In einem Jahr kannst du die Sprache relativ gut lernen.

Es kommt eben auch darauf an wie groß dein Interesse ist und in wie intensiv du die Sprache anwendest in Gesprächen mit Einheimischen, denn eine Sprache lebt von der Kommunikation und du solltest gezwungen sein tschechisch zu reden. Und Abwechslung sollte dabei drinne sein, d.h. eine Sprachschule besuchen für ein paar Wochen und wenn es geht danach irgendwo arbeiten, und in der Freizeit regelmäßig rausgehen um in verschiedenen Situationen wie Einkaufen oder Stadterkunung gespräche suchen und/oder Freunde treffen.

Ich habe vergangenes Jahr die Erfahrung mit spanisch und dem Land Spanien gemacht, das hat prima funktioniert. Wenn die leute merken dass du dich bemühst ihre Sprache zu sprechen, freuen sie sich und sind meistens bereit dir dabei zu helfen.

Ich wünsche dir bei deinem Vorhaben viel Glück und Erfolg.

...zur Antwort

Anfangs ist es nicht ganz so leicht wegen den ganzen Unterscheidungen und Bezügen. Aber wenn die notwendigsten Grundlagen mal gelernt sind, fällt die Sprache leichter. Die Aussprache ist im Gegensatz zu Französisch um ein vielfaches einfacher, da man in der Sprache die Wörter ausspricht, wie man sie schreibt.

...zur Antwort

Hallo,

du stehst sozusagen zwischen zwei Männern. Du musst dir dabei im Laufe der nächsten Zeit darüber im Klaren sein, für wen du Gefühle hast bzw. für wen dein Herz schlägt. Das kann ein bisschen dauern, aber dauerhaft zwischen zwei Menschen zu stehen wäre fatal. Dieeine Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Du musst sie letztendlich alleine treffen und zwar so, dass die Entscheidung für dich selbst stimmt. Denn du selbst willst ja auch mit deinem Mann glücklich werden. Ich an deiner Stelle würde mich für den entscheiden, mit dem ich langfristig glücklich werden kann und sich echte Liebe entwickeln kann. Auch das Gestalten einer gemeinsamen Zukunft ist ein entscheidender Aspekt. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei deiner Entscheidung.

...zur Antwort

Hallo,

deine Gefühle für ihn zeigen, dass du dich in ihn verliebt hast. Schmetterlinge im Bauch müssen nicht unbedingt sein.

...zur Antwort

Hallo,

auf jeden Fall verlangen Sie in Österreich Autobahngebühren, wofür man an den meisten Tankstellen sowie an der Grenze eine 10-Tages-Vignette für knapp 8 € kaufen muss.

...zur Antwort

Ich weiß nur das es in München ein französisches Gymnasium gibt. Leider weiß ich in Deutschland kein Gymnasium, welches Arabisch als zweite Fremdsprache anbietet, obwohl es viele fachspezifische Gymnasien gibt. Man kann arabisch aber in verschiedenen Studiengängen als Nebenfach belegen z.B. an der technischen Universität in Darmstadt. Als ich im Frühstücksfernsehen auf dem Ersten ein Bericht über das neue Bologniakonzept gesehen habe, habe ich es mitbekommen.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe 6 Jahre lang für Englisch und Französisch Sprachreisen gemacht und die Erfahrung war für mich sehr wichtig. Im Land selbst bist du zumindest während dem Unterricht gezwungen, die Zielssprache zu sprechen. Es war anfangs ein bisschen schwierig, aber nach ein paar Tagen hab ich mich daran gewöhnt. Ansonsten habe ich immer viele Gleichgesinnte mit unterschiedlichen Nationalitäten und Mentalitäten kennengelernt. So konnte man immer mal etwas miteinander unternehmen und durch Wissensaustausch viel voneinander lernen.

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst begrüße meinen besten Kumpel immer mit einem kumpelhaften Handschlag. Wir haben ohne darüber zu reden bemerkt, dass wir uns mit dieser Begrüßungsart am besten verstehen. Ihr solltet dies auch herausfinden und es dann bei der gewöhnlichen Begrüßungsart belassen.

Wenn wir uns über ein Tor im Stadion oder über ein nicht mehr geglaubten Sieg in der BEKO-BBL, dann umarmt man sich aus Freude auch mal.

Aber es wäre so gesehen auch keine Schande, wenn ihr eeuch ein Bussi auf die Wange drückt. Es ist nur ein Zeichen von vertrautheit oder Sympathie und hat nichts mit Liebe zu tun.

...zur Antwort

Vor 11 Jahren war mein Vater wegen einer schweren Kr 5 Wochenankheit lang im Koma gelegen, bis er dann leider gestorben ist.

Ich denke die im Koma liegenden Menschen nehmen das was man in ihrer Nähe sagt und mit ihnen macht, irgendwie noch wahrnehmen. Auch in seinen letzten Stunden. Nur sind sie in keiner Form in der Lage, darauf zu reagieren. Das habe ich bei meinem Vater bemerkt damals.

Ob es das Sterben leichter oder schwerer macht, kann man nicht eindeutig sagen. Es hängt vom Betroffenen selbst und von der Schwere der Krankheit ab. Aber in den meisten Fällen ist es meiner Meinung nach mit seelischem Beistand etwas einfacher.

Es ist glaub ich wichtig, dass man in so einem Fall dem Betroffen noch alles wichtige sagst, was du ihm noch sagen willst.

...zur Antwort