Ja, durchaus. Man kann beispielsweise als Botschafter oder Diplomat im Ausland arbeiten, sind sehr typische Juristenberufe. Es benötigt nur seine Zeit…
In so einen Fall ist es immer etwas schwieriger… Ich kann die alte Dame verstehen, bloß kann man hier nur schlecht von Seiten der Polizei etwas machen. Ich würde eventuell Anzeige (vorerst) gegen Unbekannt erstatten, Hausfriedensbruch oder ggf. Sachbeschädigung.
Einen Anwalt brauchst du nicht! Wenn die Staatsanwaltschaft anklage erhebt, werdet ihr höchstwahrscheinlich nur zu Sozialstunden verurteilt, solange es nur einmalig war.
das kannst du so nicht machen… Du musst ihm Zeit geben und eine Frist setzten(10 bis 14 Tage). Erst dann würde ich dir Polizei einschalten.
Die 2. Mahnung kommt ebenfalls per Post, aber ganz sicher nicht einen Tag nach Endung der gesetzten Frist.
Ja, du hast die Nachricht schließlich an IHN verfasst und abgeschickt.
Die AOK bietet mittlerweile alles per App an. Eine tolle Sache... Einfach anmelden und alles online erledigen. Die Bescheinigung kann man dann einscannen.
Wegen Klage beim nächsten Amtsgericht, kannst dir auch einen Rechtsanwalt hinzuziehen, der aber Etwas mehr kostet aber deine Rechte sehr gut betreten kann und alle notwendigen Schritte einleiten wird