Hallo!

Eine Pechsträhne bedeutet meistens, daß sich grad Mißerfolg an Mißerfolg reiht, oder auch, daß einem zum x.ten-mal Schlechtes widerfährt.

Die übliche Reaktion darauf ist, sowas vermeiden zu wollen indem man solchen Situationen, Menschen oder was auch immer damit verbunden ist, aus dem Wege geht.

Das ist aber eine Illusion, denn es holt einen am Ende immer wieder ein....

Ich habe mit folgender Methode mein "Pech" stets gut in den Griff gekriegt: wenn es mir wieder passiert, schaue ich ganz genau hin, wie ich darauf reagiere und was ich selbst dazu beigetragen habe, damit es mir jetzt schlecht geht.

Notfalls so lange, bis ich die Ursachen in mir selbst verstanden habe und nun selbst dagegensteuern kann und entscheide, was passiert.

Dabei ist es ganz wichtig zu wissen, daß ich niemals die Anderen ändern kann oder "die Welt", --> ich kann ausschliesslich nur mich selbst ändern. Die Macht habe ich!

Ändere ich mich, ändert sich automatisch auch mein Umfeld.

Das hilft ganz enorm, um selbst die Macht über das eigene Leben zu haben.

Es gibt eine Fachrichtung, die sich damit beschäftigt, das ist der sogenannte radikale Konstruktivismus und die systemische Sichtweise. Wen das interessiert, kann in Wikipedia erste Infos erhalten, ansonsten gibt es auch gute Bücher dazu.

Auf diese Weise habe ich sogar mit dem Rauchen aufgehört: ganz genau hinschauen und ganz genau wissen, was ich grad tue, so lange bis man es echt satt hat immer wieder den selben, inzwischen gut bekannten Fehler zu machen.

"Pech" und Probleme sind keine Zufälle sondern es sind ganz wichtige Gelegenheiten, um zu lernen, wie man Mach über das eigene Leben erhält.

Es grüsst Rubinsnow

...zur Antwort

Hallo EyeLike

Win8 Systeme lassen sich nicht so gerne runter werfen...

Mein Tip ist schnell getan, wenn Du schon weißt, wie man partitioniert:

Auf Heise.de kostenlos Parted Magic runterladen ( http://www.heise.de/download/parted-magic-1192431.html )
Die iso-Datei auf CD brennen und den PC von CD booten. Wähle den ersten Auswahlpunkt in der Anzeige.

Dann mit dem Programm GParted die Festplatte partitionieren mit FAT 32.

Zur Information: die Festplatten nennen sich bei GParted höchstwahrscheinlich sda mit einer Nummer.

Wähle die sda, wo mit NTFS eine Partition formatiert ist.

Danach CD entfernen, Win 7 einlegen, neu starten und Win 7 installieren.

... Win 7 ist auch in meinen Augen die bessere Wahl als das Kachelwindows.

Viel Erfolg wünscht Rubinsnow

...zur Antwort

Das ist merkwürdig, denn die Bezeichnung hört sich nach einem Intel-Grafiktreiber an, der nicht richtig funzt, was ja auch nicht weiter erstaunlich ist, wenn Du NVIDIA hast....

Ich würde die Grafikkarte vorsichtshalber mit den neuesten Treibern aktualisieren (gibt es i.d.R. auf der NVIDIA -Website). In der Hoffnung, daß die Konfiguration so aktualisiert wird, daß der NVIDIA Grafiktreiber ausschliesslich vom System genutzt wird.

Aber ich kann nicht versprechen, daß es hilft, es ist nur das, was ich täte.

Vorsorglich könntest Du den Acer auf Intel-Updates überprüfen lassen, soweit ich weiß, hat Acer Intel inside ;-)
Hier die website: http://www.intel.com/p/en_US/support/detect

Falls nix klappt: notfalls zur PC-Schmiede in der näheren Umgebung gehen und den Fehler beheben lassen.

Viel Erfolg wünscht Rubinsnow

...zur Antwort

Früher hab ich auch 2 Wins parallel laufen gehabt.

Und zwar mit 2 Festplatten.

Die erste Festplatte, die mit XP, habe ich ausgebaut und die 2. leere Festplatte drin gelassen. PC gestartet und nun auf der 2. Festplatte Win 7 installiert.

Dann ausschalten, die 1. Festplatte wieder einbauen.

Erneut starten. Drücke F8 oder F11 , je nach BIOS unterschiedlich, und nun kannst Du von der 1. oder der 2. Festplatte booten, je nach dem, ob Du XP oder Win7 haben willst. (Bei manchen PCs geht es auch ohne die F-Tasten, bei mir war das bei einem PC so).

Noch ein Tip: Grundsätzlich vorher Daten sichern. Es wäre auch gut, schon etwas Ahnung zu haben. Als blutiger Anfänger würde ich erstmal einen Übungs-PC dafür nehmen.

Viel Erfolg wünscht Rubinsnow

...zur Antwort

Hallo Nvididaner,

wie NrSBassDJ richtig schrieb, muß die CPU zum Mainboard passen.

Das ist schon recht speziell.

Wenn Du Dir 100%ig (!) sicher bist, daß CPU und Mainboard zusammen passen, dann brauchst Du nichts in Sachen Windows7.x, 8.x verändern.

Solltest Du aber auch ein neues Mainboard benötigen, dann könnte ein erneutes Installieren des Betriebssystems vorsorglich hilfreich sein - je nach dem, ob Win die Mainboardtreiber unterstützt.

Windows ist nur das Betriebssystem - sozusagen für die Software zuständig. Alles, was mit Hardware zu tun hat benötigt Erfahrung und ggf. Fachwissen. Bei Unsicherheiten in Sachen Hardware ist es besser sich fachliche Hilfe vor Ort zu holen, bevor Schaden entsteht. So ist meine Erfahrung.

Viel Erfolg wünscht Rubinsnow

...zur Antwort

Hallo Benedikt,

dem Vorschlag, Win zurück zu setzten kann ich zustimmen.

Eine Ergänzung noch:

beim Update von Windows kann es vorkommen, daß ein Update nicht installiert wird (kann man im Update-Verlauf in der Systemsteuerung unter "Windows-Update" nachschauen). Das kann dann zu solchen Symptomen führen, wie Du sie beschrieben hast. Auch wenn du das System zurück setzt, wirst Du ja weiterhin Updates machen. Einfach mal im Update-Verlauf die vollständige Installation aller Updates regelmäßig kontrollieren bzw. bei Bedarf nachinstallieren. Das ist mein ergänzender Tip.

Grüsse von Rubinsnow

...zur Antwort
Warum lassen sich die Lieder meiner selbstgebrannten CD nicht auf meinen PC wiedergeben?
Hallo zusammen :)

Mich wurmt es gerade tierisch, dass sich die Lieder auf einer selbstgebrannten CD nicht auf meinem PC wiedergeben lassen. -.-

Die CD (wie mir gerade auffällt eine MP3) an sich weist ein paar kleine Kratzer auf, die nicht gerade weltbewegend aussehen :D komischerweise zeigt mein PC sogar die Ordner (hab ich damals erstellt, um den Überblick zu behalten) an und die Titel werden auch angezeigt.

Das Problem: Sobald ich ein Lied im Windows Media Player öffne taucht so ein rotes Kreuz neben dem Titel auf und es lässt sich nicht abspielen x.x An sich kenn ich das Problem, wenn das Lied ein Format ist, was der WMP nicht abspielen kann, aber sie sind alle im MP3-Format.

Das Merkwürdige an der Sache: Lege ich eine andere selbstgebrannte CD ein, die eindeutig sehr mitgenommener aussieht, wird diese einwandfrei abgespielt und es ist kein Problem, sie auf meinen PC zu ziehen.

Ich hab bereits nach Programmen gesucht, die die Lieder noch retten könnten, aber irgendwie bin ich bisher noch nicht fündig geworden. x.x

Nebenbei: Beide CDs, die ich getestet habe, sind MP3s mit von mir erstellten Ordnern, also kann es daran schon mal nicht liegen. :/

Weiß jemand, warum mein PC anscheinend so wählerisch ist? :D

Nein, ernsthaft: Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Und vor allem, ob es eine Lösung gibt, um die Lieder doch noch auf meinen PC zu bekommen?

Schonmal Dankeschön im Voraus! :)

Liebe Grüße Aki

...zum Beitrag

Hallo Akina,

das hörst sich so an, als erkenne Windows die Encodierung möglicherweise nicht richtig. Das kann vorkommen.

Mein Rat: Ziehe einfach die Ordner von der CD in einen neuen Ordner in Deine eigenen Dateien auf der Festplatte. Das macht man im Datei-Explorer von Windows.

Dann hast du die Musik schon mal auf der Festplatte, was nicht schadet. Versuch mal, ob Windows sie jetzt abspielt (Doppelklick auf die Datei im Dateiexplorer). Falls ja, dann lag es tatsächlich an der CD. Mit Deinem Brennprogramm z.B. Nero brennst Du eine CD mit den Dateien noch mal. Oft klappt es dann mit dem Abspielen.

Ansonsten könntest Du die mp3-Dateien noch einmal neu encodieren, da geht z.B. ganz einfach mit Audacity. Das erneute Encodieren hilft oft, wenn es Probleme mit dem Erkennen der Dateien gibt.

Audcity bekommt Du umsonst hier: http://www.heise.de/download/audacity.html

Wichtig: Du musst den LAME-mp3-Encoder haben, den kannst Du Dir dort bei heise.de ebenfalls downloaden.

Die mp3-Datei in Audacity öffnen. Dann bei "Datei" gehen auf "Exportieren" , Format mp3 wählen und fertig.

Wenn Windows sie dann immer noch nicht abspielt liegt das Problem woanders.

Viel Erfolg wünscht Rubinsnow!

...zur Antwort

Hallo pedega.

Katzen trinken wenig, ihre Flüssigkeit beziehen sie aus der Nahrung. Deshalb mögen Deine Katzen wohl gerne das Gelee. Ein wenig Wasser auf das Futter zu geben schadet nicht.

Katzen sind manchmal total fixiert auf etwas. Mach doch einfach mal den Versuch und gebe Dosenfutter in eine leere Tüte, entlleere sie im Beisein der Katze in ihr Napf, noch etwas Waser obendrauf, es kurz verrühren und mal schauen... Oder umgekehrt: den Fischbeutel entleeren in eine leere Dose und im Beisein der Katze in das Napf tun. Wenn sie im ersten Fall frisst oder im zweiten Fall vorwurfsvoll blickt ohne zu fressen - dann ist es höchstwahrscheinlich Gewohnheit.

Manchmal wechseln die Katzen auch ihre Vorlieben, ganz plötzlich. Und dann müssen es z.B. Bröckchen sein statt die bisherige Paste....

Whiskas und Kitekat verwenden Duft- und Geschmacksstoffe - sonst würden die Tiere sowas gar nicht erst anrühren. Versuch es sonst mal mit Yarrah, das ist Biofutter mit "Naturduft" für Katzen, also ohne künstliche Beigaben, gibt es in Dosen oder kleinen Näpfchen. Bekommst Du im Bioladen. Soll jetzt aber keine Schleichwerbung sein, meine Katze liebt das Futter sehr, sie war vorher auch mit Whiskas, Felix und Kittekat gefüttert worden und hatte komische Angewohnheiten damit. Vielleicht mögen`s Deine Stubentiger ja auch gern.

Alles Gute wünscht Rubinsnow

...zur Antwort
Geht es das die Bruswirbelsäule nochmal bricht?

Hallo zusammen, Ich hab eine sehr grosse Sorge ich hoffe dass mir jemand helfen kann. Also 1997 hatte Ich ein schweren Autounfall, Kieferbruch, Lunge war zusammengeklebt, und das schlimmste Brustwirbelsäule ich glaub 6 und 7.te Wirbel, aufjedenfall war 2 wochen im Koma, mir wurden schrauben eingestetzt. Naja es war nicht klar ob Ich jemals noch laufen konnte aber gottseidank und dank der Ärtzten ging es wieder.Also ich hab nach dem Unfall ca 1 jahr gebraucht bis Ich wieder so einigermassen fit war, so im Jahr 1999 wurden dan die schrauben wieder entnommen ich war dan 21 jahre alt, aufjedenfall hab ich dan meine Ausbildung gemacht da Ich heute noch beschäftigt bin, also ca bis Ich 30 jahre alt hatte nicht so probleme schon hin und wieder mal aber es ging, dan hats angefangen in zeitabständen weh zu tun ich ging zum Artzt zum Orthopäden auch ofter ins krankenhaus die konnten mir ein wenig helfen gegen schmerzen also so lief es die letzten 5 jahre, bin jetzt 35 und die letzten 6 monaten sind für mich wirklich die Hölle, schmerzen ohne ende also ich weiss nicht wie oft ich beim orthopäde oder im krankenhaus war, mir hilft auch keine schmertzttablette mehr, aufjedenfall bin ich jetzt seit 2 wochen krankgeschrieben bin zuhaus, es wurden letztes jahr an der brustwirbelsäule ein mrt gemacht der radiologe meinte es hat sich nichts verändert zum den von früher, der orthopäde hat sich die cd die ich bekommen habe nicht mal angeschaut er meinte ja es ist alles gut, also mein problem ist nicht nur an der brustwirbeksäule sonder jetzt seit 6 monaten hab ich auch unten an der lendenwirbelsäule auch brutale schmerzen, immer wieder mal aber an der brustwirb...da ich operiert wurde ist es abartig wie wen jemand ein messer reinsteckt und den dan dreht. Ich hab eigentlich im ganzen Rücken probleme, da meine wirbelsäule eine verkrummung vom unfall bekommen hat. Ich war vor eine woche beim orth...der hat mich jetzt gottseidank ins krankenhaus überwiesen das die sich das mal anschauen.Meine frage an euch...Ich hab immer wieder angst das ich nicht mehr laufen kann, oder grad wegen den starken schmerzen vielleicht nicht mehr arbeiten kann,oder wird das überhaupt wieder, weil die jetzt im kkh nur die brustwirbels.. Sich anschauen werden aber ich hab ja im ganzen rücken probleme. Ich hab angst das es klack macht hinten und bin gelähmt oder so..was soll ich am besten machen. Kann mir mal jemand helfen der auch die brustwirbelsäule gebrochen hat, wie ist es bei dem? Bitte hilft mir einmal brustwirbel, einmal unten lendenwirbel,einmal oben halswirbel, ich kann nicht mehr hey...

...zum Beitrag

Hallo Erkan,

wir sind hier alle keine Ärzte.... aber einen Rat hätte ich schon. Es könnte sein, daß Du die gewünschte Hilfe bei einem Osteopathen erhältst. Sie sind auf so etwas spezialisiert. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht, aber vielleicht könnte es ja in Deinem Fall klappen. Manche Orthopäden oder Allgemeinärzte sind auch Osteopathen. Wäre ich an Deiner Stelle, würde einen Osteopathen oder Osteopathin aufsuchen und sie notfalls selbst bezahlen (so teuer sind sie ansich nicht).

So, wie Du Deinen Zustand beschreibst, hört es sich nach einem oder mehreren verklemmten Nerven an, was durchaus von einem Wirbel herrühren könnte oder von den kleinen Muskeln dort drum herum, wenn die stark verkrampft sind. Der Wirbel selbst ist höchstwahrscheinlich in Ordnung, aber wenn er nur einen kleinen Millimeter verrutscht, dann kann es zu Nerveneinklemmungen kommen. Der sogenannte "Hexenschuss" ist dafür ein berühmtes Beispiel, oder auch der bekannte Ischiasschmerz.

Nervenschmerzen sind die schlimmsten Schmerzen und ich hoffe, daß Du bald jemanden findest, der sich Deiner fachkundig und ganzheitlich annimmt - die Schulmedizin hat leider oft nur einen rein funktionellen Blick und ist eben nicht ganzheitlich.

Ich wünsche Dir viel Glück! Rubinsnow

...zur Antwort

Hallo Coffeeman,

bei heise de kannst Dir Parted Magic herunter laden, wähle die nicht-kommerzielle Version, sie ist ebensogut wie die kommerzielle.

--> Dann bootest Du den Laptop mit Parted Magic - vom DVD-Laufwerk aus.

Bootet Dein Laptop nicht vom DVD-Laufwerk aus, musst Du ins --> BIOS rein., das geht meistens mit F2 oder Entf-Taste, die man gleich beim Anmachen des Gerätes drückt.

Es könnten auch andere Tasten sein, was eher selten ist, dann schau hier:

http://www.pc-durchblicker.de/bios-zugang-welche-tasten-druecken/

--> Bist Du im BIOS, dann kannst Du dort die Boot-Reihenfolge einstellen, wähle dort das DVD-Laufwerk. Dann mit F10 speichern und beenden, ggf. neu starten.

Noch genauer wird das Ändern der Bootreihenfolge hier beschrieben: im Blog von werawelt de gibt es eine genauere Anleitung im Post "Mein Umstieg von Microsoft auf Linux".

Solltest Du Dich unsicher fühlen im BIOS, dann verändere nichts, mach den Laptop einfach aus und überlass es einer fachkundigen Person. Denn ist im BIOS etwas falsch eingestellt, dann geht schlimmstenfalls gar nichts mehr.

Aber vielleicht bootet Dein Laptop ja auch gleich vom DVD-Laufwerk aus.

--> Parted Magic ermöglicht Dir den Zugriff auf Deine Dateien - es ist gut zu wissen, in welchen Ordnern sie auf Deiner Festplatte bzw. Partition sind. Parted Magic zeigt Laufwerk C als einen Ordner im Dateimanager. Höchstwahrscheinlich mit Namen sda1 (ist aber nicht sicher). Schau einfach in alle Ordner rein, bis Du die Ordnerstruktur Deiner Windowspartition erkennst. Deine eigenen Dateien kopierst Du von dort auf einen externen USB-Stick.

--> Danach kann Du die CD / USB rausnehmen, neu starten und das Recovery starten oder Win neu installieren oder zurück setzen (ich würde es neu aufsetzen).

Viel Erfolg wünscht Rubinsnow

...zur Antwort

Hallo,

noch eine ergänzende Information zu dem guten Tip von NoBorders:

eine Partition, die gelöscht ist, ist grundstätzlich nicht mehr zugeordneter Speicherplatz. Sobald Du hier wieder eine Partition anlegst, wird der Speicherplatz zuordbar.

Noch ein Tip: statt alle Daten auf einer Partition bzw. Laufwerk C: zu haben, ist es für viele User oft bequemer, eine weitere Partition (Laufwerk) für ihre eigenen Dateien wie Bilder, Musik etc. auf der Festplatte zu haben. Das ist dann idealerweise die grössere Partition. Das Betriebssystem Windows 7 oder auch 8.x braucht nicht viel Platz, c.a 20-30 GB. Einer Partition (Laufwerk) nur für eigene Dateien ist es egal, ob Windows 7 oder 8 oder Uralt-XP etc. drauf ist.
Aber vielleicht wusstest Du das auch schon, sollte nicht beserwisserisch klingen.

Viel Erfolg wünscht Rubinsnow

...zur Antwort

Ergänzend zu Steffens Link auf Wikipedia gibt es auch hier was zum Thema Bios und Beep-Töne, nach Herstellern geordnet zum Download: http://www.pc-durchblicker.de/spezielle-computer-themen/bios-eine-welt-fuer-sich/

Beeptöne sind Hinweise, woran eine Störung liegen könnte, mehr nicht. Kommen viele Irritationen in einem System zusammen, dann erscheinen sie oft nur als ein Störungsbild, haben aber mehrere Ursachen. Dann bräuchte man schon professionelles Wissen, um die Ursache(n) zu finden und ggf. zu beseitigen.

Viel Glück wünscht Rubinsnow!

...zur Antwort

Hallo Paula,

offenbar bewirkst Du eine energetische Harmonisierung bei Schmerzen und hast eine Veranlagung dafür.

Reiki ist eine Methode, mit der die Selbstheilungskräfte gezielt in anderen Wesen oder in Dir selbst aktiviert werden und Energien harmonisiert bzw. gelenkt werden können.

Durch die Einstimmungen (auch "Einweihungen" genannt) kommst Du in die bewusste Wahrnehmung der Energien und Du lernst den Umgang damit kennen - einschliesslich der Grenzen des Möglichen. Zugleich erlernst Du eine bestimmte, innere Haltung im Umgang mit Energien. Sie ist sehr wichtig und kann nicht "erklärt" werden, sondern muß selbst erfahren werden. Dafür brauchst Du den Kontakt zu einer ReikilehrerIn und einer Gruppe, in der Du üben und Dich austauschen kannst.

Viele Menschen, die bereits seit längerem Reiki praktizieren, stellen fest, daß sie diese Energien oftmals schon vor der Einstimmung in ihrer Kindheit oder Jugend gespürt hatten, ihnen jedoch keine Aufmerksamkeit widmeten.

Heilen ist eine Fähigkeit, die wir alle haben. Es ist nur die Frage, ob jemand es überhaupt anwenden will. Und es ist wichtig zu wissen, wie das Heilen geht, damit es steuerbar wird und Du stets weißt, was Du tust zum Wohle anderer und Deinem eigenen Wohl.

Deshalb ist es sinnvoll, eine Methode zu erlernen, wenn man den Wunsch verspürt, heilen zu wollen. Reiki ist aus meiner Sicht sehr geeignet dafür.

Ich selbst bin Reiki-Lehrerin und spreche aus eigener Erfahrung.

Liebe Grüsse von Rubinsnow

...zur Antwort

Hallo quelleDD22

Es gibt immer wieder das Missverständnis, daß durch Astrologie etwas vorher gesagt werden könnte oder daß reale Planeten im Weltall etwas auf der Erde beeinflussen würden. Das ist nicht das, was Astrologie ausmacht. Kontrollfreaks brauchen sowas, ein Astrologe nicht.

Wenn Du Astrologie kennenlernen willst als eine Möglichkeit der Selbstreflexion (Spiegelung) und der Entdeckung eigener, bislang verborgener Fähigkeiten, dann kommst Du dem Sinn der Astrologie näher.

Planeten in Kombination mit Sternzeichen gibt es in dem Buch "Astrologische Aspekte" von Betty Lundsted. Es ist gut verständlich geschrieben.

Das Buch "Das große Praxisbuch vom Horoskop" von Erich Bauer bietet ebenfalls Deutungsvorschläge zu Planeten in den Zeichen, es ist jedoch klassische Astrologie die ich persönlich nicht so passend für Einsteiger finde.

Ein Buch nur für Planeten im Wassermann ist mir unbekannt. In einem sind Radix alle Zeichen und alle üblichen Planeten gleich wichtig. Möglicherweise gibt es auch aus dem Grund vielleicht gar kein Buch für Planeten in nur einem Zeichen. Aber wer weiß....

Viel Freude beim Entdecken wünscht Rubinsnow

...zur Antwort

Ein sehr umfassendes Thema, dort einen guten "roten Faden" zu finden, an dem die Arbeit sich entlang hangelt, scheint mit eine Herausforderung zu sein.

Ergänzend zu den Beiträgen hier von mir noch dies:

zur Einführung ins Thema finde ich empfehlenswert:

http://www.spektrum.de/alias/serie-astronomie-vi/der-dunkle-kosmos/1201694

Ansonsten lohnt es sich auch im Archiv von Spektrum.de mal auf die Suche zu gehen.

Die Artikel gibt es für Abonnenten wie mich umsonst, alle anderen bezahlen einen kleinen Betrag.

Viel Erfolg wünscht Rubinsnow

...zur Antwort

Es ist bereits recht viel zum Thema beantwortet worden, von mir nur noch eine Ergänzung.

Es gibt immer wieder das Missverständnis, daß durch Astrologie etwas vorher gesagt werden könnte oder daß reale Planeten im Weltall etwas auf der Erde beeinflussen würden. Das ist nicht das, was Astrologie ausmacht. Kontrollfreaks brauchen sowas, ein Astrologe nicht.

Wenn Du als Einsteiger Astrologie kennenlernen willst als eine Möglichkeit der Selbstreflexion und eigener, bislang verborgener Fähigkeiten, dann wird es allerdings spannend. Eine gute Einführung in das Thema bietet das Buch "Astrologische Aspekte" von Betty Lundsted. Es ist gut verständlich geschrieben.

Viel Freude beim Entdecken wünscht Rubinsnow

...zur Antwort
Nein

Nein

Windows 8 ist für Desktops nicht anwenderfreundlich und viele Systemeinstellungen sind nur schwer zu finden. Außerdem ist der Wegfall des bisherigen Startmenues schlecht.

Außerdem wird man sich ab Version 8.1 scheinbar nur noch per Microsoft-Konto anmelden. Daß es auch anders geht verrät Microsoft nicht und hat wohl auch einen Grund dafür. Siehe: http://www.pc-durchblicker.de/windows-8-1-anmeldung-ohne-microsoft-konto-vermeidet-werbe-apps/

Ich finde das frech!

Grüsse von Rubinsnow

...zur Antwort

Ich empfehle Dir eine PC-Schmiede aufzusuchen. Laß es Dir dort erklären, reparieren und bezahl ein wenig dafür. Du sparst Dir möglicherweise einigen Ärger.

Falls Dein PC Beep-Töne beim Starten von sich geben sollte, dann kannst Du mit Chance auf die Ursache schliessen und vielleicht auch Abhilfe finden. Schau mal hier: http://www.pc-durchblicker.de/spezielle-computer-themen/bios-eine-welt-fuer-sich/

Viel Erfolg! Grüsse von Rubinsnow

...zur Antwort

Ich habe noch einen der ersten bezahlbaren Laptops aus den 90iger Jahren mit windows works und einem Disketten-Laufwerk extra. CD-Laufwerke gab es damals nur für irre viel Geld. Der läuft auch noch und ist echt robust. Gerade für Informatik-Experimente durchaus gut geeignet.

Grüsse von Rubinsnow

...zur Antwort

Hallo,

ich habe ein windows 7 professional OEM 64-bit für 39,99 Euro - alles läuft bestens.

Über die Seite http://www.werawelt.de/good-bye-xp-hello-windows-7-oder-8/ bin ich drauf gestossen, dort gibt es einen Link zu Terrashop.

Meine Freundin hat die 32-bit-Version, die war noch billiger, ist aber inzwischen ausverkauft.

Der Hintergrund dieser günstigen OEM-Versionen ist, daß ein Hersteller z.B. Dell seine OEM-Versionen, die er nicht mehr braucht, an solche Händler verkauft, die sie dann günstig weiterverkaufen.

Bei Ebay würde ich sowas nie kaufen.

Viel Erfolg!

Grüsse von Rubinsnow

...zur Antwort