Noch was tolles aus Deutschland. Ganz real und aktueller denn je.......§129 StGB besagt:

"(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

Soweit so gut....aber jetzt aufgepasst:

(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,

  1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,   2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist

 

...zur Antwort

Sag doch einfach ja....und roll dabei ihn seine Richtung genervt mit den Augen...;-)

...zur Antwort

Das kann auch irgendein Fahrstuhl sein der dich da anruft....kam letztens erst ein Bericht darüber. Viele ältere Modelle haben noch ein analoges System und testen sich ja ständig selbst. Ob der Notruf noch geht und so. Dabei kann es passieren dass nicht die voreingestellte Prüfnummer angerufen wird sondern aufgrund des Alters der Geräte und der damit verbundenen Ungenauigkeit der analogen Technik, eben eine Nummer erwischt wird die dann so ähnlich ist.....vielleicht deine?! 

...zur Antwort

Hallo....auf der Seite der Norisbank findet man dazu folgendes: "...Alle Online-Überweisungen, die bis 16:00 Uhr auf unserem Bankserver eingegangen sind, werden in der folgenden Nacht verbucht. Überweisungen, die nach 16:00 Uhr eingehen, werden erst am nächsten Bankarbeitstag verbucht. Eine Ausnahme bildet das Wochenende. Hier werden alle nach Freitag um 16:00 Uhr eingegangenen Überweisungen am Montag bis 16:00 Uhr verbucht...."

...zur Antwort

Hallo....das klingt schon sehr nach Betrug. Per PayPal zahlen und dann so schnell wie möglich haben wollen, obwohl noch nichts verbucht?! PayPal ist alles andere als sicher, und nur weil in deinem PayPal-Accocunt irgendwas von wegen "Zahlung abgeschlossen " steht hast du dein Geld noch lang nicht sicher. Erst wenn das Geld mindestens uaf deinem Bankkonto ist kannst du behaupten dass die zahlung erfolgte. Denn im Gegnsatz zu einem PayPal-"Konto" kann man es von da nicht mehr so ohne weiteres zurückbuchen lassen. Jeder Käufer kann jederzeit einen Fall melden (egal ob er den Artikel hat oder nicht) und dir damit dein Guthaben streitig machen. Bei PayPal ist niemand eindeutig identifizierbar und deine Rechte sind gleich null. Schonmal in die AGB´s geschaut. Du hast keinerlei Rechte und trittst alles ab. PayPal = Nepper, Schlepper, Bauernfänger......!!!!!

...zur Antwort

Hallo....PayPal ist KEINE BANK!!!! Und auch unter dem Link von moien 57 in Luxemburg nur unter "...Partnerships limited by shares under Luxembourg law" geführt. PayPal ist sicher....für PayPal. Dein Geld ist weder durch den europäischen Einlagensicherungsfond geschützt noch kannst du gerichtlich gegen Paypal vorgehen falls mal etwas "nicht so klappt". Die verstecken sich hinter ihren sehr, sehr umfangreichen AGB`s, in denen du mit deiner Zustimmung auf so gut wie alle Rechte für dein Geld und gegen PayPal verzichtest. Desweiteren werden diese ständig geändert, und mit erscheinen!! auf der PayPal Seite wirksam. Du wirst weder informiert noch musst du zustimmen. Ich persönlich habe sehr schlechte erfahrungen mit PayPal gemacht. Aber informiere dich bitte selber im Netz. Such mal nach "PayPal" und "Betrug". Selbst der ehemalige, hochrangige Ebay und PayPal Mitarbeiter Frerk-Malte Feller vertraut seinem eigenen Zahlsystem keinen Deut!! Er schrieb:

"Sie können gerne mit PayPal bezahlen. Zwei Dinge sind dabei aufgrund der PayPal-Richtlinien zu beachten:

1) Der Versand kann bei Zahlung mit PayPal nur an die bei PayPal hinterlegte Adresse erfolgen. Ausnahmen sind nicht möglich! Wenn der Versand an eine andere Adresse erfolgen soll, dann müssen Sie per Überweisung bezahlen.

2) Bei PayPal-Zahlung benötige ich von Ihnen beidseitige Kopien Ihres Personalausweises und Ihrer Kreditkarte bzw. eine Kopie Ihres Kontoauszuges (je nachdem, wie Sie bei PayPal bezahlen). Am schnellsten geht es, wenn Sie mir diese Dokumente eingescannt per E-Mail schicken. Der Versand kann erst erfolgen, wenn diese Dokumente bei mir vorliegen.

Der Hintergrund ist, dass PayPal-Verkäufer nur bei Beachtung dieser Bedingungen vor unberechtigten Rückbuchungen schützt. Im Idealfall macht das aber niemand und PayPal verfügt über Kundengelder wie es will, da aufgrund der AGB so abgedeckt. Mein Fazit: PayPal ist innerhalb Deutschlands ein überflüssiger Kropf. Onlineüberweisung geht schneller, ist KOSTENLOS und sicherer. Bei Zahlungen aus dem Ausland funktioniert PayPal, solange es funktioniert. Aber hast du ein Problem mit PayPal dann kannst du auch versuchen dein geld vom lieben Gott zurückzubekommen..... :-)

...zur Antwort

Hallo....wenn, wie du sagst, die gesamte Straße abgeschleppt wurde dann liegt wohl wirklich eine "Fehlinformation" vor. Denn wenn alles ordnungsgemäß und sichtbar ausgeschildert war dann wären wohl nicht so viele Autos abgeschleppt, oder versetzt worden. Schließ dich doch mit den anderen Autobesitzern zusammen und geht gemeinsam dagegen vor!!

...zur Antwort

Wenn dann überhaupt nur an die Banken - allen voran die Ackerbank ( Deutsche Bank) denn die haben in großem Stil Griechische Anleihen billig aufgekauft und sich die Rückzahlungsgarantien (inkl. Gewinnen) vom deutschen Staat bestätigen lassen. Das ganze Geld geht also von uns an die Banken und wird von jedem einzelnen Steuerzahler mit Schubkarren dorthin gebracht werden müssen. Danke Angie,

...zur Antwort

PayPal ist weder sichererer noch schneller als eine normale Onlineüberweisung. Der Verkäufer erhält das Geld nicht sofort sondern nur eine Mitteilung darüber das der Käufer es "bezahlt" hat. PayPal ist KEINE Bank!!! Es verwaltet lediglich virtuelles Geld. Der Verkäufer muss um an sein Geld zu kommen erst den Betrag von seinem PayPal Konto auf sein richtiges Bankkonto überweisen, dies dauert nochmal so lange wie eine normale Onlineüberweisung, immer vorausgesetzt PayPal gibt den Betrag frei (die sperren auch gern mal ohne Grund > Goggelt mal danach).Dazu kommen noch Gebühren, und da PayPal zu 100% zu Ebay gehört werdet ihr dort gleich doppelt abkassiert. Einmal mit den üblichen Ebay-Gebühren und dann nochmal weil Ihr mit PayPal zahlt bzw. euch bezahlen lasst. Mein Rat: Innerhalb Deutschlands immer Onlineüberweisung > geht schneller > ist sichererer > ist immer für alle Kostenlos!!!

...zur Antwort

Der ist auf jeden Fall NICHT ECHT...und damit brauchst du auch nicht zu einer Bank zu gehen...kann sein dass die dann gleich die Polizei rufen und dich erst mal mitnehmen....1. gibt es keine 10000 Euro Scheine (dieser ist Eindeutig im Stil des Euroscheines)...2.schon gar keine mit chinesichen Zeichen...und 3.gibt es keine 10000 Euro Scheine ob nun mit oder ohne chinesiche Zeichen. Das ist auf jeden Fall eine Fälschung bzw. eine Erfindung eines nicht existenten Geldscheines. Vernichte den sofort das kann dir sonst zum Verhängnis werden....Da verstehen dir wirklich keinen Spaß!!!

...zur Antwort
Ja, eine echte Gefahr.
...zur Antwort

JaJa..."dein Freund"....alles klar...;-)

...zur Antwort

Auf jeden Fall....unsere Mannschaft putzt die weg. Meine Theorie ist ja dass Deutschland dieses Jahr Weltmeister wird....vielleicht nicht unbedingt aufgrund ihrer spielerischen Qualitäten (obwohl die wohl durchaus vorhanden sind) sondern vielmehr weil dies innen- und weltpolitisch so gewollt sein wird!!! "Brot und Spiele" für unser kaputtes Land hält den Pöbel von wichtigen Problemen ab und macht ihn gefügig. Und wo Deutschland hingeht da folgt uns auch bald der Rest Europas....und schließlich die "ganze Welt" angeführt von der Weltregierung in Washington....

...zur Antwort