem tanzstil und meiner altersklasse passt.

allerdings bin ich auch kein typischer vertretet meiner generation. ich bin für mein alter noch ziemlich offen, kreativ und verspielt, und akzeptiere die jüngeren so wie sie mich akzeptieren, ohne vom thron meiner jahre auf sie herab zu schauen. und so sieht das dann am WE aus, wenns auf die rolle geht ;) ...

http://www.duisburgtonight.de/index.php?RubrikID=3&RubrikSubID=null&RubrikSubSubID=null&imagePageID&imageListID=15

zusammenfassend kann ich sagen, das viele faktoren eine rolle spielen, ob man "zu alt" ist/wahrgenommen wird oder nicht ...

  • aussehen, bzw. die genetische vorgabe,wie schnell man altert, sowie andre biologische einflüsse, denen man bis jetzt ausgesetzt war. jemand der 20 jahre sonnenbank, kippen, alk und ungesunde ernährung ausgesetzt war, macht mit mitte/ende 30 nicht unbedingt die gleiche gute figur, wie jemand, der auf sich geachtet hat, oder anders gesagt: es iss wie mit der rente: wer früh an sich denkt, hat auch lange was davon, bzw. altert langsamer...
  • klamottenstil, haarschnitt, usw. also stilgerechtes ässeres... man muss nicht auf dem jugendtrip sein, kann aber trotzdem mit stil herumlaufen ;) ...
  • fähigkeit zum tanzen/aktuelles mit seinem eigenen altergemässem stil zu kombinieren...
  • die szene in der man unterwegs ist (mainstreambunker in denen die aktuellen charts laufen, oder technoschuppen sind eher was für jüngere, in andren szenen wie metal/gothic/punk etc. ist auch viel gemischtes publikum unterwegs...
  • fähigkeit, in das soziale mikroklima einer disko einzutauchen und sich zu "aklimatisieren" ...

mfg,

rusty

...zur Antwort